Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Clara Casey hat Sorgen mit ihren Töchtern: Adi kämpft ständig gegen oder für etwas, während ihre Schwester Linda von einer Beziehung in die andere stolpert. Clara selbst muss außerdem mit den Anforderungen ihres neuen Jobs fertig werden, denn sie wurde eben zur Chefärztin in einer Dubliner Klinik ernannt. Leider ist der smarte Verwaltungschef Frank damit nicht sehr glücklich. Doch Clara lässt sich nicht unterkriegen.
Binchy, Maeve
Maeve Binchy wurde in Dublin geboren, studierte Geschichte und arbeitete als Lehrerin. 1969 ging sie als Kolumnistin zur Irish Times. Sie hat zahlreiche Romane, Kurzgeschichten und Theaterstücke geschrieben. Ihre Romane, darunter »Der grüne See«, »Die irische Signora« und »Ein Haus in Irland« wurden in England, den USA und in Deutschland zu Bestsellern. Auch »Cathys Traum«, »Wiedersehen bei Brenda« und »Insel der Sterne« landeten gleich nach Erscheinen sofort ganz oben auf den internationalen Bestsellerlisten.Maeve Binchy starb am 30. Juli 2012.
Maeve Binchy wurde in Dublin geboren, studierte Geschichte und arbeitete als Lehrerin. 1969 ging sie als Kolumnistin zur Irish Times. Sie hat zahlreiche Romane, Kurzgeschichten und Theaterstücke geschrieben. Ihre Romane, darunter »Der grüne See«, »Die irische Signora« und »Ein Haus in Irland« wurden in England, den USA und in Deutschland zu Bestsellern. Auch »Cathys Traum«, »Wiedersehen bei Brenda« und »Insel der Sterne« landeten gleich nach Erscheinen sofort ganz oben auf den internationalen Bestsellerlisten.Maeve Binchy starb am 30. Juli 2012.
© Liam White Photography
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher Bd.50425
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: Heart and Soul
- Seitenzahl: 582
- Erscheinungstermin: 26. April 2011
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm
- Gewicht: 436g
- ISBN-13: 9783426504253
- ISBN-10: 3426504251
- Artikelnr.: 32393223
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Wer die Bücher von Maeve Binchy kennt und mag, der weiß in etwa, was ihn erwartet. Sie erzählt in ihren Romanen nicht nur eine Geschichte, sondern mehrere.
Dieser Roman spielt im Krankenhausmilieu. Clara Casey, eine Ärztin mit Schwerpunkt Kardiologie nimmt die Stelle als …
Mehr
Wer die Bücher von Maeve Binchy kennt und mag, der weiß in etwa, was ihn erwartet. Sie erzählt in ihren Romanen nicht nur eine Geschichte, sondern mehrere.
Dieser Roman spielt im Krankenhausmilieu. Clara Casey, eine Ärztin mit Schwerpunkt Kardiologie nimmt die Stelle als Chefärztin in einem Dubliner Krankenhaus an. Die Stelle will sie nur für ein Jahr besetzen, dann will sie sich etwas neues suchen. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz ist ein ehemaliges brachliegendes Depot, das zu einer Tagesklinik für Herzkranke umgebaut wurde. Sie ist dabei, die Organisation des Krankenhauses mit aufzubauen. Sie stellt auch das Personal ein, wobei sie manches Hindernis aus dem Weg räumen muss, das ihr Frank Ennis, der Verwaltungschef des "Mutter"-Krankenhauses zwischen die Beine wirft. Er macht ihr und ihren Mitarbeitern das Leben schwer, indem er auf dem Geld sitzt, das sie dringend für Neuanschaffungen brauchen.
Clara hat zwei große Töchter, die noch zu Hause bei ihr wohnen. Adi, die ältere der beiden protestiert gegen alles, wie Walfang und gegen das Abschlachten von Tieren. Das beinhaltet auch das essen von Tieren, was sie ihrer Mutter auch immer wieder vorhält. Linda, die jüngere würde nach der Schule gerne ein Jahr aussetzen und sich die Welt ansehen... auf Kosten der Mutter. Da sie in keiner Weise daran interessiert ist, für das Einkommen der Familie ebenfalls etwas zu tun, lehnt ihre Mutter die Auszeit ab, sie solle sich Arbeit suchen.
