Felicity Pickford
Gebundenes Buch
Weihnachtswunder im kleinen Grandhotel / Charming Street Bd.2
Ein Weihnachtsroman - Charming Street 2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es ist reiner Zufall, dass die junge Kate Goodwin auf der Isle of Skye gelandet ist: Turbulente Umstände wollten es, dass sie sich unversehens in einen Zug retten musste, ohne sein Ziel zu kennen. Als sie auf der Insel ankommt, taucht ein Page vor ihr auf, der sie zu ihrem Erstaunen in das romantisch verschneite Hotel »24, Charming Street« chauffiert. Wenig später findet sie sich in der hinreißenden Weihnachts-Suite wieder, die eigentlich für einen Ehrengast reserviert ist: die legendäre Chansonnière Odile Tourée. Odile macht sich einen Spaß daraus, die Verwechslung nicht aufzukläre...
Es ist reiner Zufall, dass die junge Kate Goodwin auf der Isle of Skye gelandet ist: Turbulente Umstände wollten es, dass sie sich unversehens in einen Zug retten musste, ohne sein Ziel zu kennen. Als sie auf der Insel ankommt, taucht ein Page vor ihr auf, der sie zu ihrem Erstaunen in das romantisch verschneite Hotel »24, Charming Street« chauffiert. Wenig später findet sie sich in der hinreißenden Weihnachts-Suite wieder, die eigentlich für einen Ehrengast reserviert ist: die legendäre Chansonnière Odile Tourée. Odile macht sich einen Spaß daraus, die Verwechslung nicht aufzuklären, und schon bald gerät die weihnachtliche Beschaulichkeit im kleinsten Grandhotel der Welt aus den Fugen. Denn weder Kate noch Odile haben damit gerechnet, dass das CS 24 ihnen beiden ein ganz besonderes Weihnachtswunder bescheren wird ...
Felicity Pickford arbeitet seit vielen Jahren in einer kleinen Buchhandlung. Sie kennt und liebt Grand Hotels, seit sie sich mit Anfang Zwanzig von einem Spielgewinn eine kurze Reise nach Wien mit einem Aufenthalt im Hotel Sacher geleistet hat. Doch besonders haben es ihr die kleineren luxuriösen Häuser angetan. Deshalb sucht sie bevorzugt die weniger bekannten Schmuckstücke auf, sei es in Florenz, Prag, Paris oder Edinburgh. Die Idee zu '24 Charming Street' kam ihr, als sie eine Reise in ein entzückendes Grand Hotel in den Bergen absagen musste. Denn die beste Therapie gegen Fernweh ist es ja, sich hinweg zu träumen.
Produktdetails
- Charming Street 2
- Verlag: Goldmann
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 21. September 2022
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 129mm x 26mm
- Gewicht: 322g
- ISBN-13: 9783442315987
- ISBN-10: 3442315980
- Artikelnr.: 63702534
Herstellerkennzeichnung
Goldmann Verlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Pure Weihnachtsmagie.« OK!
Eine berührende wunderschöne Weihnachtsgeschichte
Mit dem Nachtzug aus Edinburgh kommt die junge Kate Goodwin aus Glasgow auf der kleinen zwischen Schottland und Irland liegenden Isle of Syke an. Am Bahnhof erwartet sie ein Page, der sie mit einem Oldtimer zu dem kleinen romantischen …
Mehr
Eine berührende wunderschöne Weihnachtsgeschichte
Mit dem Nachtzug aus Edinburgh kommt die junge Kate Goodwin aus Glasgow auf der kleinen zwischen Schottland und Irland liegenden Isle of Syke an. Am Bahnhof erwartet sie ein Page, der sie mit einem Oldtimer zu dem kleinen romantischen Luxushotel „24 Charming Street“ chauffiert. Erwartet wird hier Ms Odile Tourée, die das Glück hatte, durch eine alte Tradition die Tage zwischen Weihnachten und Silvester hier unentgeltlich verbringen zu dürfen. Natürlich klärt Kate dieses Missverständnis nicht auf.
Kurz nach ihr möchte auch eine über 70-jährige Französin, der man ansieht, dass sie Luxus kennt, im Hotel einchecken. Da das Grand Hotel über die Weihnachtsfeiertage ausgebucht ist, ergattert sie auf ihr Drängen hin eine schnell als Zimmer hergerichtete Abstellkammer. Beim Abendessen lernt sie Kate alias Odile Tourée kennen und eine ungewöhnliche Bekanntschaft beginnt.
Autorin Felicity Pickford hat es mit ihrer wundervollen Idee für dieses Buch geschafft, mich sofort mitzunehmen in die Behaglichkeit und Mondänität des kleinen Grand Hotels. Ich habe mich ab den ersten Seiten dort sehr wohl und aufgehoben gefühlt. Genau wie Kate, die natürlich ihre Identität nicht aufklärt und so für allerlei Verwicklungen und Verwirrungen sorgt.
Durch den bildhaften Erzählstil einer dritten unbekannte Person schaue ich wie von oben auf die Geschehnisse, lausche den Dialogen, und kann schon im Voraus ahnen, was evtl. noch alles passieren wird.
Ich mag die Menschen, denen ich hier begegne. Angefangen vom Chef Concierge Richard Atkins und dem Pagen Nicolas „Nick“ McLaughlin sind das Hotelpersonal und auch die beiden Damen, die hier immer wieder aufeinander treffen, richtig menschlich und echt mit ihren Charaktereigenschaften beschrieben. Dazu dieser wundervolle Brauch, jedes Jahr einen Menschen unentgeltlich einzuladen die Tage vor dem Jahreswechsel hier zu verbringen. Ich würde sofort dort hin reisen.
