Danielle A. Patricks
Broschiertes Buch
Weißt du wann es Liebe ist?
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach einem fatalen Unfall, bei dem sie ihre Eltern verloren hatte, sitzt die fünfundzwanzigjährige Toni im Rollstuhl. Einzig ihr Pferdehof bereitet ihr noch Freude. Trotz ihrer Beeinträchtigung reitet Toni regelmäßig aus und genießt das Gefühl von Freiheit, wenn ihr der Wind durch das Haar streicht.Großvaters Entscheidung, den gesamten Familienbesitz zu verkaufen, verletzt Toni zutiefst, da er ihr seine Nachfolge nicht zutraut. Sie beschließt trotz allem, um den Hof zu kämpfen und ihren Großvater umzustimmen.Jan Ollson tritt als Kaufinteressent auf und wird vom Großvater eingeladen...
Nach einem fatalen Unfall, bei dem sie ihre Eltern verloren hatte, sitzt die fünfundzwanzigjährige Toni im Rollstuhl. Einzig ihr Pferdehof bereitet ihr noch Freude. Trotz ihrer Beeinträchtigung reitet Toni regelmäßig aus und genießt das Gefühl von Freiheit, wenn ihr der Wind durch das Haar streicht.
Großvaters Entscheidung, den gesamten Familienbesitz zu verkaufen, verletzt Toni zutiefst, da er ihr seine Nachfolge nicht zutraut. Sie beschließt trotz allem, um den Hof zu kämpfen und ihren Großvater umzustimmen.
Jan Ollson tritt als Kaufinteressent auf und wird vom Großvater eingeladen, ein paar Tage bei ihnen zu verbringen, um die Liegenschaft zu besichtigen und den Kaufvertrag abzuwickeln. Allerdings verbirgt Jan ein Geheimnis, denn in Wahrheit soll er den Pferdehof für einen Freund erwerben. Es wäre alles so einfach, wenn da nicht Toni wäre, in die er sich verliebt hat. Als Therapeut bietet er ihr Massagen an, weil sie Schmerzen hat. So bleibt es nicht aus, dass sie sich näherkommen.
Toni kämpft mit ihren Gefühlen, die völlig auf den Kopf gestellt werden, weil sie sich zu Jan hingezogen fühlt. Und das, obwohl er der Mensch ist, der ihr das Wichtigste nehmen könnte - ihr Zuhause. Kann es für sie beide eine gemeinsame Zukunft geben?
Großvaters Entscheidung, den gesamten Familienbesitz zu verkaufen, verletzt Toni zutiefst, da er ihr seine Nachfolge nicht zutraut. Sie beschließt trotz allem, um den Hof zu kämpfen und ihren Großvater umzustimmen.
Jan Ollson tritt als Kaufinteressent auf und wird vom Großvater eingeladen, ein paar Tage bei ihnen zu verbringen, um die Liegenschaft zu besichtigen und den Kaufvertrag abzuwickeln. Allerdings verbirgt Jan ein Geheimnis, denn in Wahrheit soll er den Pferdehof für einen Freund erwerben. Es wäre alles so einfach, wenn da nicht Toni wäre, in die er sich verliebt hat. Als Therapeut bietet er ihr Massagen an, weil sie Schmerzen hat. So bleibt es nicht aus, dass sie sich näherkommen.
Toni kämpft mit ihren Gefühlen, die völlig auf den Kopf gestellt werden, weil sie sich zu Jan hingezogen fühlt. Und das, obwohl er der Mensch ist, der ihr das Wichtigste nehmen könnte - ihr Zuhause. Kann es für sie beide eine gemeinsame Zukunft geben?
Danielle A. Patricks ist das Pseudonym einer aus Österreich stammenden Autorin. Ihre Liebesgeschichten sind Geschichten fürs Herz - eben Herzgeschichten. Beim Schreiben taucht sie in eine Parallelwelt ein. Die Finger wandern über die Tastatur, Worte fliegen wie von Zauberhand auf den Bildschirm, Charaktere, Menschen mit Fehlern und Vorzügen betreten die fiktive Leinwand ... Sie selbst bezeichnet sich als absoluten Familienmenschen und liebt die Ruhe. Mit Ihrem Mann und diversen Haustieren lebt sie in der Weststeiermark.
Produktdetails
- Hoffnung für die Liebe 3
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: CPEV66
- Erstauflage
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 123mm x 24mm
- Gewicht: 267g
- ISBN-13: 9783989420694
- ISBN-10: 3989420690
- Artikelnr.: 70449112
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Wenn das Herz über den Verstand siegt
Danielle A. Patricks nimmt ihre Leser mit auf eine sehr emotionale Geschichte. Der Schreibstil ist dabei sehr bildhaft und flüssig zu lesen und die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge. Die Charaktere wirken sympathisch und authentisch und …
Mehr
Wenn das Herz über den Verstand siegt
Danielle A. Patricks nimmt ihre Leser mit auf eine sehr emotionale Geschichte. Der Schreibstil ist dabei sehr bildhaft und flüssig zu lesen und die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge. Die Charaktere wirken sympathisch und authentisch und man kann sich als Leser sehr gut in die Gefühlswelt der Protagonisten hineinversetzen. Das Cover passt sehr gut zur Geschichte und enthält einige Details der Story.
