PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tohuwabohu in der WesermarschFenja liebt ihren Job als Wattführerin und das Leben in Burhave. Nach der Trennung von ihrem Freund lebt sie mit Esel Max und Minischwein Moritz allerdings wieder bei ihrer Mutter in der Pension. Umso größer ist ihre Freude, als sie am Ortsrand ein kleines Haus findet. Doch statt der erhofften Ruhe geht das Chaos nun erst richtig los. Die Renovierung des Häuschens kostet viel Zeit, und ein neuer Wattführer beginnt, Fenja die Kunden zu vergraulen. Und dann ist da auch noch der Matrose Arndt, der ihr ständig über den Weg läuft. Obwohl Fenja erst einmal keine ...
Tohuwabohu in der Wesermarsch
Fenja liebt ihren Job als Wattführerin und das Leben in Burhave. Nach der Trennung von ihrem Freund lebt sie mit Esel Max und Minischwein Moritz allerdings wieder bei ihrer Mutter in der Pension. Umso größer ist ihre Freude, als sie am Ortsrand ein kleines Haus findet. Doch statt der erhofften Ruhe geht das Chaos nun erst richtig los. Die Renovierung des Häuschens kostet viel Zeit, und ein neuer Wattführer beginnt, Fenja die Kunden zu vergraulen. Und dann ist da auch noch der Matrose Arndt, der ihr ständig über den Weg läuft. Obwohl Fenja erst einmal keine neue Beziehung will, geht ihr sein charmantes Lächeln einfach nicht mehr aus dem Kopf ...
Mit viel Herz und voller Witz - die perfekte Strandkorb-Lektüre
Fenja liebt ihren Job als Wattführerin und das Leben in Burhave. Nach der Trennung von ihrem Freund lebt sie mit Esel Max und Minischwein Moritz allerdings wieder bei ihrer Mutter in der Pension. Umso größer ist ihre Freude, als sie am Ortsrand ein kleines Haus findet. Doch statt der erhofften Ruhe geht das Chaos nun erst richtig los. Die Renovierung des Häuschens kostet viel Zeit, und ein neuer Wattführer beginnt, Fenja die Kunden zu vergraulen. Und dann ist da auch noch der Matrose Arndt, der ihr ständig über den Weg läuft. Obwohl Fenja erst einmal keine neue Beziehung will, geht ihr sein charmantes Lächeln einfach nicht mehr aus dem Kopf ...
Mit viel Herz und voller Witz - die perfekte Strandkorb-Lektüre
Sonja Dünen wurde 1974 in Stuttgart geboren. Seit sie lesen konnte, ließen sie die Faszination für Sprache und zwischenmenschliche Beziehungen nicht mehr los. Daher wusste sie schon früh, dass sie Autorin werden wollte. Bereits mit Siebzehn schrieb sie einige Kurzgeschichten und verfasste ihren ersten Roman. Durch Studium, Job und Familienplanung hat sie das Schreiben eine Zeit lang aus den Augen verloren. Seit einigen Jahren schreibt sie fast täglich neue Geschichten. Sie lebt mit ihrem elfjährigen Sohn und zwei Wellensittichen in einem alten Bauernhaus in der Nähe von Köln. Als "Sonja Flieder" schreibt die Autorin weitere Wohlfühlromane.
Produktdetails
- Wattenmeer und Liebesglück 1
- Verlag: more ein Imprint von Aufbau Verlage
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 250
- Erscheinungstermin: 17. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 193mm x 114mm x 24mm
- Gewicht: 232g
- ISBN-13: 9783987510465
- ISBN-10: 3987510463
- Artikelnr.: 69462430
Herstellerkennzeichnung
more
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
»Sonja Dünen hat mit diesem Roman für ein sehr schönes, sommerliches Lesevergnügen gesorgt.« @evas_lesezeit 20240708
Wattglück und Liebeschaos
Damit hätte Fenja nicht gerechnet! Ihr Freund, jetzt Ex-Freund, hat sie einfach so, ohne Begründung, aus der gemeinsamen Wohnung geworfen. Obwohl das nun schon zwei Monate her ist, weiß sie immer noch nicht, warum er sich von ihr getrennt hat. …
Mehr
Wattglück und Liebeschaos
Damit hätte Fenja nicht gerechnet! Ihr Freund, jetzt Ex-Freund, hat sie einfach so, ohne Begründung, aus der gemeinsamen Wohnung geworfen. Obwohl das nun schon zwei Monate her ist, weiß sie immer noch nicht, warum er sich von ihr getrennt hat. Deshalb lebt Fenja nun wieder in der Pension ihrer Mutter. Doch irgendwie hatte sie bisher noch nicht die Energie, sich nach einer eigenen Wohnung umzusehen und ihrer Mutter gefällt es sogar, dass Fenja ihr wieder Gesellschaft leistet und hin und wieder helfend zur Hand geht. Denn da Fenja als selbständige Wattführerin tideabhängige Arbeitszeiten hat, ist sie auch tagsüber immer wieder zuhause. Leider denkt Fenja immer noch viel zu oft an Axel und zerbricht sich den Kopf über das Vergangene. Da können auch ihre besten Freunde Finn und Mareike nicht für Ablenkung sorgen. Erst das Kennenlernen des etwas grummeligen Arndt sorgt für ein kleines Gefühlschaos in Fenja...
