38,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Universität Hamburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung: Innovatives Verhalten in allen Unternehmensbereichen ist einer der strategischen Erfolgsfaktoren einer Unternehmung. Es gilt, ständig nach neuen Wegen und effektiveren Lösungen zu suchen. Dies gilt auch für den Bereich der Werbung als marktgerichtetes Kommunikationsinstrument. Die Entwicklung der Wirtschaftswerbung war seit jeher eng an die Entwicklung der…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Universität Hamburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:
Innovatives Verhalten in allen Unternehmensbereichen ist einer der strategischen Erfolgsfaktoren einer Unternehmung. Es gilt, ständig nach neuen Wegen und effektiveren Lösungen zu suchen. Dies gilt auch für den Bereich der Werbung als marktgerichtetes Kommunikationsinstrument.
Die Entwicklung der Wirtschaftswerbung war seit jeher eng an die Entwicklung der Kommunikationstechnologie angelehnt und so ist von Interesse, ob und welche Wirkungspotentiale durch den Einsatz der neuen interaktiven Medien für die Werbetreibenden erschlossen werden können.
Diese Fragen sind besonders von Bedeutung vor dem Hintergrund abnehmender Grenzerträge von Investitionen in Werbung, hervorgerufen durch die Informationsüberlastung der Konsumenten und die fehlenden individuellen Ansprachemöglichkeiten der Werbung in den Massenmedien.
Aus der Sicht der Werbetreibenden ist der Einsatz von interaktiven Medien insbesondere dann von beträchtlicher Relevanz, wenn es dadurch gelingt, werbliche Kommunikationsprozesse effektiver zu gestalten.
Für ein Unternehmen, dass vor der Entscheidung steht, Werbung mit interaktiven Medien zu betreiben, soll aufgezeigt werden, welche der interaktiven Medien grundsätzlich als Werbeträger geeignet sind.
Anhand des Internet soll geprüft werden, ob und unter welchen Voraussetzungen dieses interaktive Medium geeignet ist, zu einer größeren Wirkung der marktgerichteten werblichen Kommunikation im Sinne der Unternehmenszielsetzung beizutragen.
Dabei soll durch die Untersuchung der Charakteristika von Internet-Werbung und der zu erreichenden Zielgruppe verdeutlicht werden, welche
Wirkungspotentiale die Werbung im Internet hinsichtlich ihrer Botschaftsübermittlung aufweist.
Insbesondere ist zu untersuchen, welche Werbeformen im Internet, und hier vor allem im World Wide Web', existieren, um darauf aufbauend herauszuarbeiten, welche werblichen Kommunikationsmöglichkeiten sie bieten. Dazu wird besonders der Frage nach Werbe- und Platzierungsmöglichkeiten des Electronic Advertising2 nachgegangen.
Auf der Basis der durchgeführten Untersuchung ist herzuleiten, welche Aspekte bei der marktgerichteten Werbung mit interaktiven Medien, speziell im Internet, zu berücksichtigen sind, um die vorher aufgedeckten Wirkungspotentiale hinsichtlich der Botschaftsübermittlung auszuschöpfen.
Gang der Untersuchung:
Im Kapitel 1 sind zunächst die Begriffe ,Werbung` und ,Interaktivität` themenadäquat abzugrenzen.
In Kapitel 2 werden die interaktiven Medien vorgestellt und es wird untersucht, welche der interaktiven Medien grundsätzlich als Werbeträger geeignet sind. Weiterhin ist anhand von problemadäquaten Kriterien herauszustellen, welches interaktive Medium derzeit die besten Voraussetzungen für den Einsatz der interaktiven Werbung bietet. Hierzu werden zunächst alle vorgestellten interaktiven Medien im Hinblick auf ihren Werbeeinsatz anhand von themenrelevanten Kriterien verglichen. Danach werden mittels spezifischer Kriterien zwei weiterführende Vergleiche der für den Werbeeinsatz interessantesten interaktiven Medien durchgeführt. Es wird das Internet zum einen mit den prioritären Online-Diensten verglichen und zum anderen mit der CD-ROM.
Die Betrachtungen konzentrieren sich in Kapitel 3 auf die Werbemöglichkeiten in dem für die interaktive Werbung bedeutendsten Medium, dem Internet und hier im speziellen auf das World Wide Web (WWW), die für die kommerzielle Nutzung wichtigste Anwendung. Hierzu werden die möglichen Werbeformen des Internet und die zu erreichende Zielgruppe vorgestellt. Des weiteren werden die Charakteristika und die Möglichkeiten der Erfolgsmessung von Internet-Werbung u...