Welche essbare Pflanze ist das? Kindernaturführer
Heimische Arten bestimmen mit leckeren Rezepten - für Kinder ab 8 Jahre
Fotograf: Hecker, Frank
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die kleinen Wunder und Abenteuer beginnen direkt vor der eigenen Haustür. Mit den Kosmos Naturführern kann man Tiere und Pflanzen einfach kennenlernen und bestimmen. Kompetent und kindgerecht zeigen sie die spannende Welt der Natur. Ist das Bärlauch? Oder sind das Maiglöckchen? Essbare Pflanzen sehen ihren giftigen Doppelgängerinnen oft zum Verwechseln ähnlich. Dieses Sachbuch stellt auf jeder Doppelseite eine Art detailliert vor. Die essbare Pflanze wird mit der zu verwechselnden verglichen, eindeutige Merkmale werden hervorgehoben. Fotos und Illustrationen jeder Pflanze helfen dabei, s...
Die kleinen Wunder und Abenteuer beginnen direkt vor der eigenen Haustür. Mit den Kosmos Naturführern kann man Tiere und Pflanzen einfach kennenlernen und bestimmen. Kompetent und kindgerecht zeigen sie die spannende Welt der Natur. Ist das Bärlauch? Oder sind das Maiglöckchen? Essbare Pflanzen sehen ihren giftigen Doppelgängerinnen oft zum Verwechseln ähnlich. Dieses Sachbuch stellt auf jeder Doppelseite eine Art detailliert vor. Die essbare Pflanze wird mit der zu verwechselnden verglichen, eindeutige Merkmale werden hervorgehoben. Fotos und Illustrationen jeder Pflanze helfen dabei, sie sicher zu bestimmen. Stängel, Blätter, Blüten: Beschriftungen weisen auf Details hin, die ganz typisch für eine Art sind. Der Naturführer für Kinder ab acht Jahren ist bei jedem Ausflug in die Natur mit dabei. Tolle Extras: Kochrezepte und Anleitungen für Pflegeprodukte.KOSMOS - konsequent nachhaltig.
Produktdetails
- Kindernaturführer
- Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos)
- Artikelnr. des Verlages: 17525
- Seitenzahl: 112
- Altersempfehlung: von 8 bis 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 130mm x 10mm
- Gewicht: 273g
- ISBN-13: 9783440175255
- ISBN-10: 3440175251
- Artikelnr.: 70164338
Herstellerkennzeichnung
Franckh-Kosmos
Pfizerstr. 5 - 7
70184 Stuttgart
info@kosmos.de
der beste ein All-Age Naturführer seit langem
Es ist eine Freude mit Welche essbare Pflanze ist das? die heimischen Wälder neu zu entdecken.
Der KOSMOS Kindernaturführer eignet sich nicht nur für Kinder
für mich ist der beste ein All-Age Naturführer den ich seit …
Mehr
der beste ein All-Age Naturführer seit langem
Es ist eine Freude mit Welche essbare Pflanze ist das? die heimischen Wälder neu zu entdecken.
Der KOSMOS Kindernaturführer eignet sich nicht nur für Kinder
für mich ist der beste ein All-Age Naturführer den ich seit langem gelesen und genutzt habe
Der Naturführer ist klar und übersichtlich gestaltet, wissenswertes auf den Punkt gebracht.
Warum wächst die Pflanze im Wald, aber nicht auf der Wiese?
Die wichtigsten Besonderheiten und Merkmale jeder Art auf einen Blick.
Jede Menge Infos und Tipps zum Mitmachen und Ausprobieren.
Bärlauch oder Maiglöckchen, Waldmeister ? Essbare Pflanzen sehen ihren giftigen Doppelgängerinnen oft zum Verwechseln ähnlich. Dieses Sachbuch stellt auf jeder Doppelseite eine Art detailliert vor. Die essbare Pflanze wird mit der zu verwechselnden verglichen, eindeutige Merkmale werden hervorgehoben. Fotos und Illustrationen jeder Pflanze helfen dabei, sie sicher zu bestimmen.
Einfach entdecken und bestimmen mit tolle Tipps und Rezepten eine runde Sache.