Hauptprotagonistin in diesem Buch ist Antonia. Sie wird von allen nur Toni genannt und lebt mit ihrem Großvater Arthur auf einem Gestüt. Seit einem Unfall, bei dem sie ihre Eltern auf tragische Weise verloren hat, sitzt sie in einem Rollstuhl. Doch sie lässt sich davon nicht unterkriegen und packt auf dem Hof mit an. Sie kann mit einem Spezialsattel sogar weiterhin reiten und nutzt dies oft, um ihre Gedanken frei zu bekommen und den Frust über die mittelalterliche Einstellung ihres Großvaters abzubauen. Als Jan eines Tages auf den Hof kommt und ihr Arthur eröffnet, dass Jan das Gestüt anschauen möchte um es vielleicht zu kaufen, stellt sich bei Toni der Kampfwille ein, denn sie möchte ihr zu Hause nicht aufgeben. Jan ist Physiotherapeut mit einer Zusatzausbildung für Hippotherapie und sieht bei Toni Anzeichen dafür, dass die Lähmung vielleicht nicht von Dauer sein muss. Er wird von Arthur schnell mit in den Alltag auf dem Hof und der Pension etwas abseits des Hauptgebäudes eingebunden. Und auch wenn Toni das gar nicht gefällt und die ihn nicht mögen möchte, so stellt sie fest, dass er gar nicht so unsympathisch ist. Sie lässt ihn sogar bei einer Therapiestunde zuschauen und sich mit ihren Therapeuten besprechen. Auch Massagen zur Entspannung darf er ihr geben und so kommen sie sich Stück für Stück näher. Doch nachdem ihr ehemaliger Freund sie kurz nach dem Unfall verlassen hat, glaubt sie nicht daran, dass ein gesunder und so attraktiver Mann sie wirklich lieben könnte. Bei Jan meldet sich immer mehr das schlechte Gewissen, denn er hat ein Geheimnis vor der Familie und das wird ihnen so gar nicht gefallen. Doch je länger er auf dem Hof ist, umso mehr regt sich das Misstrauen gegenüber seinem Freund. Was hat der Freund wirklich mit der Familie zu tun und ist die Entscheidung von Arthur wirklich schon so unumstößlich? Können die Angestellten und Jan ihn doch noch überzeugen, dass Toni das Zeug hätte den Hof zu leiten, denn zumindest die Angestellten stärken ihr den Rücken und können die Entscheidung von Arthur nicht verstehen. Und gibt es für Antonia doch noch Hoffnung auf ein Leben ohne Rollstuhl? Und kann Toni auf ihre Gefühle vertrauen oder wird sie von Jan genauso enttäuscht werden, wie von ihrem Ex-Freund?
Ein Roman welcher einige, schwierige Themen anspricht und trotzdem leicht wirkt. Die Wendungen im Buch bringen zudem noch etwas Spannung in die Geschichte. Manchmal braucht es nur die richtigen Menschen um Umfeld, um aus einem Tief zu kommen und Entscheidungen in einem anderen Licht zu sehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Teenie hatte ich eine Pferdegeschichtenphase. Ich habe die Teeniebücher mit Geschichten vom Reiterhof geliebt und verschlungen. Dieses Buch hat mich ebenso gepackt, jedoch mit der zusätzlichen Qualität einer guten Liebesgeschichte. Ich habe das Buch gerade, mit einem Glas Wein und …
Mehr
Als Teenie hatte ich eine Pferdegeschichtenphase. Ich habe die Teeniebücher mit Geschichten vom Reiterhof geliebt und verschlungen. Dieses Buch hat mich ebenso gepackt, jedoch mit der zusätzlichen Qualität einer guten Liebesgeschichte. Ich habe das Buch gerade, mit einem Glas Wein und Sonnenschein auf der Dachterrasse sitzend, gelesen und fühle, wie ich grinsen muss. Die Geschichte passt zu einem faulen Nachmittag. Ein wenig Spannung, viel Gefühl und ein guter Schuss Intrigen. Gewürzt mit genau der richtigen Prise Ernsthaftigkeit. Fertig ist das Lesevergnügen. Ich bin begeistert und wünsche allen Mitleser*innen den selben Spaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches "Weißt du wann es Liebe ist" von Danielle A. Patricks spricht mich an. Der Rollstuhl seitlich unter dem "Herzchenbaum", etwas entfernt davon ein jubelndes Pärchen im Hintergrund das Gestüt mit Pferden, all das passt prima zur Geschichte. Die …
Mehr
Das Cover des Buches "Weißt du wann es Liebe ist" von Danielle A. Patricks spricht mich an. Der Rollstuhl seitlich unter dem "Herzchenbaum", etwas entfernt davon ein jubelndes Pärchen im Hintergrund das Gestüt mit Pferden, all das passt prima zur Geschichte. Die Farbgebung der Illustration ist meines Erachtens ebenfalls stimmig.
