Angelika Schwalber
Gebundenes Buch
Weihnachtsplätzchen
80 süße Versuchungen von klassisch bis modern
Fotograf: Hoersch, Julia
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Alle Jahre wieder duftet es in der Küche nach Zimt und Nelken, nach frisch gebackenen Vanillekipferln, Spitzbuben und Kokosmakronen. Was gibt es heimeligeres als liebevoll gezuckerte, gepuderte Weihnachtsplätzchen? Konditormeisterin Angelika Schwalber zeigt beliebte Klassiker, raffinierte moderne Plätzchenvarianten, Trendgebäck mit Superfoods und internationale süße Verführer. Plätzchenbacken und Kekse kreieren wird mit den Profi-Tipps zum Kinderspiel - und zwischendurch Naschen ist natürlich auch erlaubt!
Wenn sie lacht, muss man einfach mitlachen. Wenn sie ihre süßen Geheimnisse preisgibt, gerät selbst der konsequenteste Asket in einen Süßrausch. Die Konditormeisterin, Kochbuchautorin und Unternehmerin stammt aus einer traditionsreichen Landwirtschaftsfamilie. Herzlichkeit und Ausstrahlung gehören zu ihr wie ihr Faible fürs Backen.
Produktdetails
- Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- 1. Auflage, neue Ausgabe
- Seitenzahl: 121
- Erscheinungstermin: Oktober 2015
- Deutsch
- Abmessung: 250mm x 200mm x 15mm
- Gewicht: 562g
- ISBN-13: 9783898834919
- ISBN-10: 3898834913
- Artikelnr.: 42863761
Herstellerkennzeichnung
ZS Verlag
Kaiserstraße 14b
80801 München
buchvertrieb@edel.com
Weihnachten ist Plätzchenzeit - in der Adventszeit werden traditionell Plätzchen gebacken, oft noch nach alten Rezepten. Das ist ein allseits beliebtes Ritual, das auch Kindern und Enkelkindern große Freude bereitet.
Die Konditormeisterin Angelika Schwalber verrät in ihrem …
Mehr
Weihnachten ist Plätzchenzeit - in der Adventszeit werden traditionell Plätzchen gebacken, oft noch nach alten Rezepten. Das ist ein allseits beliebtes Ritual, das auch Kindern und Enkelkindern große Freude bereitet.
Die Konditormeisterin Angelika Schwalber verrät in ihrem Rezeptbuch „80 süße Adventsversuchungen von klassisch bis modern“. Es sind zum Teil neue Rezepte oder klassische wurden durch einige Kniffe verändert. Zunächst verrät sie aber in einem „Kleinen Back-Einmaleins“ einige allgemeine Tipps & Tricks sowie einige Informationen zur Warenkunde.
Im Abschnitt „Klassisch & Varianten“ werden dann die heiß geliebten Klassiker aus Großmutters Zeiten auch mal neu interpretiert, sei es der bekannte Heidesand, die Zimtsterne oder die Marzipankartoffeln. Im Kapitel „Pimp your Plätzchen“ wird vor allem mit dekorativen, teilweise ungewöhnlichen Backzutaten wie grüner Schokolade, Goldpuder oder Dinkel gearbeitet und so entstehen „Schneemannköpfchen“ oder „Knuspertannen“. Abschließend gibt es „Plätzchen aus aller Welt“ mit einem Blick in die Backstuben fremder Länder.
Alle Rezepte werden ausführlich beschrieben: mit einer Zutatenliste und einer Schritt-für-Schritt-Backanleitung. Darüber hinaus gibt es Informationen zur Zubereitungs- und Backzeit. Außerdem wird das jeweilige „süße Endergebnis“ in einem ganzseitigen Farbfoto vorgestellt. Dem Nachbacken steht also nichts im Wege!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für