
Joseph Coelho
Gebundenes Buch
Wenn die ganze Welt ...
Ein herrlich farbenfrohes Bilderbuch über den Umgang mit Trauer Für Kinder ab 3 Jahre
Übersetzung: Köller, Kathrin;Illustration: Colpoys, Allison
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
- Ein herrlich farbenfrohes Bilderbuch über den Umgang mit Trauer - Tröstliche Botschaft: Geliebte Menschen bleiben immer in unserer ErinnerungMit Opa kann man alles unternehmen: die Natur erkunden, Spielzeugautos auf dem Boden herumfahren lassen, und keiner erzählt so spannende Geschichten wie er, vor allem von seiner Kindheit in Indien. Doch eines Tages stirbt der Großvater und das kleine Mädchen bleibt traurig zurück. Doch was ist das? Opa hat vor seinem Tod noch ein selbstgebundenes Heft für sie gebastelt, in das sie nun alles hineinschreiben kann, woran sie sich aus der Zeit mit de...
- Ein herrlich farbenfrohes Bilderbuch über den Umgang mit Trauer
- Tröstliche Botschaft: Geliebte Menschen bleiben immer in unserer Erinnerung
Mit Opa kann man alles unternehmen: die Natur erkunden, Spielzeugautos auf dem Boden herumfahren lassen, und keiner erzählt so spannende Geschichten wie er, vor allem von seiner Kindheit in Indien. Doch eines Tages stirbt der Großvater und das kleine Mädchen bleibt traurig zurück. Doch was ist das? Opa hat vor seinem Tod noch ein selbstgebundenes Heft für sie gebastelt, in das sie nun alles hineinschreiben kann, woran sie sich aus der Zeit mit dem Großvater erinnert. Das Notizbuch wird fortan ihr ständiger Begleiter. Und plötzlich fühlt es sich fast so an, als sei er wieder bei ihr und sie erkundeten gemeinsam die Welt.
- Tröstliche Botschaft: Geliebte Menschen bleiben immer in unserer Erinnerung
Mit Opa kann man alles unternehmen: die Natur erkunden, Spielzeugautos auf dem Boden herumfahren lassen, und keiner erzählt so spannende Geschichten wie er, vor allem von seiner Kindheit in Indien. Doch eines Tages stirbt der Großvater und das kleine Mädchen bleibt traurig zurück. Doch was ist das? Opa hat vor seinem Tod noch ein selbstgebundenes Heft für sie gebastelt, in das sie nun alles hineinschreiben kann, woran sie sich aus der Zeit mit dem Großvater erinnert. Das Notizbuch wird fortan ihr ständiger Begleiter. Und plötzlich fühlt es sich fast so an, als sei er wieder bei ihr und sie erkundeten gemeinsam die Welt.
Joseph Coelho ist Performer und schreibt fürs Theater. Er lebt in London.
Produktdetails
- Verlag: Insel Verlag
- Originaltitel: If All The World Were
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: von 3 bis 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. November 2022
- Deutsch
- Abmessung: 277mm x 239mm x 10mm
- Gewicht: 478g
- ISBN-13: 9783458643104
- ISBN-10: 3458643109
- Artikelnr.: 63678519
Herstellerkennzeichnung
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
»Kleine Leser:innen, die um einen geliebten Menschen trauern, finden hier Trost.« Publishers Weekly 20220523
Trifft ins Herz
Die Geschichte:
Ein Kind erzählt von der schönen Zeit mit dem Großvater. Von dem Frühling , wo Großvater Hand in Hand mit dem Kind spazieren gegangen ist , obwohl es ja eigentlich schon zu groß dafür ist. Wie sie im Sommer eine gebrauchte …
Mehr
Trifft ins Herz
Die Geschichte:
Ein Kind erzählt von der schönen Zeit mit dem Großvater. Von dem Frühling , wo Großvater Hand in Hand mit dem Kind spazieren gegangen ist , obwohl es ja eigentlich schon zu groß dafür ist. Wie sie im Sommer eine gebrauchte Rennbahn kaufen und reparieren. Im Herbst schenkt der Großvater seinem Enkelkind ein selbstgemachtes Buch, in dem es alle seine Wünsche aufschreiben kann. Und im Winter erzählt der Großvater tolle Geschichten aus Indien.
Doch dann ist er plötzlich nicht mehr da. Die Eltern des Kindes räumen gemeinsam mit dem Kind das Zimmer des Großvater aus.
