21,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Das Debüt von Nathalie Schmid liest sich wie ein grosser wunderbarer Text. Aus der Vielzahl kleiner poetischer Organismen formt sich dabei ein wohlgeordnetes und lebendiges Ganzes. Hinter einem ruhigen Erzählton verbirgt sich die Kunst einer analytischen und stilsicheren Lyrikerin. »Die Sprache dieser Gedichte ist unprätentiös und bildhaft und erinnert in ihrer durchgängigen Subjektivität manchmal an die Alltagslyrik der siebziger Jahre.«    (Norbert Hummelt)

Produktbeschreibung
Das Debüt von Nathalie Schmid liest sich wie ein grosser wunderbarer Text. Aus der Vielzahl kleiner poetischer Organismen formt sich dabei ein wohlgeordnetes und lebendiges Ganzes. Hinter einem ruhigen Erzählton verbirgt sich die Kunst einer analytischen und stilsicheren Lyrikerin. »Die Sprache dieser Gedichte ist unprätentiös und bildhaft und erinnert in ihrer durchgängigen Subjektivität manchmal an die Alltagslyrik der siebziger Jahre.«    (Norbert Hummelt)
Autorenporträt
Nathalie Schmid, geboren 1974 in Wettingen. Reiste nach der Matura durch Nord- und Zentralamerika. Besuchte eine Bergbauernschule und absolvierte das Studium am Deutschen Literatur Institut in Leipzig. Lehrerin mit Sekundarschul-Patent. Erwachsenen-Bildnerin. Mehrere Buchveröffentlichungen, zuletzt: »Gletscherstück« (Gedichte) Zürich, 2019, »Lass es gut sein« (Roman) Zürich, 2023