Es ist schon das zweite Buch, deren Geschichte die Autorin im 24CS angesiedelt hat. Aber man kann es als abgeschlossene Geschichte, wie ich finde, auch ohne die Vorkenntnisse lesen. Ich werde mir das „Willkommen im kleinen Grand Hotel“ nicht entgehen lassen und das Hotelpersonal noch von Anfang an kennenlernen und hoffe, dass es noch mind. einen dritten Band geben wird.
Eine herzerwärmende Geschichte zum Träumen mit ganz viel Liebe, Mut etwas zu wagen und einer altersunabhängigen Freundschaft, die mich berührt hat und deren Weihnachtswunder ein wundervolles Ende findet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leider alles sehr oberflächlich, aber sehr weihnachtlich
Klappentext:
Es ist reiner Zufall, dass die junge Kate Goodwin auf der Isle of Skye gelandet ist: Turbulente Umstände wollten es, dass sie sich unversehens in einen Zug retten musste, ohne sein Ziel zu kennen. Als sie auf der …
Mehr
Leider alles sehr oberflächlich, aber sehr weihnachtlich
Klappentext:
Es ist reiner Zufall, dass die junge Kate Goodwin auf der Isle of Skye gelandet ist: Turbulente Umstände wollten es, dass sie sich unversehens in einen Zug retten musste, ohne sein Ziel zu kennen. Als sie auf der Insel ankommt, taucht ein Page vor ihr auf, der sie zu ihrem Erstaunen in das romantisch verschneite Hotel »24, Charming Street« chauffiert. Wenig später findet sie sich in der hinreißenden Weihnachts-Suite wieder, die eigentlich für einen Ehrengast reserviert ist: die legendäre Chansonnière Odile Tourée. Odile macht sich einen Spaß daraus, die Verwechslung nicht aufzuklären, und schon bald gerät die weihnachtliche Beschaulichkeit im kleinsten Grandhotel der Welt aus den Fugen. Denn weder Kate noch Odile haben damit gerechnet, dass das CS 24 ihnen beiden ein ganz besonderes Weihnachtswunder bescheren wird …
Meinung:
Das Buch ist definitiv für jeden geeignet, welcher noch nicht in Weihnachtsstimmung ist. Auch wenn zu Beginn die weihnachtliche Atmosphäre noch fehlt, macht der Rest dies definitiv wett.
Leider ist das Buch relativ oberflächlich. Man erfährt zwar viel über die Personen, allerdings werden viele Umstände nicht aufgeklärt.
Ansonsten ist die Geschichte sehr erheiternd und auch spannend.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Es werden sehr viele Details beschrieben, allerdings ist dies nicht zu viel, sondern perfekt, um die Stimmung des Buches in die wirkliche Welt übertragen zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein überraschend außergewöhnliches Buch - so kann man es kurz und knapp beschreiben.
Es ist wirklich faszinierend, vor allem, weil ich was vollkommen anderes erwartet hatte. Aber das Buch hat mir schlussendlich gut gefallen, was ich am Anfang schon nicht mehr erwartet habe. Denn …
Mehr
Ein überraschend außergewöhnliches Buch - so kann man es kurz und knapp beschreiben.
Es ist wirklich faszinierend, vor allem, weil ich was vollkommen anderes erwartet hatte. Aber das Buch hat mir schlussendlich gut gefallen, was ich am Anfang schon nicht mehr erwartet habe. Denn gerade da hatte ich so meine Schwierigkeiten. Ein Schreibstil, der irgendwie merkwürdig war, eine Art die Geschichte zu erzählen, die dem in nichts nachstand und ein Beginn, der mich doch irgendwie verwirrt zurückgelassen hat. Aber nach und nach konnte mich dieses Buch doch irgendwie fesseln und ich weiß tatsächlich gar nicht so genau ab wann das der Fall war. Stück für Stück habe ich mich so sehr an die Art des Buches gewöhnt, dass es mir gar nicht mehr so anstrengend wie am Anfang vorkam, bei dem ich mich noch echt konzentrieren musste. Natürlich kamen auch später immer mal Passagen, die ich mehrfach lesen musste, weil sie so komisch geschrieben waren, aber das störte im Gesamtbild nicht mehr. Zusätzlich ist es einfach ein ganz wundervolles Setting.
Weihnachtswunder im kleinen Grandhotel ist einfach ein schönes Buch. Ein richtiges Wohlfühlbuch. Und ganz ehrlich, ich würde wirklich gern in diesem Hotel Gast sein, vor allem in der Weihnachtssuite! Ich stell es mir wahnsinnig schön und gemütlich vor. Ich konnte bei diesem Buch ein bisschen träumen und gleichzeitig gab es gleich mehrere schöne Enden, ein wenig Witz und ein klitzekleiner Hauch Abenteuer.
Natürlich hatte ich andere Erwartungen über die "Verwechslungsgeschichte" und auch zu den Hintergründen von Kate und wie viel Raum diese einnehmen sollten. Aber auch wenn meine Erwartungen da nicht getroffen wurden, so habe ich etwas anderes wirklich schönes bekommen und kann so immer noch sehr zufrieden mit dem Buch sein. Ein bisschen wie eine Kuscheldecke mit Kakao. Ich würde es empfehlen, gerade auch zum zwischendurch mal lesen, denn das funktioniert hier sehr gut. Aber Achtung, nach der Hälfte habe ich es nicht mehr zur Seite gelegt, weil ich so gern in dieser Geschichte steckte.
Übrigens ist dies schon das zweite Buch im kleinen Grandhotel, aber meiner Meinung nach absolut ohne Kenntnisse zu Band 1 lesbar, allerdings kenne ich den ersten Teil auch noch nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