Der Vater der beiden und Noch-Ehemann von Clara ist mit seiner neuen Freundin zusammengezogen und wird erneut Vater.
Um ihren häuslichen Problemen zu entkommen, steigert sich Clara in ihre Arbeit.
Ihre Kolleginnen und Kollegen hat sich Clara gut ausgesucht, sie sind eine verschworene Gemeinschaft und können sich aufeinander verlassen. Sie halten auch zusammen, wenn es nicht nur um klinische Probleme geht, sondern auch um private.
In diesem Buch erfahren wir viel über Clara, ihre Kollegen und auch Patienten. Hinter jeder Figur steckt eine eigene Geschichte. Wenn man wie ich die anderen Romane von Maeve Binchy ebenfalls gelesen hat, dann kennt man bereits einige Schicksale und erfährt neues über die Personen.
Man lernt viele neue Menschen kennen, mit denen Clara zu tun hat, trifft aber auch alte Freunde wieder. Wir treffen auf Father Brian Flynn aus "Straße ins Glück", Vonni und Fiona aus "Insel der Sterne", Brenda aus "Wiedersehen mit Brenda", Nora aus "Die irische Signora" und die Zwillinge Simon und Maud aus "Cathys Traum". Geschickt verbindet Maeve Binchy die Geschichten der vorhergehenden Romane mit den Personen dieses Romanes.
Ein wunderbares Buch mit einfühlsam beschriebenen Charakteren.
Wer Maeve Binchy kennt und die anderen Bücher, die im gleichen Stil geschrieben sind, mag, kommt an diesem Buch nicht vorbei.
Ich kann es guten Herzens weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Clara Casey hat einen neuen Job. Sie ist Chefärztin für die neue ambulante Herzklinik in Dublin. Eigentlich ist dieser neue Job nur für ein Jahr gedacht. Mit den neuen Aufgaben und den neuen Kollegen, die sie selber einstellt, wächst die Freude an der neuen Arbeit. Doch nicht nur …
Mehr
Clara Casey hat einen neuen Job. Sie ist Chefärztin für die neue ambulante Herzklinik in Dublin. Eigentlich ist dieser neue Job nur für ein Jahr gedacht. Mit den neuen Aufgaben und den neuen Kollegen, die sie selber einstellt, wächst die Freude an der neuen Arbeit. Doch nicht nur beruflich sondern auch privat verändert sich ihr Leben und Umfeld. Ihre Töchter und ihr Noch-Ehemann lassen sie nicht zur Ruhe kommen. Clara startet durch in ihr neues Leben.
Der Leser erhält aber nicht nur Einblick in Clara Caseys Leben, auch die Kollegen sowie Patienten aus der Herzklinik kommen nicht zu kurz.
Maeve Binchy hat mit diesem Buch leichte Unterhaltung im Bereich Belletristik mit genügend Romantik geschaffen. Der Schreibstil ist sehr einfach, passend zum Genre. Ich hatte beim Lesen keine Schwierigkeiten mit Fremdwörtern, obwohl ab und an die Beschreibungen in medizinische Bereiche gingen. Das hat mir sehr gut gefallen, da ich das Buch bewusst als leichte Urlaubslektüre ausgesucht hatte.
Die Charaktere, die diesen Roman mit ihren Geschichten ausfüllten, wurden sehr einfühlsam und geschickt beschrieben. Ich konnte als Leser sehr intensiv an ihrem Leben teilnehmen. Ich hatte auch nie das Gefühl, dass Maeve Binchy bis zum Ende irgendjemanden vergessen hatte. Am Ende führten die Wege der einzelnen Figuren alle wieder zusammen.
Fazit: Ich vergebe für dieses Werk vier von fünf Sternen, da es leichte Urlaubslektüre ohne Tiefgang ist. Für leichte Unterhaltung ist es wirklich zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für