Marktplatzangebote
16 Angebote ab € 2,99 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Wie Astrid Lindgren ein "Seligkeitsding" zu Weihnachten bekam und viele andere Kindheitserinnerungen von namhaften Kinder- und Jugendbuchautoren. Achtzehn Autoren aus sieben Ländern erzählen von einem Weihnachten ihrer Kindheit, von Weihnachten in guten und in schlechten Zeiten. Sie erzählen von Wünschen und von Träumen und davon, wie Kerzenglanz und Tannenduft auch das ärmste Weihnachtsfest zu einer einzigartigen Erinnerung machen. Mit Beiträgen folgender Autoren: Joan Aiken, Bengt Anderberg, Carmen Blazejewski, Karin Gündisch, Tormod Haugen, Erich Kästner, Marjaleena Lembcke-Heiskanen,…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Wie Astrid Lindgren ein "Seligkeitsding" zu Weihnachten bekam und viele andere Kindheitserinnerungen von namhaften Kinder- und Jugendbuchautoren. Achtzehn Autoren aus sieben Ländern erzählen von einem Weihnachten ihrer Kindheit, von Weihnachten in guten und in schlechten Zeiten. Sie erzählen von Wünschen und von Träumen und davon, wie Kerzenglanz und Tannenduft auch das ärmste Weihnachtsfest zu einer einzigartigen Erinnerung machen.
Mit Beiträgen folgender Autoren: Joan Aiken, Bengt Anderberg, Carmen Blazejewski, Karin Gündisch, Tormod Haugen, Erich Kästner, Marjaleena Lembcke-Heiskanen, Astrid Lindgren, Christine Nöstlinger, Bettina Obrecht, Jo Pestum, Otfried Preußler, Wolf Spillner, Margareta Strömstedt, Viveca Lärn Sundvall, Wilhelm Topsch, Renate Welsh und David Henry Wilson.
Autorenporträt
Angelika Kutsch, geb. 1941 in Bremerhaven, ist Autorin mehrerer Kinder- und Jugendbücher und Übersetzerin aus dem Schwedischen. Für beides wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Angelika Kutsch lebt in Hamburg und Schweden.