Dabei entdeckt das Kind ein selbstgemachtes Buch mit seinem Namen darauf. Das ist von dem Großvater. Nun werden alle Erinnerungen an den Großvater in dem schönen Buch festgehalten.
Fazit:
Dieses Buch hat mich sogar beim mehrfachen Lesen zu Tränen gerührt.
Die wirklich poetischen Texte, kombiniert mit farbenfrohen und wunderschönen Illustrationen sind fantastisch.
Einfach, aber trotzdem so wirkungsvoll.
Es wird so schön von all den Erinnerungen berichtet, dass es einem leichter fällt, mit dem Thema Tod umzugehen. Denn es wird einem bewusst, dass all das Schöne, was man gemeinsam erlebt hat, im Herzen bleiben und dass diese Erinnerungen nicht weggenommen werden können.
Mich hat dieses Buch so begeistert, ich finde wirklich, dass es bei jedem im Bücherregal zu finden sein sollte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn die ganze Welt..
Ein tolles Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren und dem Umgang mit der Trauer, wenn man einen geliebten Menschen verliert.
Das Buchcover ist sehr schön bunt und farbenfroh gestaltet. Zu sehen ist das in kleines Mädchen das mit ihr m Großvater Hand und …
Mehr
Wenn die ganze Welt..
Ein tolles Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren und dem Umgang mit der Trauer, wenn man einen geliebten Menschen verliert.
Das Buchcover ist sehr schön bunt und farbenfroh gestaltet. Zu sehen ist das in kleines Mädchen das mit ihr m Großvater Hand und Hand durch eine Art Paradies - wahrscheinlich ihr eigenes kleines Paradies, gehen. Die vielen kleinen Details auf dem Cover, wie zb der Pfau, die vielen bunten Blumen, lass n erahnen welche spannenden und schönen Abenteuer uns in diesem Buch erwarten werden.
Der Schreibstil ist einfach gehalten und leicht für Kinder zu verstehen und nachzuvollziehen. Die Illustrationen in diesem Buch sind total bunt und fröhlich gestaltet, hier gibt es keine anz ichen von Traurigkeit.
Ein supersüßes und auch trauriges Buch das uns einen von vielen Wegen zeigt mit der Trauer umzugehen und Erinnerungen an geliebte Menschen, für immer in eine Art Tag Buch featzuhalten.
Ich habe dieses Buch zusammen mit unserer fast 4 Jahre alten Tochter gelesen und kann es guten Gewissens an kleine und auch größere Leser/in weiterempfehlen. Es zeigt uns einen schönen Weg geliebte Menschen, die von uns gegangen sind, für immer in Erinnerung zu behalten und gemeinsam erlebte Abenteuer nochmal zu erleben.
Ein wirklich tolles Buch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein kunterbuntes, farbenfrohes Buch über Trauer
Das Cover sticht direkt ins Auge, es ist bunt und farbenfroh und auch die Haptik ist toll. Man vermutet gar nicht, dass sich hinter dem bunten Cover, das Lebensfreude ausstrahlt, ein trauriges Thema verbirgt. Denn das Mädchen auf dem …
Mehr
Ein kunterbuntes, farbenfrohes Buch über Trauer
Das Cover sticht direkt ins Auge, es ist bunt und farbenfroh und auch die Haptik ist toll. Man vermutet gar nicht, dass sich hinter dem bunten Cover, das Lebensfreude ausstrahlt, ein trauriges Thema verbirgt. Denn das Mädchen auf dem Cover hat ihren Opa verloren.
Zu Beginn des Buches erinnert sie sich über die Jahreszeiten hinweg an schöne Erlebnisse mit ihrem Opa und die Botschaft ist, dass Menschen nie ganz verschwunden sind, solange sie in unseren Erinnerungen weiterleben.
Das Buch richtet sich an Kinder ab 3 Jahren und ist dafür sehr ansprechend gestaltet mit schönen Illustrationen, aber stellenweise ist es mir ein kleines bisschen zu wenig Text. Mir persönlich gefällt das Buch, aber meinem Kind, dem ich es vorgelesen habe, hat es leider nicht so sehr gefallen. An den Bildern lag es nicht. Ich vermute liegt daran, dass der Opa plötzlich nicht mehr da ist. Zum Glück hatten wir einen solchen Verlust bisher nicht zu verschmerzen. Für alle, die es betrifft, ist dies jedoch ein wirklich schönes Kinderbuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine leise Geschichte
Wie können wir Kindern helfen mit ihrer Trauer gut umzugehen, wenn ein geliebter Mensch gestorben ist?