Es macht viel Spaß mit dem KOSMOS-Naturführer die heimischen essbaren Pflanzen zu entdecken und sollte in keinem Wanderrucksack fehlen.
zu Recht No.1 Der Naturführer genannt und der beste ein All-Age Naturführer seit langem !
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die heimische Pflanzenwelt erkennen und verspeisen
Mit "Welche essbare Pflanze ist das ?" hat der Kosmos-Verlag ein sehr schönes Bestimmungsbuch auf den Markt gebracht, um Kindern einen ersten Überblick über die heimische essbare Pflanzenwelt zu verschaffen.
Die …
Mehr
Die heimische Pflanzenwelt erkennen und verspeisen
Mit "Welche essbare Pflanze ist das ?" hat der Kosmos-Verlag ein sehr schönes Bestimmungsbuch auf den Markt gebracht, um Kindern einen ersten Überblick über die heimische essbare Pflanzenwelt zu verschaffen.
Die wichtigsten Erkennungsmerkmale und Eigenschaften werden geschickt auf den Punkt gebracht, so dass sich die Informationen mittels ansprechenden Bildern und kurzen Texten gut einprägen lassen.
Je Doppelseite werden die Pflanzen mittels einer großen Illustration vorgestellt. Ergänzt wird die Darstellung durch übersichtliche Textpassagen und Fotos die entweder auf giftige Doppelgänger oder auf besondere Merkmale hinweisen.
Hilfreich ist auch die Aufteilung in Kapitel nach den 3 Jahreszeiten Frühling, Sommer und Herbst sowie die Überblicksdarstellungen in den Buchdeckeln mit Angabe der Seitenzahlen zum schnellen Finden.
Der kulinarischen und naturheilkundlichen Verwendung wird ein eigenes Kapitel gewidmet.
Ein rundum geglücktes und praktisch zu handhabendes Büchlein, welches dank der kleinen Größe in fast jede Tasche paßt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toller Naturführer nicht nur für Kinder
Der Kinder Naturführer Welche essbare Pflanze ist das? Heimische Arten bestimmen aus dem Kosmos Verlag ist ein toller Begleiter um die Natur zu Erkunden.
Das Taschenbuch ist ideal zum Mitnehmen und Nachschlagen in der Natur. Auf der vorderen …
Mehr
Toller Naturführer nicht nur für Kinder
Der Kinder Naturführer Welche essbare Pflanze ist das? Heimische Arten bestimmen aus dem Kosmos Verlag ist ein toller Begleiter um die Natur zu Erkunden.
Das Taschenbuch ist ideal zum Mitnehmen und Nachschlagen in der Natur. Auf der vorderen Klappe sind 7 goldene Regeln zum Sammeln von Pflanze, sowie eine Übersicht, was man zum Outdoor Kochen benötigt und auf der hinteren Klappe sind 16 giftige Pflanzen abgebildet, sowie Vorsichtshinweise zu Zecken und Fuchsbandwurm und wichtige Giftnotrufzentralen, so dass man schnell nachschlagen kann.
Das Buch ist nach den Jahreszeiten gegliedert, d.h. zu Beginn werden Pflanzen, die man im Frühjahr findet, dann Pflanzen, die im Sommer wachsen und danach Herbstpflanze beschrieben. Durch die tollen Abbildungen ist es einfach die Pflanzen zu bestimmen und es wird auch auf Verwechslungspflanzen hingewiesen. Im letzten Kapitel des Buches kann man viele tolle Rezepte finden.
Ich bin begeistert von dem Taschenbuch, es ist super zu Mitnehmen und nicht nur für Kinder geeignet, auch Erwachsene können noch viel damit lernen und entdecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor einiger Zeit haben sich unsere Ausflüge in die Natur verändert. Pflanzen sind nun ins Interesse der Kinder gerückt und wir haben begonnen Wildkräuter zu bestimmen und aus einigen davon einfache Salben herzustellen oder diese in unsere Küche zu integrieren- jedoch mit …
Mehr
Vor einiger Zeit haben sich unsere Ausflüge in die Natur verändert. Pflanzen sind nun ins Interesse der Kinder gerückt und wir haben begonnen Wildkräuter zu bestimmen und aus einigen davon einfache Salben herzustellen oder diese in unsere Küche zu integrieren- jedoch mit wechselndem Erfolg.
