Nicht lieferbar
					
		
Water Moon
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
  
			      Water Moon    
  Produktdetails
- Verlag: BRAGELONNE
 - ISBN-13: 9791028131029
 - Artikelnr.: 75431979
 
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
						 Gebundenes Buch																			
								
								Meine Meinung 
🌕
Konnte mich leider nicht überzeugen. 
Im Herzen von Tokio betreiben Hana und ihr Vater Toshio ein Pfandhaus, bei dem keine üblichen Wertgegenstände verpfändet werden und das nicht auf den ersten Blick erkennbar ist. Es verbirgt sich hinter der Tür …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Meine Meinung 
🌕
Konnte mich leider nicht überzeugen. 
Im Herzen von Tokio betreiben Hana und ihr Vater Toshio ein Pfandhaus, bei dem keine üblichen Wertgegenstände verpfändet werden und das nicht auf den ersten Blick erkennbar ist. Es verbirgt sich hinter der Tür eines Ramen-Restaurants. 
🌕
Nachdem Hana das Pfandhaus übernimmt, findet sie dieses an ihrem ersten Tag in totalem Chaos vor und ihr Vater ist unauffindbar. Da erscheint der Wissenschaftler Keishin und macht sich mit ihr auf die Suche. 
🌕
Die Idee von einem Pfandhaus, in dem man seine Wünsche und Erinnerungen tauschen kann, fand ich sehr interessant. Bedauerlicherweise hat mich die Umsetzung nicht überzeugen können. Die Hauptfiguren Hana und der Wissenschaftler Keishin haben bei mir kein Kopfkino erzeugt; vielmehr blieben sie mir fremd. Auch alle anderen Person konnten mich nicht berühren. 
Die Suche nach Hanas Vater erzeugte bei mir keinerlei Spannung. Die Liebe zwischen Hana und Keishin berührte mich nicht. Insgesamt tröpfelte die Geschichte so vor sich hin, ohne eine Pfütze zu hinterlassen. 
🌕
Ich mag Geschichten, die in Japan spielen. "Water Moon" befindet sich auch stellenweise in einer Parallelwelt, was ich normalerweise ansprechend finde; in dieser Geschichte jedoch bei mir keinerlei Interesse weckte. 
🌕
Ich ertappte mich immer wieder dabei, dass ich mit den Gedanken total abschweifte und das Gelesene sofort wieder vergessen habe. 
🌕
Erwähnenswert ist der originelle Schutzumschlag, aus dem ich ein Origami falten konnte. 
Fazit 
🌕
Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, da ich gerne Romane lese, die in Japan spielen. Leider konnte mich die Geschichte von Anfang bis Ende nicht abholen. Weder die Liebesgeschichte, noch die Parallelwelt haben bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. 
🌕
War es für mich und dieses Buch der falsche Zeitpunkt? Die Autorin hat hier sicherlich nichts falsch gemacht. Geschmäcker sind verschieden und "Water Moon" hat bisher schon einige begeisterte Leser*innen gefunden. 
Danke, Samantha Sotto Yambao                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Gebundenes Buch																			
								
								In den Straßen Tokios, versteckt hinter einem unscheinbaren Ramen-Restaurant, liegt ein Ort voller Magie: ein Pfandhaus, in dem Menschen nicht Dinge, sondern bereute Entscheidungen eintauschen können, gegen Seelenfrieden und eine Tasse exquisiten grünen Tee. An dem Tag, an dem Hana …							
							