Diesem sensiblen Thema nimmt sich das Bilderbuch „Wenn die ganze Welt…“ des Autors Joseph Coelho und der Illustratorin Allison Colpoys an. Es …
Mehr
Eine leise Geschichte
Wie können wir Kindern helfen mit ihrer Trauer gut umzugehen, wenn ein geliebter Mensch gestorben ist?
Diesem sensiblen Thema nimmt sich das Bilderbuch „Wenn die ganze Welt…“ des Autors Joseph Coelho und der Illustratorin Allison Colpoys an. Es erzählt von der liebevollen Beziehung zwischen dem Opa und seiner Enkelin. Gemeinsam entdecken sie die Natur, erfinden Spiele und erzählen sich Geschichten. Mit ihm fühlt es sich für das Mädchen vertraut und abenteuerlich an. Doch dann stirbt ihr geliebter Großvater.
Es gelingt diesem Bilderbuch ganz wunderbar das Thema Trauer und Sterben, welches großes Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen fordert, in leisen, sanften Tönen, aber mit viel Tiefgang, den kleinen Leser*innen näher zu bringen. Mit seinen poetischen Sätzen und den detailreichen, inspirierenden Illustrationen, lädt es ein, mit den Kindern ins Gespräch zu kommen. Auch nach mehrmaligem Durchblättern des Buches gibt es so viele fantasievolle Dinge, Formen und Farben zu beschauen und zu entdecken.
Am Ende bleibt die herzerwärmende Botschaft, dass in all unseren Erinnerungen der geliebte Mensch weiterleben kann. Und das ist nicht nur für Kinder eine tröstliche Erfahrung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfühlsam - Dieses wunderschöne Bilderbuch zieht durch seine Farbenfreude und liebevoll detailreich gestalteten Bilder sofort das Interesse auf sich. Der Titel „Wenn die ganze Welt…“ macht erst einmal neugierig. Was sollen die drei Punkte bedeuten, wie füllt der …
Mehr
Einfühlsam - Dieses wunderschöne Bilderbuch zieht durch seine Farbenfreude und liebevoll detailreich gestalteten Bilder sofort das Interesse auf sich. Der Titel „Wenn die ganze Welt…“ macht erst einmal neugierig. Was sollen die drei Punkte bedeuten, wie füllt der kommende Text diese Lücke? In feinfühligen Worten wird von der glücklichen Beziehung eines kleinen Mädchens zu seinem Großvater erzählt und sicher kommen vielen LeserInnen, ob klein oder groß, an der ein oder anderen Stelle eigene Erinnerungen wieder. Das eigentliche Thema des Buches, die Verarbeitung der Trauer über den Verlust eines lieben Menschen, wird so gut vorbereitet, dass man das Mädchen sehr gut verstehen und ihr Handeln nachvollziehen kann. Die Art und Weise, mit der dem Kind geholfen wird, finde ich für Jung und Alt gleichermaßen nachahmenswert. Ein wertvolles Buch, das Hilfestellung in konkreten Trauersituationen geben kann aber auch unabhängig davon zu Gesprächen über Tod, Verlust oder einfach Vermissen anregen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Bilderbuch "Wenn die ganze Welt" wurde im original von Joseph Coelho verfasst.
Kathrin Köller hat es übersetzt und Allison Colpoys illustriert.
Schon der Einband macht einen hochwertigen Eindruck. Der Leser ist sich sehr schnell bewusst, dass er einen wahren Schatz in den …
Mehr
Das Bilderbuch "Wenn die ganze Welt" wurde im original von Joseph Coelho verfasst.
Kathrin Köller hat es übersetzt und Allison Colpoys illustriert.
Schon der Einband macht einen hochwertigen Eindruck. Der Leser ist sich sehr schnell bewusst, dass er einen wahren Schatz in den Händen hält.
Das Buch befasst sich mit einem sehr sensiblen Thema. Dem Tod und der damit verbundenen Trauer.
Der Hauptcharakter, ein kleines Mädchen, wird in Ich- Form vorgestellt. So kann sich das betrachtende Kind mit der Ich- Erzählerin identifizieren.
Das kleine Mädchen im Buch erinnert sich rückblickend an viele schöne Erlebnisse, die sie mit ihrem verstorbenen Großvater gehabt hat.
Er hat ihr Geschichten erzählt, mit ihr gebaut, gespielt, Spaziergänge gemacht, ...