Dieses Band, der so beliebten Kosmos Kinder Naturführer Serie kam uns daher wie gerufen! Es beinhaltet jahreszeitlich sortiert die wichtigsten Waldpflanzen, welche in Artenportraits vorgestellt werden. Diese begleitend wird aber auch auf eventuell vorhandene Doppelgänger und deren potentielle Gefährlichkeit hingewiesen (rote Infokästen), orangene Infokästen liefern zusätzlich sehr interessante Fakten. Aber der Abschnitt zu „so kannst du es verwenden“ macht dieses Buch zu etwas ganz Besonderem, denn hier beginnt für Kinder das eigentliche Erlebnis. Diese Informationen und kleinen Rezepte laden dazu ein Pflanzen zu sammeln, zu verarbeiten und zu probieren. Wobei natürlich der zu Beginn des Buches abgedruckte Vermerk berücksichtigt werden sollte, dass dies nur unter erwachsener Aufsicht und bei eindeutiger Bestimmung geschehen darf.
Und wer dadurch auf den Geschmack gekommen ist, sollte sich auch unbedingt den umfangreichen Rezeptteil des Buches ansehen. Entgegen den artenbegleitenden Verwendungshinweise sind die Rezepte in diesem Kapitel schon deutlich komplexer und vielfältiger. Ob Suppe, Kräuter-Bannock, Sirup, Marmelade oder Aufstrich- kulinarisch ist hier wirklich einiges geboten. Und das macht Lust sich mit seiner Umwelt zu beschäftigen, sie bewusster wahrzunehmen und sie kennenzulernen. Auch oder gerade im Kindesalter ist dies unglaublich interessant.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dass es auf unseren Wiesen und in unseren Wäldern zahlreiche essbare Pflanzen gibt weiß man, giftige Pflanzen wie den altbekannten Fliegenpilz kennen auch die meisten, aber was ist dazwischen - was ist genießbar und was nicht und welche Pflanzen haben vielleicht giftige …
Mehr
Dass es auf unseren Wiesen und in unseren Wäldern zahlreiche essbare Pflanzen gibt weiß man, giftige Pflanzen wie den altbekannten Fliegenpilz kennen auch die meisten, aber was ist dazwischen - was ist genießbar und was nicht und welche Pflanzen haben vielleicht giftige Doppelgänger - da hört es bei vielen Menschen (mich eingeschlossen) schon auf -und genau hier setzt dieser Naturführer für Kinder an.
Unterteilt nach den vier Jahreszeiten enthält das Buch zahlreiche Infos über heimische essbare Pflanzen - von Blüten über Blätter und Beeren. Dabei findet man jeweils auf einer Doppelseite eine große, detaillierte Zeichnung zu der Pflanze, ebenso wie ein Foto Originals. Dazu gesellen sich allgemeine Infos sowie Hinweise zu eventuellen Doppelgängern der Pflanze oder weiteren erstaunlichen Informationen. Die Texte sind kindgerecht, kurz und prägnante enthalten aber ausreichend Informationen um wirklich etwas über die Pflanze zu lernen. Auf jeden Fall auch für Erwachsene interessant.
Schön fand ich auch, dass die Pflanzen die behandelt werden, nicht nur in Wäldern zu finden sind, sondern genauso im Garten, im Park oder auf Wiesen (z.B. Gänseblümchen, Brennnessel oder Löwenzahn). So kann die Natur auch z.B. im Garten auf eigene Faust erkundet werden!
Am Ende des Buches finden sich verschiedene Rezepte von Marmelade über Salate oder selbstgemachte Kräutereiswürfel, die in vielen Fällen auch ohne großen Aufwand umsetzbar sind!
Ich finde den Naturführer große klasse für kleine Entdecker und deren Eltern um noch mehr über unsere Natur zu erfahren. Definitiv eine Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Megacool
Welche essbare Pflanze ist das ist ein Sachbuch für Kinder Katrin Hecker. Auf 109 Seiten stellt die Autorin Kindern heimische Arten der Pflanzen mit leckeren Rezepten vor.
