Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine außergewöhnliche Geschichte über die Liebe, über Musik, über Freunde, Familie und das LebenMia muss sich entscheiden: Soll sie bei ihrem Freund Adam und ihrer Familie bleiben oder ihrer großen Liebe zur klassischen Musik folgen und mit ihrem Cello nach New York gehen? Was, wenn sie Adam dadurch verliert? Und dann ist von einer Sekunde auf die andere nichts mehr, wie es war: Auf eisglatter Fahrbahn rast ein Lkw in das Auto, in dem Mia sitzt. Mit ihrer Familie. Sie verliert alles und steht schließlich vor der einzigen Entscheidung des Lebens: Bleiben oder gehen? Lieben oder sterben?
Eine außergewöhnliche Geschichte über die Liebe, über Musik, über Freunde, Familie und das Leben
Mia muss sich entscheiden: Soll sie bei ihrem Freund Adam und ihrer Familie bleiben oder ihrer großen Liebe zur klassischen Musik folgen und mit ihrem Cello nach New York gehen? Was, wenn sie Adam dadurch verliert?
Und dann ist von einer Sekunde auf die andere nichts mehr, wie es war: Auf eisglatter Fahrbahn rast ein Lkw in das Auto, in dem Mia sitzt. Mit ihrer Familie. Sie verliert alles und steht schließlich vor der einzigen Entscheidung des Lebens: Bleiben oder gehen? Lieben oder sterben?
Mia muss sich entscheiden: Soll sie bei ihrem Freund Adam und ihrer Familie bleiben oder ihrer großen Liebe zur klassischen Musik folgen und mit ihrem Cello nach New York gehen? Was, wenn sie Adam dadurch verliert?
Und dann ist von einer Sekunde auf die andere nichts mehr, wie es war: Auf eisglatter Fahrbahn rast ein Lkw in das Auto, in dem Mia sitzt. Mit ihrer Familie. Sie verliert alles und steht schließlich vor der einzigen Entscheidung des Lebens: Bleiben oder gehen? Lieben oder sterben?
Gayle Forman arbeitete als Journalistin, u. a. für Cosmopolitan, Seventeen, The Nation und Elle. Ihr erstes Buch schrieb sie über ihre einjährige Weltreise mit ihrem Mann Nick, dem inzwischen weitere preisgekrönte Bücher gefolgt sind. Sie lebt mit ihrer Familie in New York.
Produktdetails
- Blanvalet Taschenbuch Nr.37727
- Verlag: Blanvalet
- Originaltitel: If I stay
- Seitenzahl: 270
- Erscheinungstermin: 13. April 2011
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 118mm
- Gewicht: 295g
- ISBN-13: 9783442377275
- ISBN-10: 3442377277
- Artikelnr.: 32551438
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dies ist ein sehr gefühlvolles Buch, das ich an 2 Abenden/Nächten durchgelesen habe.
Über die Story möchte ich nichts erzählen, aber wer Gefühlsmäßig etwas labil gelaunt ist sollte Taschentücher bereit legen. ;-)
Es gibt einige sehr schöne Szenen …
Mehr
Dies ist ein sehr gefühlvolles Buch, das ich an 2 Abenden/Nächten durchgelesen habe.
Über die Story möchte ich nichts erzählen, aber wer Gefühlsmäßig etwas labil gelaunt ist sollte Taschentücher bereit legen. ;-)
Es gibt einige sehr schöne Szenen in denen ich gelacht habe und einige traurige bei denen mir die Tränen kamen.
Ich kann das Buch sehr empfehlen. :-)
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch habe ich bei einem Ausverkauf entdeckt, es ist vor allem wegen des schlichten aber tollen Covers aufgefallen. Was man nicht auf dem Bild sieht ist der 3D-Effekt des Covers, wodurch die Blüte noch mehr auffällt. Das Cover passt, auch wenn man das nicht gleich denkt, gut zur …
Mehr
Das Buch habe ich bei einem Ausverkauf entdeckt, es ist vor allem wegen des schlichten aber tollen Covers aufgefallen. Was man nicht auf dem Bild sieht ist der 3D-Effekt des Covers, wodurch die Blüte noch mehr auffällt. Das Cover passt, auch wenn man das nicht gleich denkt, gut zur Geschichte, da eine einzelene Blüter übrig bleibt.
Mia und ihre Familie wollen haben wegen Schneefalls frei, spontan wird ein Familienausflug geplant. Alles scheint normal, doch plötzlich erwacht Mia und sie sieht das Chaos. Zu den Klängen von Beethoven entdeckt sie ihre Mutter, ihren Vater und am Ende sich selbst, denn auch sie ist verletzt, und nun steht sie ausserhalb ihres Körpers und muss zusehen wie alle Menschen die sie liebt entweder gehen oder um sie kämpfen!