Nun ist er nicht mehr bei ihr...aber die Erinnerungen an ihn bleiben.
Die Zeichnungen im Buch sind trotz des traurigen Themas sehr fröhlich und farbenfroh gestaltet. Was ich als sehr positiv bewerten würde. Sie laden zum Betrachten und Reden ein.
Am Ende des Buches erzählt der Autor, dass das Mädchen vom Großvater ein Buch zum Abschied geschenkt bekommen hat.
Dieses Buch (das wir nun in den Händen halten) füllt das Kind nun mit ihren Bildern, Geschichten und Erinnerungen.
In diesem Zusammenhang kam mir spontan die Idee ggf. mit den trauernden Kindern ein eigenes Buch zu gestalten. Mit Erinnerungen an den verstorbenen, aber lieb gewonnen Menschen. Vielleicht hilft ein solches, selbst geschaffenes Buch über die erste Trauer hinweg.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie schön kann ein Buch bitte sein?
Im Jahresverlauf lernen wir ein Mädchen und dessen Opa kennen.
Im Frühling entdecken sie ein Vogelnest, in der warmen Jahreszeit sausen sie mit Autos bis ins Weltall, im Herbst schenkt Opa ihr einen Regenbogenstift, mit dem sie ihre …
Mehr
Wie schön kann ein Buch bitte sein?
Im Jahresverlauf lernen wir ein Mädchen und dessen Opa kennen.
Im Frühling entdecken sie ein Vogelnest, in der warmen Jahreszeit sausen sie mit Autos bis ins Weltall, im Herbst schenkt Opa ihr einen Regenbogenstift, mit dem sie ihre Träume aufmalt. Als es kälter wird sitzen sie im Wohnzimmer im Sessel und Opa erzählt die tollsten Geschichten, als er noch ein kleiner Junge war und in Indien gelebt hat. Opa ist krank und so sehr sich das Mädchen wünscht, ihn wieder gesund zu machen, stehen
eines Tages nur noch Opa's Hausschuhe vor dem Sessel. Opa ist gestorben.
Illustratorisch ist das Buch eine Augenweide. Viele leuchtende Farben, die Leichtigkeit und Lebensfreude vermitteln.
Ich konnte mich sofort mit dem Mädchen und ihrem Opa identifizieren. Die beiden verbringen viel Zeit miteinander und wenn sich ihre Blicke treffen, verspüre ich liebevolle Zugewandtheit.
Die Beiden nehmen mich mit in meine Kindheit zurück, zu Erlebnissen mit meinen Großeltern, deren Verlust und lösen tiefe Emotionen bei mir aus.
Die Worte der Texte und Gleichnisse im Buch sind poetisch, berührend, liebevoll wärmend wie eine Umarmung und leicht wie Zuckerwattewolken.
Sowohl für jüngere Kinder als Grundlage für Gespräche über den Tod, als auch für ältere Kinder, sowie Erwachsene kann dieses Buch viel Trost vermitteln.
Ein tief berührender, heller, warmherziger, tröstender, kraftvoller und farbenfroher Buchschatz. Er erinnert daran, Momente bewusst zu genießen, Erinnerungen festzuhalten und dass ein Mensch nach seinem Tod nie ganz gegangen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderschön gestaltetes Kinderbuch zum Thema Tod. Ich finde das Buch wirklich entzückend, es ist wahnsinnig schön illustriert und hilft den Kindern dabei zu verstehen, das der Tod nun einmal zum Leben dazu gehört.
Zum Inhalt: „Doch eines Tages stirbt der …
Mehr
Ein wunderschön gestaltetes Kinderbuch zum Thema Tod. Ich finde das Buch wirklich entzückend, es ist wahnsinnig schön illustriert und hilft den Kindern dabei zu verstehen, das der Tod nun einmal zum Leben dazu gehört.
Zum Inhalt: „Doch eines Tages stirbt der Großvater und das kleine Mädchen bleibt traurig zurück. Doch was ist das? Opa hat vor seinem Tod noch ein selbstgebundenes Heft für sie gebastelt, in das sie nun alles hineinschreiben kann, woran sie sich aus der Zeit mit dem Großvater erinnert. Das Notizbuch wird fortan ihr ständiger Begleiter.“
Ich habe das Buch mit meinen Enkelkindern gemeinsam gelesen und diese waren wirklich begeistert. Allerdings sind die beiden dann gleich davon ausgegangen, das Opa stirbt. Denn darum geht es in dem Buch, das Opa plötzlich nicht mehr da ist.