Das Thema dieses Naturführers ist nach Jahreszeiten in vier Abschnitte gegliedert, …
Mehr
Megacool
Welche essbare Pflanze ist das ist ein Sachbuch für Kinder Katrin Hecker. Auf 109 Seiten stellt die Autorin Kindern heimische Arten der Pflanzen mit leckeren Rezepten vor.
Das Thema dieses Naturführers ist nach Jahreszeiten in vier Abschnitte gegliedert, nämlich Frühling, Sommer, Herbst sowie Rezepte. In jedem Kapitel wird die Flora und Fauna detailliert im Hinblick auf Lebensräume, Lebensbedingungen, Blätter, Besonderheiten und Zutaten usw. vorgestellt. Neben den relevanten Informationen zu diesen Pflanzen vermittelt dieses Buch auch viel biologisches Grundwissen. Was wirklich cool ist, dass Kinder mit Hinweisen und Rezepten mitmachen können.
Mit kindgerechten Erklärungen, exquisiten Fotos und schönen Illustrationen stellt dieses Buch Kindern und Erwachsenen die Tiere und Pflanzen der Natur vor. Leser können Spaß am Lesen haben und gleichzeitig Wissen erwerben. Es eignet sich für die gemeinsame Lektüre mit der ganzen Familie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Kinder Naturführer "Welche ESSBARE PFLANZE ist das" vom Kosmos Verlag besteht aus 112 Seiten voller spannendem Wissen über zahlreiche essbare sowie giftige Pflanzen, mit Merkmalen und Unterschieden.
Neben den vielen abgebildeten Pflanzen gibt es auch reichlich informatives …
Mehr
Der Kinder Naturführer "Welche ESSBARE PFLANZE ist das" vom Kosmos Verlag besteht aus 112 Seiten voller spannendem Wissen über zahlreiche essbare sowie giftige Pflanzen, mit Merkmalen und Unterschieden.
Neben den vielen abgebildeten Pflanzen gibt es auch reichlich informatives Wissen über die Zubereitung ( Rezepte) und den Umgang des Pflücken.....worauf soll man achten usw.
Der Inhalz wird kindgerecht und kompetent dargestellt, um kleine Pflanzenforscher auf ihren Weg in die Umwelt zu begleiten.
Uns gefällt der Monatsstrahl am unteren Rand, auf dem man problemlos erkennen kann, in welchem Monat die jeweilige Pflanze zu finden ist.
Wir finden die dient zu einer guten Orientierung.
Die Abbildungen sind sehr naturgetreu und farblich topp. Alles wurde super durchdacht und so eingeteilt, das Kinder ohne Probleme die gesuchte Pflanze finden.
Der Natur Führer ist perfekt für junge Forscher ab 8 Jahren, aber zu 100 % auch für Erwachsene.
Von uns alle Daumen hoch !!!....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Kindernaturführer behandelt das Thema essbare Pflanzen. Das Buch beschränkt sich auf nur 27 Arten, es gibt deutlich mehr. Aber der Ansatz zur gesunden Ernährung aus der Natur ist sehr gut. Auch der Beginn mit den Tipps und Warnungen ist gut gelungen. Wichtig ist bei solchen …
Mehr
Der Kindernaturführer behandelt das Thema essbare Pflanzen. Das Buch beschränkt sich auf nur 27 Arten, es gibt deutlich mehr. Aber der Ansatz zur gesunden Ernährung aus der Natur ist sehr gut. Auch der Beginn mit den Tipps und Warnungen ist gut gelungen. Wichtig ist bei solchen Büchern, dass sie von Erwachsenen begleitet werden. Gerade, wenn etwas schief geht und die Notrufzentralen angerufen werden müssen, ist hier schnelles Handeln wichtig. Die erste Hälfte des Buches stellt die Pflanzen vor, gibt Informationen zur Verwendung und mögliche Verwechslungsmöglichkeiten. Allerdings gäbe es hier noch mehr zu schreiben, manche Beschreibungen sind etwas oberflächlich und auch bei der Unterscheidung zu giftigen Arten gibt es deutlich mehr Informationen. Ein Beispiel ist der Bärlauch. Der ähnelt nicht nur dem Maiglöckchen, sondern auch der Herbstzeitlosen. Das Hauptunterscheidungsmerkmal neben dem einzelnen Stängel ist der Knoblauchgeruch, der nur beim