								Mehr
							
                			
                  				In den Straßen Tokios, versteckt hinter einem unscheinbaren Ramen-Restaurant, liegt ein Ort voller Magie: ein Pfandhaus, in dem Menschen nicht Dinge, sondern bereute Entscheidungen eintauschen können, gegen Seelenfrieden und eine Tasse exquisiten grünen Tee. An dem Tag, an dem Hana das Geschäft ihres Vaters übernehmen soll, ist er plötzlich verschwunden. Der Tresor geplündert, die Verantwortung auf ihren Schultern. Unerwartete Hilfe bekommt sie von Kei, einem jungen Physiker, der sich trotz seines rationalen Weltbildes auf dieses Abenteuer einlässt. Gemeinsam begeben sich die beiden auf eine Suche, die mehr ist als die Jagd nach einem verschwundenen Vater.
Oh, wow. Was war das denn bitte für eine geile Geschichte? Die Kombi aus Magie, Mythologie und einer zarten Liebesgeschichte, war für mich eine echte Überraschung. Samantha Sotto Yambao zeigt eine Kreativität, die ich so noch nie gelesen habe. Ich weiß gar nicht, wie ich all das Gelesene in Worte packen soll. Es war einfach wunderschön und so kreativ.
Richtig beeindruckt hat mich vor allem die Atmosphäre. Die Autorin entführt uns in die Gassen Tokios und in eine magische Parallelwelt, die sofort an die Filme von Studio Ghibli erinnert, die ich übrigens über alles liebe. Diese Mischung aus Schönheit, Melancholie und Geheimnis hat mich vollkommen verzaubert. Auch die winzigen Details und die kulturellen Elemente tragen dazu bei, dass man sich mittendrin fühlt.
Hana und Kei schließt man sofort ins Herz. Hana, die zwischen Stärke und Verletzlichkeit schwankt, und Kei, der Skeptiker, der über sich hinauswächst. Zusammen sind sie ein Team, das wunderbar funktioniert, weil sie so unterschiedlich sind. Und selbst die Nebenfiguren sind mit viel Liebe gestaltet.
„Water Moon“ ist ein fantastischer Roman voller Wendungen und Überraschungen, niemals vorhersehbar, dafür umso berührender. Wer „Chihiros Reise ins Zauberland“ oder „Der Nachtzirkus“ mochte, wird sich hier sofort zu Hause fühlen. Für mich ein Buch voller Wunder, und einfach wunderschön geschrieben. Absolute Empfehlung.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Gebundenes Buch																			
								