Sonja Dünen hat mit diesem Roman für ein sehr schönes, sommerliches Lesevergnügen gesorgt. Denn die Handlung ist kurzweilig, wenn auch etwas vorhersehbar.
Ich liebe diese Art von Romanen, die mich gedanklich für einige Zeit ans Meer bringen und mir unterhaltsame Lesestunden bereiten. Da ich in etwas mehr als einem Monat bereits selbst eine Woche an der Nordsee verbringen darf, ist die Vorfreude nun noch weiter gestiegen und eine Wattwanderung steht nun fest auf meiner To Do-Liste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Fenja lebt nach der Trennung von Ex Axel bei ihrer Mutter in der Pension Haus Land Unter im kleinen Örtchen Burhave an der Nordsee. Und da ist immer was los, dafür sorgen Esel Max und Minischwein Moritz – ebenso wie der neue Gast Arndt, der es Fenja angetan hat.
Doch auch in ihrem …
Mehr
Fenja lebt nach der Trennung von Ex Axel bei ihrer Mutter in der Pension Haus Land Unter im kleinen Örtchen Burhave an der Nordsee. Und da ist immer was los, dafür sorgen Esel Max und Minischwein Moritz – ebenso wie der neue Gast Arndt, der es Fenja angetan hat.
Doch auch in ihrem geliebten Job als Wattführerin hat sie keine Ruhe. Ein neuer Führer startet mit seinen Touren – und zeigt rasch und deutlich, dass er an einem friedlichen Nebeneinander kein Interesse hat. Gut, dass Fenja tolle Freunde und treue Kunden hat!
Ich liebe Nordsee-Romane, das Flair des Watt, dass mir so näher gebracht wird! Und Fenja ist eine tolle Wattführerin, an ihrer Seite fühlte ich mich gut aufgehoben bei den stimmigen Wanderungen! Auch ihre Freunde Finn und Mareike sind toll, sie stehen Fenja bei. Sei es bei Freitags-Demos, bei der Suche nach einer neuen Bleibe aber auch, als der neue Wattführer Ärger macht.
Die Geschichte ist locker und leicht geschrieben. Die beiden ungewöhnlichen Haustiere, die irgendwie immer einen Weg in die Freiheit finden, bringen eine gute Prise Unterhaltung mit hinein. Leider war mir die Grundidee etwas zu sehr eines-nach-dem-anderen abgearbeitet. Erst plätschert die Handlung etwas dahin, es geht um den neuen Gast Arndt, darum, dass Fenja ja eigentlich keine Beziehung mehr will. Dann kommen die Probleme mit dem Wattführer hinzu, die neue Bleibe, immer eines nach dem anderen. Gegen Ende noch die typischen Missverständnisse inklusive Auftritt des Ex und eine etwas zu rasche Klärung.
Auch die Renovierung der eigenen vier Wände geht erstaunlich glatt. Als erfahrene Handwerkerin tue ich mir immer schwer mit solchen Schilderungen! Vor allem die sofortige Verfügbarkeit guter Handwerker und die raschen Lieferzeiten kosten mich immer ein Lächeln.
Dennoch hat mich das Buch in Nordsee-Urlaubs-Stimmung gebracht, was einen Zusatzstern bringt!
Fazit: Eine etwas platte Geschichte mit viel Nordsee-Flair!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Fenja ist Wattführerin in Tossens an der Nordsee und sehr im Klimaschutz organisiert.
Als sie mit ihren Freunden eine Demonstration besucht, versucht ein äußerst mürrischer Mann dort durchzukommen.Als sie nach Hause kommt, was seit ihrer Trennung von ihrem Freund bei ihr jetzt …
Mehr
Fenja ist Wattführerin in Tossens an der Nordsee und sehr im Klimaschutz organisiert.
Als sie mit ihren Freunden eine Demonstration besucht, versucht ein äußerst mürrischer Mann dort durchzukommen.Als sie nach Hause kommt, was seit ihrer Trennung von ihrem Freund bei ihr jetzt bei ihrer Mutter in der Pension ist, steht der mürrische Zeitgenosse wieder vor ihr.
Der Mann ist Arndt, ein Mann, dessen Mutter plötzlich krank wurde und der so schnell wie möglich zu ihr wollte!
Und dann kommt auch noch ein neuer Wattführer, der schlecht über sie redet und schlechte Bewertungen für ihre Touren abgibt.
Arndt und Fenja kommen sich immer näher und können endlich offener zueinander sein.
Doch kurz bevor es ernst wurde, entdeckt Arndt, dass Fenja ihren besten Freund Finn nach seiner langen Abwesenheit stürmisch begrüßt und geht davon aus, dass Fenja mit ihm zusammen ist!
Kurz darauf muss Arndt beruflich wieder weg!Können sie das Missverständnis klären?
Für mich ein wunderschöner Urlaubsroman am Wattenmeer, der auch sehr durch seine plastischen Tier- und Landschaftsbeschreibungen überzeugt!Außerdem hat er mir viele romantische und spannende Lesestunden geschenkt!Meine absolute Leseempfehlung!-SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für