64,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Dieser Leitfaden charakterisiert interne Weiterbildung als strategischen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Er hilft Verantwortlichen und Weiterbildungsfachleuten, sie als Kernkompetenz zur Existenz- und Zukunftssicherung im Unternehmen zu verankern.
Schritt für Schritt vermitteln die Autoren Wege, um interne Weiterbildung systematisch zu gestalten und transparent auszuführen, Qualität zu produzieren und den Mehrwert für das Unternehmen messbar zu machen und zu kommunizieren. Sie zeigen, warum kompetente Arbeit der internen Weiterbildung wirtschaftlich günstig ist.
Die Empfehlungen lassen
…mehr

Produktbeschreibung
Dieser Leitfaden charakterisiert interne Weiterbildung als strategischen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Er hilft Verantwortlichen und Weiterbildungsfachleuten, sie als Kernkompetenz zur Existenz- und Zukunftssicherung im Unternehmen zu verankern.

Schritt für Schritt vermitteln die Autoren Wege, um interne Weiterbildung systematisch zu gestalten und transparent auszuführen, Qualität zu produzieren und den Mehrwert für das Unternehmen messbar zu machen und zu kommunizieren. Sie zeigen, warum kompetente Arbeit der internen Weiterbildung wirtschaftlich günstig ist.

Die Empfehlungen lassen sich unmittelbar in die Praxis umsetzen. Sie sind konsequent ausgerichtet auf die Absichten von Unternehmen und die Potenziale ihrer Beschäftigten. Neben ausführlichen Handlungsanleitungen für professionelle Weiterbildungsarbeit und ein aussagefähiges Bildungscontrolling gibt das Buch vielfältige Anregungen mit anschaulichen Grafiken, Übersichten und Checklisten.

Mit einem Gastbeitrag von Dr. Brigitte Scheuerle, Geschäftsführerin Aus- und Weiterbildung der IHK Frankfurt am Main.
Autorenporträt
Michael Krieger hat jahrzehntelange Erfahrung unter anderem als Leiter Aus- und Weiterbildung in einer der größten Sparkassen Deutschlands, ausgezeichnet vom Bundespräsidenten für beispielhafte Leistungen in der Berufsausbildung junger Menschen und Träger des Initiativpreises Aus- und Weiterbildung der Otto Wolff von Amerongen-Stiftung. Er hat als einer der ersten im Kreditgewerbe dafür gesorgt, dass die betriebliche Mitarbeiterqualifizierung in seinem Unternehmen nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert wurde. Andre Dubsky ist Geschäftsführer der DQS BIT GmbH, Gesellschaft der internationalen DQS-Gruppe, die mit rund 3.200 hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 60 Ländern zu den weltweit führenden Zertifizierern von Managementsystemen zählt. Unter dem Motto "Zukunftssicher in Bildung und IT" bilden Zertifizierungen nach den IT- und Bildungs-Regelwerken den Schwerpunkt der DQS BIT GmbH. Peter Hilbert ist Leiter der Schule für Argumentation und seit mehr als 30 Jahren Trainer für Kommunikation und Management in vielen Unternehmen diverser Branchen und Größen. Er qualifiziert in Seminaren, Coachings und Praxis-Prozessen, er berät Verantwortliche bei der Entwicklung und Implementierung neuer Prozesse und unterstützt sie bei der Realisierung, er arbeitet als erfahrener Coach bei Veränderungen in Organisationseinheiten zum Verhalten in Teams und bei Führungskräften. Er ist Autor didaktischer Veröffentlichungen und eines pragmatischen elektronischen Lernprogramms zur Kommunikation.