								Der Roman „Water Moon“ von Samantha Sotto Yambao, erschienen am 14. Januar 2024 im Limes-Verlag, erzählt auf wundersame Art von Schicksal, Vorbeistimmung, und inwiefern es unsere Leben beeinflussen kann. Oder eben nicht.
Wir begeben uns mit Hana und Keishin, einem hilfsbereiten …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Der Roman „Water Moon“ von Samantha Sotto Yambao, erschienen am 14. Januar 2024 im Limes-Verlag, erzählt auf wundersame Art von Schicksal, Vorbeistimmung, und inwiefern es unsere Leben beeinflussen kann. Oder eben nicht.
Wir begeben uns mit Hana und Keishin, einem hilfsbereiten Fremden, auf die Suche nach ihrem plötzlich verschwundenen Vater. Dieser leitete ein Pfandhaus, das jedoch weder Antiquitäten noch besonders wertvolle Schätze enthält. Stattdessen tauschen seine Kunden Entscheidungen ein, die sie bereuen und erhalten so ihren Seelenfrieden zurück – in Form einer kleinen Kiste Tee. Als unsere Reise beginnt, soll Hana eigentlich das Pfandhaus übernehmen, findet es aber vollkommen verwüstet vor. Und das Schlimmste: eine Entscheidung aus dem Tresor ist ebenfalls unauffindbar. Wurde etwa eingebrochen? Aber falls nicht, wieso sollte Toshio ein solches Chaos hinterlassen, nur um dann zu gehen? Hana entscheidet sich zum ersten Mal in ihrem Leben aktiv für etwas: Sie muss ihren Vater finden, und zwar bevor es zu spät ist. Dann stolpert jedoch ein Kunde herein, der darauf besteht, ihr zu behelfen, und sie in das waghalsige Abenteuer zu begleiten, das ihr bevorsteht. Dabei begeben sie sich immer tiefer in eine Welt, in der der Lebensweg eines jeden bereits in der Kindheit gezeichnet wird und es schwerwiegende Konsequenzen bei Regelbrüchen gibt.
Das Buch präsentiert sich in innovativer Form: nicht nur das wunderschön gestaltete Cover überzeugt, sondern auch der Buchumschlag selbst: Dieser ist faltbar und verwandelt sich mithilfe der Anleitung im Vor- und Nachsatz in ein Origami-Schiffchen, wie wir ihnen zu hunderten im Laufe der Geschichte begegnen werden. Eine spannende Neuerung, die das Lesen noch ein wenig mehr Immersion verleiht. Viele werden sich jedoch schwer daran tun, den schönen Umschlag auf diese Art und Weise zu „zerstören“. Die Sahne auf der Torte wäre hier ein zusätzlicher Umschlag gewesen, sodass jeder Leser ohne Hemmungen falten kann, das Buch allerdings trotzdem geschützt bleibt.
Die Autorin sticht durch einen besonders blumigen Schreibstil hervor, welcher der Geschichte eine gewisse Leichtigkeit und Eleganz verleiht. Es fällt schwer, den Rhythmus der Handlung zu beschreiben, jedoch gestaltet sich das Leseerlebnis sehr flüssig und harmonisch, ohne irgendwelche Brüche, trotz etwaiger Ortswechsel und Zeitsprünge. Die Geschichte entfaltet eine besonders entspannende Wirkung, auch wenn die Spannung durchaus nicht zu kurz kommt. So kommt es, dass man das Buch gar nicht erst aus der Hand legen möchte, aber trotzdem keinerlei Aufregung aufkommt. Unvorhersehbare Wendungen finden sich trotzdem.
Auch der Einfallsreichtum ist bemerkenswert: Yambao überrascht immer wieder mit originellen Fantasy-Elementen, die jedoch allesamt perfekt mit der malerischen Schönheit der Handlung harmonieren. Der Nachtmarkt, der verloren gegangene Gegenstände wie einzelne Socken und Erinnerungen verkauft, bildet da nur ein Beispiel. Ganz nebenbei lernt man auch einige japanische Wörter und setzt sich mit der faszinierenden Kultur des Landes auseinander. Zu Beginn eines jeden Abschnitts finden wir dabei ein japanisches Sprichwort in Kanji samt deutscher Übersetzung.
Damit ist der Roman nicht nur für Fans von Manga, Anime und asiatischem Essen eine Empfehlung, sondern darüber hinaus für alle, die dringend einmal alles um sich herum loslassen und sich in einer anderen Welt treiben lassen wollen.
Am ehesten lässt sich die Geschichte als whimsical, cozy Romantasy beschreiben, die zur Reflexion über das eigene Leben anregt. Der Roman lädt zum Träumen ein und weiß den Leser mit seiner Tiefsinnigkeit zu verzaubern. Ein fantastisches Setting, welches uns andererseits allerdings auch vor Augen führt, dass jede scheinbar unwichtige Entscheidung Folgen hat – und das in der Fähigkeit, diese Entscheidungen zu treffen, die Freiheit liegt.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Gebundenes Buch																			
								