Man muss Mia einfach mögen. Ihr Liebe zur klassischen Musik und zu ihrem Cello, obwohl ihre gesamte Familie Rocker/Punker sind. Selbst ihr Freund, Adam der Gittarist der Band "Shooting Star", ist Musiker, und so finden sie auch zueinander, durch die Musik.
Mia kommt unglaublich erwachsen und liebevoll rüber, sie wirkt viel älter als sie eigentlich ist. Auch ihre Beziehung ist keine "Schülerliebe", sie ist intensiver und ehrlicher.
Neben Adam ist Kim die zweite Liebe in Mias Leben, sie ist ihre beste Freundin. Schön ist die Story wie die beiden sich als Freundinnen gefunden haben.
Der Schreibstil ist schön und fließend. Die Kapitellänge ist angemessen.
Das Buch ist so aufgebaut, dass man durch die Augen des "Mia"-Geist das Geschehen im Krankenhaus verfolgt, zudem erzählt sie uns in Rückblenden was vorher passiert ist, wie ihr Leben vor dem Unfall aussah. Insgesamt spielt sich alles innerhalb eines Tages ab.
Es bleibt die Frage, ob Mia überlebt, was mit ihrer Familie passiert, und wie sich sich am Ende entscheidet.
Gehen oder bleiben?
Fazit:
Ein wundervolles und einfühlsames Buch. An keiner Stelle der Geschichte wird es langweilig, man erlebt Mias Leben aus verschiedenen Stationen. Und man hofft auf eine Entscheidung von ihr, die meiner MEinung nach bleiben und nicht gehen lauten sollte.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch 'Wenn ich bleibe' von Gayle Forman geht es um die 17-jährige Mia, die ihr Cello, ihre Familie und ihren Freund Adam liebt. Am Anfang des Buches steht Mia vor der Entscheidung, nach der Schule entweder Zuhause - bei ihrer Familie und ihrem Freund Adam zu bleiben oder ihrer …
Mehr
In dem Buch 'Wenn ich bleibe' von Gayle Forman geht es um die 17-jährige Mia, die ihr Cello, ihre Familie und ihren Freund Adam liebt. Am Anfang des Buches steht Mia vor der Entscheidung, nach der Schule entweder Zuhause - bei ihrer Familie und ihrem Freund Adam zu bleiben oder ihrer großen Liebe zur klassischen Musik folgen, indem sie mit ihrem Cello nach New York auf die Juilliard geht. Doch zu dieser Entscheidung kommt es erst gar nicht. An einem freien Tag mitten im Winter, wird Mias Familie in einen schlimmen Autounfall verwickelt. Ihre Eltern sind sofort Tod und nur Mia und ihr kleiner Bruder überleben den tragischen Unfall schwerverletzt. Ab diesem Zeitpunkt verfolgt Mia und auch der Leser das ganze Geschehen aus einer 'Geist Perspektive' mit. Sie kann während sie selbst im Koma liegt, sich selber, ihren Bruder und alle anderen beobachten und bekommt somit alles mit. Der Großteil des Buches spielt sich in einem Krankenhaus ab, da Mia dort mit schweren Verletzungen im Koma liegt.
Mia verliert in dem Buch alles und steht schließlich vor der einzig wichtigen Entscheidung ihres Lebens: Bleiben oder gehen? Lieben oder sterben?<br />'Wenn ich bleibe' ist ein außerordentlich schönes aber auch zum Nachdenken anregendes Jugendbuch. Auf jeder Seite fiebert man mit Mia mit und nach den ersten 10 Seiten kann man das Buch auch nicht mehr aus der Hand legen. Das Buch ist unheimlich gut geschrieben. Was mir besonders gefällt ist, dass es Passagen gibt, wo Mia im Krankenhaus ist und Passagen, wo man alte Erinnerungen von Mia liest, zum Beispiel wie sie Adam kennengelernt hat oder wie sie etwas Schönes mit ihrer Familie erlebt hat. Im Gegensatz zu anderen Büchern ist die Geschichte nicht so 'plump' , dass man das Buch nach dem Lesen einfach weglegt und ein neues anfängt, sondern man muss tatsächlich länger über die Geschichte nachdenken. Dabei war es auch sehr interessant sich selber mal vorzustellen, wie man in so einer Situation entscheiden würde.