Ich kann dieses Buch zur Trauerbegleitung absolut empfehlen. Oder auch schon davor, denn der Tod gehört nun einfach zum Leben dazu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Wenn die ganze Welt aus Erinnerungen bestünde, könnte ich in sie eintreten wie in Zimmer, und in jedem würde ich meinen Großvater finden."
Ein kleines Mädchen erinnert sich an ihren Großvater – an die gemeinsamen Erkundungen der Natur im …
Mehr
"Wenn die ganze Welt aus Erinnerungen bestünde, könnte ich in sie eintreten wie in Zimmer, und in jedem würde ich meinen Großvater finden."
Ein kleines Mädchen erinnert sich an ihren Großvater – an die gemeinsamen Erkundungen der Natur im Frühling, an das Spielen mit Spielzeugautos auf Opas Autorennbahn im Sommer, an das Buch mit braun-orangen Blättern, dass Opa selbst gebastelt hat und ihr im Herbst schenkte und an all seine Geschichten aus seiner Kindheit in Indien, die er im Winter erzählte. Dann stirbt der Großvater und das kleine Mädchen ist sehr traurig. Doch eines Tages entdeckt sie ein allerletztes Geschenk von ihrem Opa – ein selbstgebundenes Heft für sie. In dieses Notizbuch schreibt sie nun alle Erinnerungen an ihren geliebten Großvater hinein. Und Stück für Stück fühlt sie, wie ihr Opa auf eine Art wieder ganz nah bei ihr ist.
Dieses Bilderbuch berührt tief. Die Sprache des Autors Joseph Coelho, der u.a. Dichter ist, ist wunderbar poetisch und ebenso tiefgehend, gleichzeitig jedoch stets kindgerecht. Ein großes Lob in diesem Zusammenhang auch an die fabelhafte Übersetzung von Kathrin Köller!
Die zauberhaften Illustrationen von Allison Colpoys sprühen vor bunten Farben und unterstützen den poetisch-erinnerungshaften Charakter des Kinderbuches.
Die Illustratorin und der Autor sind übrigens ein gutes Team und haben noch ein anderes, ganz wundervolles Bilderbuch zusammen gestaltet: "My Beautiful Voice". Leider ist dieses Buch bis jetzt nicht auf Deutsch erschienen.
Ein liebevolles, herzerwärmendes Bilderbuch mit Tiefgang für alle, die jemanden vermissen und für alle, die einen schönen Umgang mit Sprache, welche direkt ins Herz geht, lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Farbklecks Hoffnung in der Trauer
Tod, Verlust und Trauer gehören leider zu unseren Leben dazu. Und irgendwann kommt dieses Thema auch bei unseren Kindern auf. Auf dem Kinderbuchmarkt gibt es nicht besonders viele Bücher zu diesem Thema, also habe ich mich sehr über das Buch …
Mehr
Ein Farbklecks Hoffnung in der Trauer
Tod, Verlust und Trauer gehören leider zu unseren Leben dazu. Und irgendwann kommt dieses Thema auch bei unseren Kindern auf. Auf dem Kinderbuchmarkt gibt es nicht besonders viele Bücher zu diesem Thema, also habe ich mich sehr über das Buch " Wenn die ganze Welt..." zum Umgang mit der Trauer gefreut!
Das Buch kommt mit einem sehr hochwertig Einband daher. Und entgegen dem düsteren Thema ist das Buch sehr farbenfroh. Doch nicht nur die schönen Illustrationen des Buches überzeugen, sondern auch die herzerwärmende Geschichte um ein Kind und seine Trauer um den verstorbenen Großvater.
Wir begleiten das Kind (auf dem Einband steht Mädchen, aber es könnte auch ein Junge sein) durch das letzte Jahr mit seinem Großvater. Als dieser dann stirbt, scheint die Trauer zunächst überwältigend. Doch der Großvater hat dem Kind ein selbstangefertigtes Notizbuch hinterlassen, in dem das Kind die Erinnerungen an den Großvater festhalten und nochmal durchleben kann.
Der Tod des Großvaters wird im Buch dabei nicht konkret genannt und bleibt damit sehr abstrakt. Mit 5 Jahren hat mein Sohn somit die Geschichte nicht auf anhieb verstanden und wir mussten nochmal expliziert erklären, das der Großvater verstorben ist. Deswegen würde ich das Buch nicht wie empfohlen ab 3 Jahren lesen, sondern erst ab einem Alter von 5 Jahren und aufwärts.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für