								Wenn du eine Entscheidung, die du bereust, verpfänden könntest, würdest du es tun? Es gibt keinen Haken, du bekommst einfach nur deinen Seelenfrieden. Solch ein Pfandhaus übernimmt Hana in "Water Moon" von ihrem Vater. Doch gleich an ihrem ersten Tag bricht …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Wenn du eine Entscheidung, die du bereust, verpfänden könntest, würdest du es tun? Es gibt keinen Haken, du bekommst einfach nur deinen Seelenfrieden. Solch ein Pfandhaus übernimmt Hana in "Water Moon" von ihrem Vater. Doch gleich an ihrem ersten Tag bricht völliges Chaos aus und zwingt Hana zu einer Reise durch die schönsten fantastischen Welten, die es nur gibt.
Das Buch war wirklich für mich ein absolutes Highlight. Es sieht nicht nur (gerade unter dem Schutzumschlag) wunderschön im Regal aus, sondern hat auch einen mindestens genauso bezaubernden Inhalt. Die Sprache schafft es, die atemberaubendsten Welten aufzuziehen, mit denen ich niemals gerechnet hätte. Von Kapitel zu Kapitel habe ich mich immer wieder neu verlieben können. Es hat sich angefühlt, als wäre ich mit Hana selbst auf Reise gewesen. Hana ist dabei eine wirklich angenehme Reisebegleitung. Sie ist sympathisch, reflektiert und wortgewandt. Ebenso verhält es sich auch mit Kenshin, welcher sie tatkräftig in allem unterstützt. Beide sind sehr komplex ausgearbeitet und haben dadurch eine enorme Vielschichtigkeit.
Jedoch ist zu erwähnen, dass das Buch keine Lektüre für zwischendurch ist. Sie erfordert schon die volle Konzentration und Aufmerksamkeit von einem. Es lohnt sich jedoch doppelt und dreifach, diese Energie aufzuwenden. Denn auch wenn zumindest ich deutlich langsamer gelesen habe, hat sich das Buch nie langatmig angefühlt. Im Gegenteil, ich war einfach nur traurig, als es sein Ende gefunden hat.
Dieses Buch ist also etwas ganz Besonderes! Es erzählt nicht nur eine Geschichte, es entführt dich in eine Welt, die einfach nur zum Wegträumen ist. Somit kann das Fazit nur sein: Niemals würde ich meine Entscheidung eintauschen, dieses Buch gelesen zu haben!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Gebundenes Buch																			
								