Ich würde das Buch jedem empfehlen der solche 'Young Adult' Bücher mag und sich zusätzlich noch ein wenig für Medizin interessiert!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Rezension, die mich überzeugte, das Buch zu kaufen war, dass dieses Buch sehr gefühlvoll geschrieben ist und man es nicht aus den Händen legen kann. Naja, so hat es nicht auf mich eingewirkt.
Mias kleiner Bruder ringt nach dem Autounfall ebenfalls um sein Leben, allerdings in …
Mehr
Die Rezension, die mich überzeugte, das Buch zu kaufen war, dass dieses Buch sehr gefühlvoll geschrieben ist und man es nicht aus den Händen legen kann. Naja, so hat es nicht auf mich eingewirkt.
Mias kleiner Bruder ringt nach dem Autounfall ebenfalls um sein Leben, allerdings in einem anderen Krankenhaus. Alle Verwandten, bis auf eine, befinden sich allerdings bei Mia. Das ist doch nicht real! Als Teddy dann schlussendlich auch den Kampf gegen den Tod verliert (kommt benahe als beiläufige Bemerkung) denkt man für einen Moment, dass die Geschichte endlich ein wenig tiefgreifender wird.
Man wird jedoch leider schnell eines besseren belehrt. Mia schildert ihre Geschichte und die Entscheidung für oder gegen das Leben sehr sehr nüchtern und unbeteiligt. Man hat fast den Eindruck, dass sie das Leben eines anderen erzählt. Von Gefühl habe ich da nicht viel gespürt. Da gibt es andere Romane, die mitreissender sind. Schade!
Alles in allem ein Teenie-Roman.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte nur wenige Erwartungen an das Buch, hatte mir auch den Klappentext vorher nicht durchgelesen. Wie ich schon in der Kurzbeschreibung angedeutet habe, fängt alles so perfekt an. Mias Familie ist durchweg sympathisch, ihre Eltern schön durchgeknallt und Teddy, ihr kleiner Bruder zum …
Mehr
Ich hatte nur wenige Erwartungen an das Buch, hatte mir auch den Klappentext vorher nicht durchgelesen. Wie ich schon in der Kurzbeschreibung angedeutet habe, fängt alles so perfekt an. Mias Familie ist durchweg sympathisch, ihre Eltern schön durchgeknallt und Teddy, ihr kleiner Bruder zum Knutschen. Die Stimmung ist erst ausgelassen und locker. Das schwenkt ganz plötzlich um, denn der Unfall kommt so unerwartet für den Leser wie für die Familie selbst. Und auf einmal legt sich eine Schwere auf die Atmosphäre, die man ganz deutlich spüren kann. Ich hatte einen ziemlichen Knoten im Hals, als ich diese Stelle gelesen habe. Und auf einmal geht es nur noch um Mia, wie sie versucht, sich klarzuwerden, ob sie ihr Leben weiterleben möchte oder ob sie sich von diesem Leben verabschiedet.
Durch Rückblenden zu Erlebnissen mit ihrer Familie und mit ihren Freunden nimmt man als Leser an dem Leben teil, das sie einmal geführt hat und kann ihre Zerrissenheit verstehen. Ihr Leben war wirklich nahezu perfekt, ihre Anekdoten lesen sich angenehm und man wünscht sich, Teil dieser ungewöhnlichen Familie zu sein, aber versteht auch, dass sie sich ein Leben ohne ihre Eltern kaum vorstellen kann. Trotzdem hatte ich zwischenzeitlich wirklich das Gefühl, dass das Buch nur so dahindümpelt, es gibt keine Hochs und Tiefs, keine Spannung, die aufrechtgehalten wird. Auch die Liebesgeschichte zwischen Mia und Adam, die Mia in Rückblenden erzählt, hat kein Prickeln.
Interessant fand ich die Idee, dass man als Komapatient trotzdem alles miterleben kann, was um einen herum geschieht und dass man sich entscheiden kann, ob man lebt oder stirbt. Diese Auffassung vermittelt Hoffnung, nicht Angst vorm Sterben.
Trotz einer angenehmen Schreibweise und einem interessanten Ansatz war mir das Buch leider trotzdem etwas zu seicht, um mich wirklich mitreißen zu können, daher vergebe ich 3,5 Sterne von 5.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Mia lebt mit ihren flippigen Eltern und ihrem zehn Jahre jüngeren Bruder Teddy in Oregon. Adam ist ihr fester Freund und mit ihm verbindet sie die Leidenschaft zur Musik, auch wenn beide in ganz anderen Bereichen unterwegs sind. Ihre Liebe ist stark, stärker als sie unter jungen …
Mehr
Inhalt:
Mia lebt mit ihren flippigen Eltern und ihrem zehn Jahre jüngeren Bruder Teddy in Oregon. Adam ist ihr fester Freund und mit ihm verbindet sie die Leidenschaft zur Musik, auch wenn beide in ganz anderen Bereichen unterwegs sind. Ihre Liebe ist stark, stärker als sie unter jungen Leuten normalerweise ist. Neben ihrem Freund hat sie noch ihre beste Freundin Kim, die Musik zwar gerne hört, aber keine macht. Sie liebt das Fotografieren und die beiden konnten sich am Anfang als sie sich kennenlernten überhaupt nicht leiden, doch jetzt können sie sich ein Leben ohne die Andere nicht mehr vorstellen.
