14,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Lyrikerin Monika Taubitz hat in diesem Band ihre Bodensee-Gedichte versammelt, die von Meersburg, Überlingen, Lindau, Bregenz oder Konstanz handeln, von den beeindruckenden Uferlandschaften, dem mal stürmischen, mal lieblichen See, dem berühmt-berüchtigten Novembernebel am See oder dem Herbst und Winter. Immer wieder drängen sich auch ernste Themen in die Poeme, von Idylle keine Spur. Ein vielschichtiges lyrisches Gemälde einer imposanten Lebenslandschaft.

Produktbeschreibung
Die Lyrikerin Monika Taubitz hat in diesem Band ihre Bodensee-Gedichte versammelt, die von Meersburg, Überlingen, Lindau, Bregenz oder Konstanz handeln, von den beeindruckenden Uferlandschaften, dem mal stürmischen, mal lieblichen See, dem berühmt-berüchtigten Novembernebel am See oder dem Herbst und Winter. Immer wieder drängen sich auch ernste Themen in die Poeme, von Idylle keine Spur. Ein vielschichtiges lyrisches Gemälde einer imposanten Lebenslandschaft.
Autorenporträt
MONIKA TAUBITZ wurde in Breslau geboren und lebt seit 1965 in Meersburg am Bodensee, wo sie 2018 zur Ehrenbürgerin ernannt wurde. Sie schreibt Lyrik und Prosa (Romane, Biografien, Essays). Zahlreiche Buchveröffentlichungen (einige auch zweisprachig deutsch-polnisch). Zuletzt erschienen: »Jakobs Gärten« (R.), »Tilmanns Frau und andere Erzählungen«, »Miniaturen der Erinnerung« (Essays) und die Gedichtbände »Für einen Lidschlag nur« und »Nimm eine Möwenfeder«. Für ihr literarisches Werk erhielt sie den Eichendorff-Literaturpreis, den Andreas-Gryphius-Preis und den Nikolaus-Lenau-Lyrikpreis.