								Wow, ich muss eigentlich erstmal meinen Gedanken sammeln, aber möchte die Rezension unbedingt schreiben, so lange diese noch frisch sind.
"Water Moon" erzählt die Geschichte von Hana und Kei. Hana deren Vater ein Pfandleihaus besitzt und dieses nun an Hana übergeben …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Wow, ich muss eigentlich erstmal meinen Gedanken sammeln, aber möchte die Rezension unbedingt schreiben, so lange diese noch frisch sind.
"Water Moon" erzählt die Geschichte von Hana und Kei. Hana deren Vater ein Pfandleihaus besitzt und dieses nun an Hana übergeben möchte. Doch kein gewöhnliches Pfandhaus. Nein, hier können Menschen bereute Entscheidungen abgeben und bekommen dafür Seelenfrieden. An ihrem ersten Tag als neue Besitzerin stellt Hana fest, dass ihr Vater spurlos verschwunden ist und trifft zufällig auf Kei. Kei, einen Physiker, der sie sofort fasziniert und der sich trotz der fremden und besonderen Welt nicht abschrecken lässt und ihr bei der Suche nach ihrem Vater helfen möchte. Eine faszinierende und spannende Reise beginnt, die nicht nur Kei zeigen, dass alles was er jemals geglaubt hat, so gar nicht stimmt.
Dies ist nun mein zweites Buch, das ein asiatisches Setting hat. Zwar kommt die Autorin selbst nicht aus Japan, hat aber eine Japanerin über das Buch drüber lesen lassen, damit die Kultur richtig dargestellt wird. Und das merkt man die ganze Zeit über.
Ich muss sagen, dass ich das Buch von der ersten bis zur letzten Seite extrem genossen habe. Niemals hätte ich gedacht, dass das Buch so eine Sogwirkung auf mich ausüben wird. Lediglich das erste Kapitel habe ich gebraucht, um in die Geschichte reinzufinden. Aber dann war ich voll da.
Hatte ich bei meinem letzten Buch mit asiatischem Hintergrund noch große Probleme mit den asiatischen Begriffen, so war das hier kaum der Fall. Es kommen zwar ein paar vor und auch die Namen konnte ich mir etwas schwerer merken. Aber meinen Lesefluss hat dies in keinster Weise gestört.
Die Geschichte hat mich extrem beeindruckt und fasziniert. Die Autorin legt eine Kreativität an den Tag, die ihresgleichen sucht. Niemals hätte ich damit gerechnet auf so eine bunte Mischung an Ideen zu treffen. Und das meine ich im positiven Sinn. Voller Poetik schafft es Yambao eine Welt zu erschaffen, die ihresgleichen sucht. Sie mischt eine Liebesgeschichte mit fantastischen und teilweise auch etwas gruseligen Elementen und bleibt dabei so bildgewaltig, dass ich mir die Welt extrem gut vorstellen konnte. Sie schafft es mit ihren Worten extrem zu berühren und hat mich nicht nur einmal sehr zum Nachdenken angeregt. Da ist die Frage nach dem Sinn des Lebens und auch nach Entscheidungen, die wir vielleicht bereuen, die uns aber trotzdem ausmachen.
Auch die asiatischen Lebenswelten sowie etwas Kulinarik fließen wunderbar in die Geschichte ein und lassen den Leser von fernen Welten träumen. Ich muss zugeben, dass ich eigentlich nie einen Bezug zu Japan hatte. Aber die Autorin hat es mit ihrer Geschichte geschafft, mir diese Lebensweise etwas näher zu bringen.
Ich finde es unheimlich schwer, in Worte zu fassen, was mir diese Geschichte bedeutet und wie tief sie mich erreicht hat. Samantha Yambao hat hier eine so kleines literarisches Juwel geschaffen, dass es verdient gelesen zu werden. Nicht nur einmal musste ich staunen, ob der neuen Ideen, die mich auf den Seiten erwartet haben.
Auch die Charaktere mochte ich unheimlich gerne. Gut und Böse wird hier scheinbar klar voneinander abgegrenzt, bis irgendwann klar wird, dass alles seinen Grund hat. Vor allem Hana und Kei mochte ich unheimlich gerne. Im Zusammenspiel haben sie wahnsinnig gut funktioniert und waren ein tolles Team. Beide haben ihre Stärken mitgebracht und konnten viel vom jeweils anderen lernen.
Aber auch die Nebenfiguren sind unheimlich gut gelungen. Jeder Charakter hebt sich klar vom anderen ab. Hier hatte ich tatsächlich keine Schwierigkeiten mir zu merken, wer wer ist. Jeder fügt sich perfekt in die Geschichte ein und hat seine absolute Berechtigung. Keiner der Charaktere wirkt zu viel.
Zu der spannenden Geschichte, die mich so gut unterhalten hat, bekommen wir außerdem auch noch eine kleine Liebesgeschichte. Immer wieder blitzen die romantischen Funken auf und auch das mochte ich sehr gerne. Teilweise wurde ich sogar von den Szenen überrascht, fand sie aber nie unpassend.
Das Buch schafft es bis zum Ende seine Spannung aufrechtzuerhalten und auch auf den letzten Seiten noch zu überraschen. Auch hier stand mir immer wieder fast der Mund offen, so überrascht war ich. Vor allem mit einer großen Wendung hätte ich niemals gerechnet. Und so bin ich sehr zufrieden mit dem Ende, das einen runden Abschluss für diese Geschichte darstellt, die es verdient hat noch in vielen Bücherregalen zu stehen.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Gebundenes Buch																			
								
								Dieses Buch ist ein Abtauchen in eine andere, faszinierende Welt, wie ein Puzzle, dass langsam Form annimmt. 
Zugegeben, letzteres hat mich zu Beginn etwas gefordert, doch bald schon hatte mich die Geschichte von Hana und Kei gepackt. Jede Wendung, jeder neue Aspekt der Reise war so faszinierend …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Dieses Buch ist ein Abtauchen in eine andere, faszinierende Welt, wie ein Puzzle, dass langsam Form annimmt. 
Zugegeben, letzteres hat mich zu Beginn etwas gefordert, doch bald schon hatte mich die Geschichte von Hana und Kei gepackt. Jede Wendung, jeder neue Aspekt der Reise war so faszinierend und außergewöhnlich, wie es mir noch nirgends begegnet ist. Diese andere Welt kennenzulernen war einfach magisch und hat mich, wie Kei, aus dem Alltag gerissen. 
Watermoon ist definitiv ein Buch, dass man nicht mehr vergisst. Literarisch wunderschön geschrieben entführt es den Leser in eine völlig einzigartige Welt, die auch ich nur zu gerne mal mit eigenen Augen sehen würde.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Gebundenes Buch																			
								
