20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Viele Geheimnisse gibt es zu entdecken und viel Verborgenes zu erfahren, für den, der sich mit Schapo Klack ins Abenteuer wagt! Mit dem Traumweltler die Reise in die Welt der Realität antritt, um mit ihm die Fährnisse zu meistern, die nötig sind um Morpheus mysteriöse Mission zu erfüllen. Schapo muss hierfür all seinen Mut zusammennehmen, sich seiner Sterblichkeit stellen und wahrlich über sich hinauswachsen. Doch bricht er seine Reise ohne Verzug an, einzig in seinem Gepäck: Werke eines großen Meisters , ein märchenhaftes Buch voller Drachen, Hexen und Sternenstaub, das den Leser entführt und…mehr

Produktbeschreibung
Viele Geheimnisse gibt es zu entdecken und viel Verborgenes zu erfahren, für den, der sich mit Schapo Klack ins Abenteuer wagt! Mit dem Traumweltler die Reise in die Welt der Realität antritt, um mit ihm die Fährnisse zu meistern, die nötig sind um Morpheus mysteriöse Mission zu erfüllen. Schapo muss hierfür all seinen Mut zusammennehmen, sich seiner Sterblichkeit stellen und wahrlich über sich hinauswachsen. Doch bricht er seine Reise ohne Verzug an, einzig in seinem Gepäck: Werke eines großen Meisters , ein märchenhaftes Buch voller Drachen, Hexen und Sternenstaub, das den Leser entführt und ihn auf wundersame Reisen voller zauberhafter Wesen schickt. Man sagt hier könnten Träume wahr werden. Doch Vorsicht: Dieses Buch ist pure Magie!
Autorenporträt
Viele Sagen und Legenden ranken sich um Bernd B. Badura. Einige behaupten sogar er hätte sich - nur vom Wasser nährend, das er von den Wänden leckte - tausend Jahre in eine Höhle zurückgezogen, um über das wahre Wesen der Menschheit nachzusinnen. Endlich zu Ergebnissen gekommen, will er uns nun an seinen Erkenntnissen teilhaben lassen. Bernd B. Badura selbst begegnet solchen Geschichten eher mit einem Schmunzeln und meint, daß seine Person - im Gegensatz zu seinen Geschichten - eher uninteressant ist. Deshalb möchte er auch lieber seine Geschichten für sich sprechen lassen, als über sich selbst zu erzählen.