Doch dann passiert ein schwerer Autounfall bei dem Mia schwer verletzt überlebt.
Meine Meinung:
Dank meiner Verwirrung hatte ich ja erst den zweiten Teil gelesen und war von dem schon begeistert, aber was mich in "Wenn ich bleibe" erwartet hat, habe ich nicht erwartet. Natürlich wusste ich, dass es jetzt im Endeffekt um die Vorgeschichte ging, aber da man im zweiten Teil schon viel von der Vergangenheit erfahren hat, hätte ich nie damit gerechnet, dass es mich noch so mitreißt.
Dieser Teil ist emotional wohl noch um einiges heftiger, ja gewaltiger als der zweite Teil.
Das Buch startet gleich mit dem Autounfall, von daher möchte auch ich da beginnen. Was mich fasziniert hat war, dass die Autorin das Buch aus der Sicht der schwerverletzten Mia erzählt hat. Es ist als wenn Mias Seele durch das Krankenhaus wandert und auf ihre Angehörigen trifft. Sie erzählt ihre Vergangenheit, sie erzählt von ihren Eltern und von ihrem Bruder.
Man lernt die Großeltern kennen und schätzen, man ist dabei als Mia auf Adam trifft und als sie gemeinsam auf ein Konzert gehen.
Das Drama und das ganze Leid hinter der Geschichte haben mich emotional ziemlich mitgenommen.
Mia selbst ist noch nicht erwachsen und dieser Verlust der ihr noch gar nicht bewusst ist, begleitet den Leser aber durch das ganze Buch. Falls Mia das überlebt wird nichts mehr so sein wie vorher.
Ihre Oma glaubt an Reinkarnation, aber ist das hilfreich? Ich selbst weiß nicht was ich davon halten kann und ob ich daran glauben soll, aber die Autorin hat eine Idee erschaffen, die mich so begeistert und fasziniert hat, dass ich daran glauben möchte. In einem Teil des Buches heißt es, dass nicht die Ärzte, oder die Maschinen über das leben, oder sterben entscheiden, sondern Mia selbst.
Ich möchte mir gerne vorstellen, dass das im wahren Leben auch so funktioniert, dass Menschen nur sterben, wenn sie gehen möchten. Ich finde diesen Gedanken irgendwie tröstlich, auch wenn jeder Verlust schwer ist.
Gayle Forman hat viele interessante Charaktere geschaffen und ich möchte nur ein paar wenige aufzählen die ich für besonders liebenswert halte.
Neben Mia, die seit sie acht Jahre alt ist Cello spielt ist da natürlich noch Adam. Adam ist willensstark und seine Liebe zu Mia wirkt so echt und rein und gleichzeitig auch unschuldig, dass sie einen dahinschmelzen lässt.
Mias Großvater, obwohl er schweigsam wirkt hat er soviel mitzuteilen und strahlt soviel Gefühl aus das es mich umgehauen hat. Die Protagonisten sind so überzeugend und echt und nah, dass ich mit ihnen geliebt und gelitten habe.
Fazit:
Für mich ist dieses Buch noch eine bisschen besser als der Nachfolger, wobei ich beide Teile wärmstens empfehlen kann.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Leider kann ich keine Bewertung abgeben, da ich zwar vor einer Woche die Ankündigung erhielt, dass das Buch an mich versandt wurde, es aber bis heute nicht erhalten habe. Die Rechnung war allerdings sofort da und ich habe sie auch gleich bezahlt, was ich inzwischen sehr bedaure, da ich ja …
Mehr
Leider kann ich keine Bewertung abgeben, da ich zwar vor einer Woche die Ankündigung erhielt, dass das Buch an mich versandt wurde, es aber bis heute nicht erhalten habe. Die Rechnung war allerdings sofort da und ich habe sie auch gleich bezahlt, was ich inzwischen sehr bedaure, da ich ja bisher nichts dafür erhalten habe. Schade, ich hätte vielleicht eine gute Kundin bei Ihnen werden können.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für