								Verhängnisvolle Entscheidungen
In Tokio gibt es ein Pfandhaus, das nicht für jedermann zu finden ist. Man betritt ein Ramen-Restaurant, um seinen Hunger zu stillen und landet, wenn man zu den Auserwählten zählt, unverhofft an einen Ort, an dem getroffene Entscheidungen, die …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Verhängnisvolle Entscheidungen
In Tokio gibt es ein Pfandhaus, das nicht für jedermann zu finden ist. Man betritt ein Ramen-Restaurant, um seinen Hunger zu stillen und landet, wenn man zu den Auserwählten zählt, unverhofft an einen Ort, an dem getroffene Entscheidungen, die schwer auf der Seele lasten, eingetauscht werden können zur Befreiung des schlechten Gewissens. 
Hana Ishikawa übernimmt von ihrem Vater Toshio, der in den Ruhrstand tritt, das Geschäft und findet an ihrem ersten Arbeitstag ihre Wirkungsstätte völlig zerstört und ausgeraubt vor. Noch bevor sie ihre Gedanken sammeln kann, um die Geschehnisse für sich einzuordnen, betritt der geniale Physiker Keishin den Raum der Verwüstung und bietet sofort seine Hilfe an. Es beginnt eine abenteuerliche Reise durch eine fantastische Welt auf der Suche nach Toshio. Dabei werden die beiden von seelenlosen Monstern gejagt, was der Geschichte immer wieder eine atemberaubende Spannung verleiht. 
Die Geschehnisse schreiten rasant voran, während ein Puzzleteilchen nach dem anderen zu dem magischen Aufenthaltsort des Gesuchten führen, erstaunliche Zusammenhänge sich offenbaren und dennoch für Verwirrungen sorgen. Die Vielfalt der Fortbewegungsmöglichkeiten in diesem Land jenseits unserer Vorstellungen haben mich begeistert. So werden Hana und Keishin von einer Melodie getragen oder von Papierkranichen, werden zusammengefaltet, springen in Pfützen. Auch über Gerüchte kann man sein begehrtes Ziel erreichen.
Die Sprache der Autorin Samantha Yambao in ‘Water Moon‘ ist nüchtern und dennoch haucht sie ihrer Geschichte eine liebenswerte Lebendigkeit ein, die mit poetischen Formulierungen ausgeschmückt ist. Die magische Welt zeigt immer wieder Parallelen zur realexistieren Wirklichkeit auf, die durchaus gesellschaftskritische Momente beinhalten.
Ich habe mich gern von der Geschichte tragen lassen, ohne zu Beginn zu wissen, was mich erwartet und wurde angenehm überrascht.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Gebundenes Buch																			
								