Das Buch selbst ist in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben und lässt den Leser schnell in die Geschichte eintauchen. Auch ohne Vorkenntnisse der beiden ersten Bände, kann die Geschichte verstehend gelesen werden, wenngleich man mit den Namen der Freundinnen Lisa, Linda und Sarah, die man in den Vorbänden kennenlernt, mehr verbindet wenn man deren Geschichten kennt.
In diesem Band lernen wir Antonia kennen, die durch einen Unfall Ihre Eltern verloren hat und seither in einem Rollstuhl sitzt. Sie lebt und arbeitet auf dem Gestüt ihres Großvaters. Als er ihr plötzlich mir nichts dir nichts einen Kaufinteressenten für das Gestüt vorstellt, verliert sie nicht nur die Fassung sondern ist auch maßlos enttäuscht wie ihr Großvater so wenig Vertrauen in sie haben kann. Jan, der gutaussehende Kaufinteressent, versucht Antonia näher kennenzulernen obwohl sich diese anfänglich sehr distanziert. Aber auch sie kann nicht leugnen, dass es zwischen ihr und Jan knistert und sie ihn interessanter findet, wie es für die Situation zuträglich wäre...
Eine knisternde, spannende Geschichte über Liebe, Loyalität und Vertrauen nimmt ihren Lauf und lässt uns zusammen mit Antonia auf ein Happy End hoffen!
Eine Geschichte mit einigen Wohlfühlmomenten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach einem tragischen Unfall verliert Toni ihre Eltern und sie selbst sitzt im Rollstuhl. Trotz ihrer Beeinträchtigung reitet sie aus und fühlt sich auf dem Rücken ihres Pferdes sehr wohl und frei. Die Zwei sind ein eingespieltes Team. Toni hängt mit großem Herzen an dem …
Mehr
Nach einem tragischen Unfall verliert Toni ihre Eltern und sie selbst sitzt im Rollstuhl. Trotz ihrer Beeinträchtigung reitet sie aus und fühlt sich auf dem Rücken ihres Pferdes sehr wohl und frei. Die Zwei sind ein eingespieltes Team. Toni hängt mit großem Herzen an dem Pferdehof und eine Welt bricht in ihr zusammen, als sie von den Verkaufsplänen ihres Großvaters erfährt. Er traut leider keiner Frau die Führung dieses Pferdehofes zu und Toni erst Recht mit ihrer Behinderung nicht. Jan Ollson möchte den Pferdehof kaufen und verbirgt einige Geheimnisse. Als Therapeut bietet er Toni einige Massagen an und schleicht sich in ihr Herz. Toni hat aber die Hoffnung auf die große Liebe bereits aufgegeben.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Es ist auch sehr humorvoll geschrieben. Obwohl es der dritte Band ist, benötigt man keine Vorkenntnisse, da jeder Teil eigenständig und abgeschlossen ist.
Toni und Jan sind sehr sympathisch und wachsen einem gleich ans Herz. Man fiebert mit ihnen mit und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es gibt eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Der Großvater ist ein harter Brocken, der seine Gefühle und Ängste nicht zeigen möchte.
Von mir gibt's eine klare Kauf- und Leseempfehlung. Legt euch die Taschentuchbox für die Glückstränen parat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es sind sehr starke Protagonisten in der Geschichte. Ich habe Toni sehr bewundert, sie sitzt nach einem Unfall im Rollstuhl und hat ihre Eltern durch den schrecklichen Unfall verloren. Lebt bei ihrem Großvater der schon ein wenig eigenartig ist in seinen Ansichten. Schon sehr altmodisch und …
Mehr
Es sind sehr starke Protagonisten in der Geschichte. Ich habe Toni sehr bewundert, sie sitzt nach einem Unfall im Rollstuhl und hat ihre Eltern durch den schrecklichen Unfall verloren. Lebt bei ihrem Großvater der schon ein wenig eigenartig ist in seinen Ansichten. Schon sehr altmodisch und nicht in der Zeit angekommen. Sie möchte trotz Behinderung das Gestüt übernehmen. Der Großvater möchte das nicht.Er hat sich auch schon um einen Käufer bemüht.
Die Protagonisten sind so lebendig und gut dargestellt. Die Handlung bietet auch einige Wendungen die eine gewisse Spannung erzeugen.
Da ich Pferde sehr liebe habe ich es geliebt das sie auch in der Geschichte vorkommen. Der lockere und flüssige Schreibstil hat sich für mich sehr angenehm angefühlt.
Es war ein netter Zeitvertreib, und konnte gut im Strandkorb gelesen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für