18,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Liefertermin unbestimmt
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die heutige Stadt Wetter an der Ruhr entstand 1970 durch den Zusammenschluss der früher selbständigen Gemeinden Esborn, Volmarstein und Wengern sowie der alten Stadt Wetter. Über 200 bislang meist unveröffentlichte historische Fotografien dokumentieren den Alltag in Wetter und den Gemeinden. Einmalige Bilder vermitteln lebendige Eindrücke aus Arbeitswelt, Freizeit und von bedeutenden Ereignissen im Leben der Menschen zwischen 1885 und 1965.

Produktbeschreibung
Die heutige Stadt Wetter an der Ruhr entstand 1970 durch den Zusammenschluss der früher selbständigen Gemeinden Esborn, Volmarstein und Wengern sowie der alten Stadt Wetter. Über 200 bislang meist unveröffentlichte historische Fotografien dokumentieren den Alltag in Wetter und den Gemeinden. Einmalige Bilder vermitteln lebendige Eindrücke aus Arbeitswelt, Freizeit und von bedeutenden Ereignissen im Leben der Menschen zwischen 1885 und 1965.
Autorenporträt
Michael Schenk, Wittener seit seiner Geburt, ist ein profunder Kenner seiner Heimatstadt. Neben seiner Tätigkeit als Bankkaufmann baute er eine umfangreiche Sammlung historischer Unterlagen zur Stadtgeschichte auf und engagierte sich in regionalhistorischen Vereinen mit einem Schwerpunkt auf der Geschichte der Eisenbahn im Ruhrgebiet. Nach zahlreichen Fachartikeln über den historischen Schienenverkehr veröffentlicht Schenk, mit dem nun vorliegenden Band über Witten, sein erstes Buch im Sutton Verlag.