								Eine phantastische Reise mit vielen stillen Zwischentönen
„Watermoon“ von Samantha Sotto Yambao entzieht sich ein Stück weit klassischen Genre-Zuordnungen: Es ist zugleich ein Fantasy-Roman, eine Liebesgeschichte und ein philosophisches Werk über Themen wie …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Eine phantastische Reise mit vielen stillen Zwischentönen
„Watermoon“ von Samantha Sotto Yambao entzieht sich ein Stück weit klassischen Genre-Zuordnungen: Es ist zugleich ein Fantasy-Roman, eine Liebesgeschichte und ein philosophisches Werk über Themen wie Selbstbestimmung und Schicksal. Je nach persönlichem Geschmack enthält das Buch also Häppchen für viele Arten von Lesenden – und ist darin vielleicht ein wenig zu breit aufgestellt, um alle zufriedenzustellen.
Protagonistin Hana führt ein Pfandhaus, in dem Menschen ihre bereuten Entscheidungen abgeben und sich somit davon befreien können. Das Pfandhaus gehört zu einer phantastischen Parallelwelt, die kaum ein Mensch aus der Realität je zu sehen bekommen hat. Als Hanas Vater unter mysteriösen Umständen verschwindet, will Hana sich auf die Suche nach ihm machen und bekommt dabei unverhofft Unterstützung von dem brillanten Wissenschaftler Keishin, der zufällig gerade in diesem Moment ins Pfandhaus gestolpert kommt.
Hana nimmt Keishin mit in ihre Welt, die voller Paradoxe und Unmöglichkeiten ist: Ein Sprung in einen Teich teleportiert an andere Orte, die Zeit lässt sich falten, ein Lied kann ein Schiff über einen Ozean tragen … Dieses Buch steckt voller phantastischer Ideen, über die man beim Lesen nur staunen kann. Zugleich ist Hanas Welt keine schöne, friedliche Welt: Schreckensgestalten verfolgen die beiden, verlorene Kinder rufen von unter der Erde, in einem Museum werden die schlimmsten Fehlentscheidungen der gesamten Menschheit aufbewahrt. Yambao erzählt all das auf eine sehr ruhige, oftmals auch poetisch-philosophische Weise. Trotz der vielen Gefahren, denen Hana und Keishin begegnen, wird das Buch niemals actiongeladen oder hektisch. Dieser ruhige Erzählstil trägt zur unwirklichen Atmosphäre von „Watermoon“ bei, die sehr eigen und gerade dadurch reizvoll ist.
Einige Aspekte des Buchs sind jedoch auch weniger gelungen: Die häufigen Sprünge von einem phantastischen Szenario zum nächsten wirken zum Teil etwas abgehackt, als hätte die Autorin versucht, möglichst viele ihrer (wirklich wundervollen!) Ideen im Buch unterzubringen, ohne sich zu fragen, ob dafür noch genug Platz ist. So graben sich manche Ideen gegenseitig das Wasser ab. Auch die unvermeidliche Liebesgeschichte zwischen Hana und Keishin konnte zumindest mich nicht überzeugen, wurde das Trope von „Liebe auf den ersten Blick“ doch arg überstrapaziert. Gerade Keishins Beweggründe, Hana zu helfen, bleiben sehr oberflächlich und dadurch oftmals unglaubwürdig.
Insgesamt ist „Watermoon“ jedoch ein Buch voller Zauber, Phantastik und dem ein oder anderen gut platzierten Gruselmoment. Es entführt wahrhaftig in eine völlig andere Welt, in die man sich als Leserin einfach hineinfallen lassen kann. Das ideale Buch für ein wenig Realitätsflucht!                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Gebundenes Buch																			
								