Bärlauch an den zerriebenen Blättern auftritt. Diese Merkmale werden aber nicht genannt. Die Walderdbeere kann mit der indischen Scheinbeere verwechselt werden. Die ist zwar nicht giftig, schmeckt aber eher bitter. So eine Information ist für junge Köche interessant, fehlt aber. Auch bei den positiven Eigenschaften könnte man mehr erzählen. Spitzwegerich hilft auch gut bei Stichen. Eine Übersicht mit den Heilwirkungen auf einer Seite wäre eine hilfreiche Idee. Beim Dost hätte man auch die bekannteren Namen wie Oregano oder Majoran aufführen können, damit wäre der Bezug zur Küche deutlicher geworden. Dagegen sind Hinweise, dass man zum Sommeranfang endlich auf die Jacke verzichten kann eher unnütz. Das Buch bietet also gute Ansätze, einige leckere Rezepte in der zweiten Hälfte des Buches, aber hat noch deutlich Potential, vor allem wenn man sich als Nummer 1 bezeichnet. Und zuletzt muss ich leider auch bei diesem Buch sagen, dass der zwar umweltbewusste Einband für Wanderungen in feuchten Gebieten oder sogar bei Regen ungeeignet ist. Denn das Papier quillt bei Kontakt mit Wasser augenblicklich auf und reißt dann leicht ein. Die Innenseiten sind etwas besser.
Dies ist eine Privatrezension ohne KI erstellt. Der Inhalt, auch in Teilen, unterliegt dem Urheberrecht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei "Welche essbare Pflanze ist das" handelt es sich um einen wundervollen Naturführer der sich nicht nur für Kinder eignet. Auch für mich gab es hier noch einiges zu lernen.
In diesem Buch werden heimische Pflanzen vorgestellt. Die Beschreibungen sind detailgetreu und mit …
Mehr
Bei "Welche essbare Pflanze ist das" handelt es sich um einen wundervollen Naturführer der sich nicht nur für Kinder eignet. Auch für mich gab es hier noch einiges zu lernen.
In diesem Buch werden heimische Pflanzen vorgestellt. Die Beschreibungen sind detailgetreu und mit tollen Illustrationen gestaltet.
Ich finde auch toll, dass nicht nur angegeben wird wann man die Pflanzen hier bei uns finden kann, sondern auch wie groß sie sind und wo man sie finden kann (z. Bsp. Wald oder Wiese).
Zusätzlich sind außergewöhnliche Rezepte zum ausprobieren enthalten, zum Beispiel Tee oder vegetarische Klopse.
Außerdem gibt es diverse "Mach-mit-Kästchen" mit Tipps zum ausprobieren und selber aktiv werden.
Es sind auch Warnungen bei giftigen Sachen beschrieben, sodass man wirklich in alle Richtungen neues lernt.
Ein sehr tolles Buch, zum weiterempfehlen für Groß und Klein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Kinder Naturführer sind kompakt, nachhaltig und mit nützlichem Wissen gefüllt.
"Welche essbare Pflanze ist das?" beinhaltet viele essbare Blüten, Blätter, Schoten, Früchte und Nüsse, welche man im Frühling, Sommer und Herbst finden …
Mehr
Die Kinder Naturführer sind kompakt, nachhaltig und mit nützlichem Wissen gefüllt.
"Welche essbare Pflanze ist das?" beinhaltet viele essbare Blüten, Blätter, Schoten, Früchte und Nüsse, welche man im Frühling, Sommer und Herbst finden kann.
Mit ansprechenden Illustrationen, Fotos und Vorschlägen, wie man sie verwenden kann, wird jede Pflanze auf einer Doppelseite vorgestellt. Wissenswertes und der wichtige Hinweis auf ähnliche giftige Pflanzen sind auch mit dabei.
In den Buchklappen vorne und hinten werden die 7 goldenen Regeln für das Pflücken, die 16 wichtigsten Giftpflanzen mit Bildern und die Telefonnummern der Giftnotrufzentralen aufgeführt. Zudem wird noch über Zecken und den Fuchsbandwurm informiert.
Die Naturführer für Kinder vom Kosmos Verlag sind ein wahrer Gewinn für jeden Ausflug in die Natur.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für