								Ich weiß gar nicht wie ich diese Rezension beginnen soll, denn diese Geschichte ist anders als alles, was ich bisher gelesen habe und ich nicht weiß, ob ich dem in meiner Rezension überhaupt gerecht werden kann.
Ja, es gibt viele Bücher mit unerwarteten Wendungen, die zum …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Ich weiß gar nicht wie ich diese Rezension beginnen soll, denn diese Geschichte ist anders als alles, was ich bisher gelesen habe und ich nicht weiß, ob ich dem in meiner Rezension überhaupt gerecht werden kann.
Ja, es gibt viele Bücher mit unerwarteten Wendungen, die zum nachdenken anregen, philosophisch angehaucht und etwas ganz besonderes sind. Auch hier haben wir so ein Werk und doch ist es noch so viel mehr als alles, was ich bisher gelesen habe. Es ist schwierig zu lesen, man braucht lange um hineinzufinden, zwischendurch ist es auch schwer zu verstehen und doch ein absolutes Highlight im großen Bücherjungle. Es hat etwas von Chihiros Reise ins Zauberland von Studio Ghibli. Man kann nicht alles nachempfinden und manches ist in dieser fantastischen Bücherwelt auch einfach so ohne Erklärung. Man muss sich darauf einlassen, dass das Unmögliche möglich ist und es auch immer magischer wird. So kann man zum Beispiel durch Pfützen oder auch durch Gerüchte reisen. Dafür muss man offen sein und auch die gesamte Geschichte über bleiben. Entscheidungen von Menschen werden im Pfandhaus verkauft und sind aber wichtig für die magische Welt. Ich möchte aber natürlich nicht zu viel vorweg erzählen. Es ist auf jeden Fall etwas ganz besonderes und lässt spuren beim Leser zurück. Man hinterfragt dann doch so einiges im Leben, auch wenn es NUR ein Roman ist. Er ist in sich abgeschlossen mit einem wunderschönen Ende, was einen zufrieden zurücklässt. Ich habe aber einfach keine passenden Worte diese Geschichte zu beschreiben. Sowas habe ich noch nie gelesen und ich glaube auch nicht, dass ich jemals wieder so ein Buch in Händen halten werde.
Ihr müsst es lesen um zu verstehen, was diese Geschichte mit einem macht und ich bin so dankbar, dass dieses Buch in mein Leben getreten ist. Es war so unscheinbar, aber der Klappentext hat mich magisch angezogen. Vielleicht sollte es auch einfach so sein.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
						 Gebundenes Buch																			
								
								Eine magische Reise 
Wer auf der Suche nach einer nachdenklichen, zauberhaften und einzigartigen Geschichte ist, der sollte sich mit Hana und Kei auf die Reise in ihre Vergangenheit begeben. 
Obwohl dieses Buch voller leiser Töne und vorbeiziehender Gedanken ist, wechseln die magischen …							
							
								Mehr
							
                			
                  				Eine magische Reise 
Wer auf der Suche nach einer nachdenklichen, zauberhaften und einzigartigen Geschichte ist, der sollte sich mit Hana und Kei auf die Reise in ihre Vergangenheit begeben. 
Obwohl dieses Buch voller leiser Töne und vorbeiziehender Gedanken ist, wechseln die magischen Szenarien rasant und beschwören wundervolle und phantastische Bilder herauf. Das Buch ist alles andere als vorhersehbar und spiegelt die grenzenlose Phantasie der Autorin wider. Es ist voller ergreifender Momente und berührt und verzaubert gleichermaßen.
Der Schreibstil ist dabei spannend, humorvoll und überraschend leicht gehalten. Dies ist definitiv ein Buch, das beim zweiten Lesen noch besser werden kann und mit Zitaten gespickt ist, die das eigene Leben bereichern. Es gibt so vieles zu entdecken, dass man sich sicherlich mehrmals auf die Reise begeben kann. Für uns war es, als würden wir einen wunderschönen Studio Ghibli-Film vor unseren inneren Augen ablaufen lassen. 
Die besten Geschichten sind die, in denen man sich unbewusst über seine eigenen Gefühle und Ansichten Gedanken machen kann, ohne dabei bedrückt oder niedergeschlagen zu sein. Für den richtigen Menschen zur passenden Zeit wird Hana’s Welt sehr heilend sein. 
Jeder einzelne Charakter des Buches erzählt eine eigene Geschichte, einen eigenen, verschlungenen Weg und berührt dabei auf unterschiedliche Weise. Wir finden hier keine Stereotypen und keine geradlinige Erzählung, der Aufbau des Abenteuers ist so wundervoll, wie die Erzählung selbst. Und das Beste, am Ende führen alle losen Enden zusammen und ergeben ein Bild, das die Vielseitigkeit unseres menschlichen Daseins sehr gut widerspiegelt. Nichts ist nur schön, nichts ist nur traurig und wir alle treffen Entscheidungen, die uns ein Leben lang begleiten, gute wie schlechte. 
Ein wunderschönes Buch, für alle die fantastische Abenteuer, die japanische Mythologie und zauberhafte bzw. nachdenkliche Szenarien lieben.                  				
                    				Weniger
                  				
                			
                			
						
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich					
										Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich