Holger Haag
Broschiertes Buch
Was lebt im Wald? Kindernaturführer
85 heimische Tiere und Pflanzen im Wald entdecken - für Kinder ab 8 Jahre
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der KOSMOS Kindernaturführer zeigt die 85 wichtigsten einheimischen Tiere und Pflanzen unserer Wälder. Zusätzlich gibt er nützliche Tipps und Tricks rund ums Bestimmen, Erkennen und Selbermachen. Entdecken: Welche Pflanzen und Tiere leben in unseren Wäldern? Die Kapiteleinteilung nach Art - Vögel, Insekten, Säugetiere, Bäume, Blumen und Pilze - sowie nach Größe und die naturgetreuen Farbzeichnungen helfen, das schnell herauszufinden. Erkennen: Wie lebt das Tier? Warum wächst die Pflanze im Wald, aber nicht auf der Wiese? Die wichtigsten Besonderheiten und Merkmale jeder Art auf eine...
Der KOSMOS Kindernaturführer zeigt die 85 wichtigsten einheimischen Tiere und Pflanzen unserer Wälder. Zusätzlich gibt er nützliche Tipps und Tricks rund ums Bestimmen, Erkennen und Selbermachen. Entdecken: Welche Pflanzen und Tiere leben in unseren Wäldern? Die Kapiteleinteilung nach Art - Vögel, Insekten, Säugetiere, Bäume, Blumen und Pilze - sowie nach Größe und die naturgetreuen Farbzeichnungen helfen, das schnell herauszufinden. Erkennen: Wie lebt das Tier? Warum wächst die Pflanze im Wald, aber nicht auf der Wiese? Die wichtigsten Besonderheiten und Merkmale jeder Art auf einen Blick. Erleben: Jede Menge Infos und Tipps zum Mitmachen und Ausprobieren. Kompetent und kindgerecht stellt dieser Naturführer für Kinder die aufregende Welt des Waldes vor. Empfohlen vom NABU.
Produktdetails
- Kindernaturführer
- Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos)
- Artikelnr. des Verlages: 17575
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 112
- Altersempfehlung: von 8 bis 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 132mm x 12mm
- Gewicht: 273g
- ISBN-13: 9783440175750
- ISBN-10: 3440175758
- Artikelnr.: 70162878
Herstellerkennzeichnung
Franckh-Kosmos
Pfizerstr. 5 - 7
70184 Stuttgart
info@kosmos.de
ein toller All-Age Wald-Naturführer
Es macht Spaß mit Was lebt im Wald? die heimischen Wälder neu zu entdecken.
Welche Pflanzen und Tiere leben in unseren Wäldern?
Die Kapiteleinteilung nach Art – Insekten, Säugetiere, Vögel, Moose, Flechten, Pilze, Farne, …
Mehr
ein toller All-Age Wald-Naturführer
Es macht Spaß mit Was lebt im Wald? die heimischen Wälder neu zu entdecken.
Welche Pflanzen und Tiere leben in unseren Wäldern?
Die Kapiteleinteilung nach Art – Insekten, Säugetiere, Vögel, Moose, Flechten, Pilze, Farne, Blumen, Sträucher und Bäume, entdecken , erkennen, bestimmen und unterscheiden
die naturgetreuen Farbzeichnungen helfen, das alles schnell herauszufinden.
Der Naturführer ist klar und übersichtlich gestaltet, wissenswert und auf den Punkt gebracht.
Es macht viel Spaß mit dem KOSMOS-Naturführer die heimischen Wälder neu zu entdecken und sollte in keinem Wanderrucksack fehlen.Wird zu Recht „No.1 Der Naturführer“ genannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die beiden Bücher „Was lebt im Wald?“ und „Welche essbare Pflanze ist das?“ sind Naturführer aus dem bewährten Kosmos-Verlag, der für Qualität steht. Schon die hübschen Cover machen Lust, in die Bücher hineinzuschauen. Das handliche Format …
Mehr
Die beiden Bücher „Was lebt im Wald?“ und „Welche essbare Pflanze ist das?“ sind Naturführer aus dem bewährten Kosmos-Verlag, der für Qualität steht. Schon die hübschen Cover machen Lust, in die Bücher hineinzuschauen. Das handliche Format ist sehr gut geeignet für kleine Kinderhände und die Verarbeitung wirkt robust, das Papier hochwertig.
Was auf den ersten Blick auffällt, sind die wunderschönen Illustrationen. Sie zeigen detailgetreu, aber gleichzeitig mit viel Liebe und viel Charme die Vielfalt und Schönheit der Lebewesen und der Pflanzen und laden zum Stöbern und Entdecken ein.
Die Bücher sind sehr übersichtlich gestaltet. In dem Waldbuch widmen sich die einzelnen Kapitel, die auch farblich voneinander abgesetzt sind, den Insekten, Amphibien, Säugetieren, Vögel und – ebenfalls nach verschiedenen Kategorien aufgeteilt – den verschiedenen Pflanzen, die im Wald vorkommen. Das Pflanzenbuch dagegen ist in Kategorien, die den Jahreszeiten entsprechen, aufgeteilt, sodass man sich sehr gut innerhalb des Buchs orientieren kann.
Die Texte sind fachkundig, aber auch kindgerecht formuliert und vermitteln auf verständliche und interessante Art die wichtigsten Informationen zu den Pflanzen und Tieren. Man erfährt, wie man die einzelnen Pflanzen verwenden kann, aber auch viel Erstaunliches, die Rubrik „Mach mit“ zeigt den Kindern umweltgerechtes Verhalten auf.
Die beiden Bücher sind sehr hochwertige und liebevoll gestaltete Naturbücher, die Kinder ab 8 Jahren (meine Schätzung) ganz bestimmt begeistern werden. Sie bieten einen tollen Einstieg in die faszinierende Welt der Tiere und der Pflanzen und regen die Kinder dadurch an, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toller Naturführer nicht nur für Kinder
Der Kinder Naturführer was lebt im Wald? 85 heimische Tiere & Pflanzen aus dem Kosmos Verlag ist ein toller Begleiter um die Natur zu Erkunden.
Das Taschenbuch ist ideal zum Mitnehmen und Nachschlagen in der Natur. Auf der vorderen und …
Mehr
Toller Naturführer nicht nur für Kinder
Der Kinder Naturführer was lebt im Wald? 85 heimische Tiere & Pflanzen aus dem Kosmos Verlag ist ein toller Begleiter um die Natur zu Erkunden.
Das Taschenbuch ist ideal zum Mitnehmen und Nachschlagen in der Natur. Auf der vorderen und hinteren Klappe findet man eine Übersicht, über die Borken, Insekten, Säugetiere, Vögel usw. und Pflanzen abgebildet, so dass man schnell nachschlagen kann.
Das Buch ist nach den verschiedenen Tier- und Pflanzengattungen gegliedert. Durch die tollen Abbildungen ist es einfach die Tiere und Pflanzen zu bestimmen. Im letzten Kapitel des Buches kann man noch viele weitere Informationen über den Wald und seine Bewohner finden.
Ich bin begeistert von dem Taschenbuch, es ist super zu Mitnehmen und nicht nur für Kinder geeignet, auch Erwachsene können noch viel damit lernen und entdecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich denke mir immer, dass ich eigentlich viel zu wenig heimische Tier- und Pflanzenarten kenne - habe aber ehrlicherweise auch wenig Lust immer mit gezücktem Handy und geöffneter App durch die Gegend zu laufen - insbesondere finde ich es für Kinde viel schöner, wenn die Infos …
Mehr
Ich denke mir immer, dass ich eigentlich viel zu wenig heimische Tier- und Pflanzenarten kenne - habe aber ehrlicherweise auch wenig Lust immer mit gezücktem Handy und geöffneter App durch die Gegend zu laufen - insbesondere finde ich es für Kinde viel schöner, wenn die Infos entweder im Kopf der Erwachsenen sind oder man gemeinsam in einem Buch statt einer App nachschlagen kann - und genau hier setzt der Naturführer „Was lebt im Wald“ an. Das Buch ist ein toller Naturführer der lehrreiche Informationen für Klein und Groß bereithält und dabei so leicht ist, dass er ohne Probleme Platz in jedem Rucksack findet.
Los geht es direkt auf den beiden Umschlaginnenseiten mit sehr schönen Zeichnungen der im Buch behandelten Tier- und Pflanzenarten. Das Buch enthält dann auf jeweils einer Seite Infos über insgesamt 85 heimische Tier- und Pflanzenarten - wobei insbesondere bei den Insekten zahlreiche kleine Tiere dabei sind, von denen ich noch nichts gehört hatte.
Die Tierseiten enthalten immer eine Zeichnung sowie ein Foto des Tieres, eine Info über dessen Größe sowie den Zeitraum, wann man die Tiere beobachten kann bzw. wann sie aktiv sind. Ebenso gibt es neben den allgemeinen Informationen noch Infokästen mit „Erstaunlichem“, „Wissenswertem“ oder „Mitmach“-Aktionen. Die Texte sind kindgerecht geschrieen, enthalten aber auch umfangreiche Informationen, bei denen sicher auch Erwachsene noch etwas lernen. Und weil es dann doch schön ist, auch die moderne Technik zu integrieren kann man sich über die kostenlose Kosmos-App (einfach das Kennwort aus dem Buch eingeben) zu jedem Tier noch die passende Tierstimme anhören.
Die Pflanzenseiten sind ähnlich aufgebaut, enthalten aber insbesondere auch Warnungen bei giftigen Arten oder Hinweise auf ähnlich aussehende Pflanzen die ggf. giftig oder ungenießbar sind.
Zum Ende des Buches findet sich der Abschnitt „Expedition in die Natur“ mit Mitmach-Aktionen. Seien es Rezepte für selbstgemachte Marmelade oder Basteltipps. Hier findet sich auf jeden Fall die ein oder andere Aktion, die auch im eigenen Garten Spaß macht!
Ich finde den Naturführer große klasse für kleine Entdecker und deren Eltern um noch mehr über unsere Natur zu erfahren. Definitiv eine Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Megacool
Was lebt im Wald? – Kindernaturführer ist ein Sachbuch für Kinder von Holger Haag, Frank Hecker und Katrin Hecker. Auf 121 Seiten stellen die Autor und Autorin Kindern mehr 85 Arten der wichtigsten heimischen Tiere und Pflanzen vor.
Das Thema dieses …
Mehr
Megacool
Was lebt im Wald? – Kindernaturführer ist ein Sachbuch für Kinder von Holger Haag, Frank Hecker und Katrin Hecker. Auf 121 Seiten stellen die Autor und Autorin Kindern mehr 85 Arten der wichtigsten heimischen Tiere und Pflanzen vor.
Das Thema dieses Naturführers ist in sieben Abschnitte gegliedert, zum Beispiel Insekten, Säugetieren, Vögeln, Blumen und so weiter. In jedem Kapitel wird die Flora und Fauna detailliert im Hinblick auf Lebensräume, Lebensbedingungen, Lebenskreisläufe, Symbiosen und Tierklassen usw. vorgestellt. Neben den relevanten Informationen zu diesen Tieren und Pflanzen vermittelt dieses Buch auch viel biologisches Grundwissen. Was wirklich cool ist, dass Kinder mit App Tiergeräusche hören können.
Mit kindgerechten Erklärungen, exquisiten Fotos und schönen Illustrationen stellt dieses Buch Kindern und Erwachsenen die Tiere und Pflanzen der Natur vor. Leser können Spaß am Lesen haben und gleichzeitig Wissen erwerben. Es eignet sich für die gemeinsame Lektüre mit der ganzen Familie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir besitzen und lieben unsere Bände der Kinder Naturführer-Reihe von Kosmos sehr. Sie sind allesamt sehr durchdacht und praxisorientiert gestaltet um Kindern die Anwendung zu erleichtern.
Entgegen früherer Bände mit der durchgehend farbigen Banderole, kennzeichnen die neue …
Mehr
Wir besitzen und lieben unsere Bände der Kinder Naturführer-Reihe von Kosmos sehr. Sie sind allesamt sehr durchdacht und praxisorientiert gestaltet um Kindern die Anwendung zu erleichtern.
Entgegen früherer Bände mit der durchgehend farbigen Banderole, kennzeichnen die neue Bände nun aber einen, durch eine bunte Sprechblase hervorgehobenen Titel. Auf einen beschichteten Einband wird nun leider verzichtet, die innenliegenden Seiten blieben jedoch in Hochglanz. Auch kommt weiterhin die überaus praktische bildliche Inhaltsangabe zum Einsatz.
Im Inneren hat sich die Gestaltung leicht gewandelt, die Idee der Wissensvermittlung und der Aufbau der einzelnen Artenportaits blieb gleich.
Die jeweilige Tier- oder Pflanzenart wird in kurzen und sehr interessanten Texten und zusätzlich mit einer Illustration UND einer Fotografie vorgestellt. Besonders interessante Fakten befinden sich in einem farblich hervorgehobenen Kasten, der mit einem Landschaftssymbol gekennzeichneten Text gibt Auskunft über den jeweiligen Lebensraum, während ein Lineal auf die Größe des Tieres oder der Pflanze verweist. Dazu kann am unteren Seitenrand die beste Zeit für Sichtungen oder die Blütezeit von Pflanzen abgelesen werden.
Durch diese Nutzung von Symbolen ist die Orientierung innerhalb eines Artenportraits kinderleicht möglich. Auch nutzt es der Übersichtlichkeit und bringt eine Struktur mit sich, die es ermöglicht Informationen rasch und gezielt zu suchen. Die im Buch enthaltenen Informationen beschränken sich auf wenige für Kinder gut verständliche spannende Fakten, wodurch deren Interesse, Aufmerksamkeit und Lernbereitschaft geweckt und aufrecht erhalten wird.
Hier aber möchte ich speziell auf das Band „WAS LEBT IM WALD“ näher eingehen:
Neben all dem Kapiteln zu den unterschiedlichsten Gattungen von Tieren und Pflanzen hat mich in diesem Buch das Kapitel der Insekten, Spinnen und Tausenfüssler extrem begeistert. Diese Tiere, denen normalerweise kaum Beachtung geschenkt wird, glänzen mit erstaunlichen Fakten, die mich dazu bewogen mal bewusst nach Ihnen Ausschau zu halten und mit meinem Kind und einer Becherlupe auf Exkursion zu gehen. Doch auch all die anderen Kapitel sind wirklich großartig. Hier befinden sich zwar schon deutlich mehr mir bekannte Tiere, dennoch konnten auch diese mit der ein oder anderen überraschenden Information punkten. Es ist also nicht nur ein Buch, welches auf Exkursionen wertvolle Unterstützung bietet, sondern auch äußert lehrreich und interessant um darin „einfach so“ zu schmökern.
Und wer Anregungen und Tipps für sein nächstes Abenteuer sucht, sollte mal im Kapitel „Expedition in die Natur“ vorbeischauen. Hier lernen Kinder nicht nur, wie das Alter oder die Größe von Bäumen bestimmt wird, hier gibt es auch interessante Fakten zum Wald und richtig tolle Mitmachaktionen. Also nichts wie raus- mit Kind und Kegel und mit diesem tollen Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die heimische Tier- und Pflanzenwelt kennenlernen
Mit "Was lebt im Wald ?" hat der Kosmos-Verlag ein sehr schönes Bestimmungsbuch auf den Markt gebracht, um Kindern einen ersten Überblick über die heimische Tier- und Pflanzenwelt zu verschaffen.
Die wichtigsten …
Mehr
Die heimische Tier- und Pflanzenwelt kennenlernen
Mit "Was lebt im Wald ?" hat der Kosmos-Verlag ein sehr schönes Bestimmungsbuch auf den Markt gebracht, um Kindern einen ersten Überblick über die heimische Tier- und Pflanzenwelt zu verschaffen.
Die wichtigsten Erkennungsmerkmale und Eigenschaften werden geschickt auf den Punkt gebracht, so dass sich die Informationen mittels ansprechenden Bildern und kurzen Texten gut einprägen lassen.
Trotz der enormen Fülle an Informationen sind die Darstellungen erstaunlich übersichtlich.
Pro Seite befindet sich ein Tier- oder Pflanzen-Portrait, eine ansprechende Kombination aus Fotos, gezeichneten Illustrationen und leicht zu verstehenden Textpassagen.
Hilfreich ist die Aufteilung in 7 Kapitel nach Tier- und Pflanzengattungen, die mit Farbcodes gekennzeichnet sind sowie die Überblicksdarstellungen in den Buchdeckeln mit Angabe der Seitenzahlen zum schnellen Finden.
Ein rundum praktikables Büchlein, welches dank des kleinen Formats in jede Tasche paßt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei "Was lebt im Wald" handelt es sich um einen wundervollen Naturführer der sich nicht nur für Kinder eignet. Auch für mich gab es hier noch einiges zu lernen.
In diesem Buch werden nicht nur heimische Tiere sondern auch Pflanzen vorgestellt. Die Beschreibungen sind …
Mehr
Bei "Was lebt im Wald" handelt es sich um einen wundervollen Naturführer der sich nicht nur für Kinder eignet. Auch für mich gab es hier noch einiges zu lernen.
In diesem Buch werden nicht nur heimische Tiere sondern auch Pflanzen vorgestellt. Die Beschreibungen sind detailgetreu und mit tollen Illustrationen gestaltet. Für die Tiere kann man sich zusätzlich noch eine kostenlose App runterladen und die passenden Geräusche anhören. Dies hat meinem Sohn besonders gut gefallen.
Ich finde auch toll, dass jeweils die Größen der Tiere angegeben werden und wann man die Pflanzen oder Tiere hier bei uns sehen kann.
Zusätzlich sind außergewöhnliche Rezepte zum ausprobieren enthalten, wie zum Beispiel Fichtenspitzensirup.
Es sind auch Warnungen bei giftigen Sachen beschrieben, sodass man wirklich in alle Richtungen neues lernt.
Ein sehr tolles Buch, zum weiterempfehlen für Groß und Klein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kompakter kleiner Naturführer
Als Biologin ist es mir wichtig, dass meine Kinder ein gewisses Grundwissen über die heimische Natur haben. Ich war bereits schon ein großer Fan der Naturführer von Kosmos und habe mich deswegen sehr über die neue Reihe an …
Mehr
Kompakter kleiner Naturführer
Als Biologin ist es mir wichtig, dass meine Kinder ein gewisses Grundwissen über die heimische Natur haben. Ich war bereits schon ein großer Fan der Naturführer von Kosmos und habe mich deswegen sehr über die neue Reihe an Kindernaturführern gefreut.
Der Naturführer "Was lebt im Wald?" kommt im praktischen Taschenbuchformat daher und kann damit leicht auf jeden Ausflug mitgenommen werden. Auf jeder Seite wird ein Tier oder eine Pflanze mit einem kurzen Text und einer Zeichnung vorgestellt. Ich hätte mir gewünscht, dass auch auf jeder Seite ein Foto des Tieres oder der Pflanze ist, damit die Kinder es besser wiedererkennen können.
Das Buch umfasst vier Tiergruppen und drei Pflanzengruppen mit jeweils ein paar ausgewählten Vertretern und ist damit ein schönes Rundumpaket, geht aber natürlich nicht besonders in die Tiefe dieser Gruppen. Wer das möchte, braucht eher einen gezielten Naturführer für beispielsweise Insekten oder Vögel.
Meine Kinder nehmen sich den Naturführer gerne zur Hand und blättern ihn durch oder nehmen ihn mit zum Naturtag im Kindergarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gewappnet für die Exkursion in den Wald
Mit diesem tollen Naturführer für Kinder steht einer Exkursion in den Wald nun nichts mehr entgegen. Auf den ersten Seiten des Buches finden wir alle vorgestellten Arten als Übersicht und auf den letzten Seiten weitere Vögel, Pilze …
Mehr
Gewappnet für die Exkursion in den Wald
Mit diesem tollen Naturführer für Kinder steht einer Exkursion in den Wald nun nichts mehr entgegen. Auf den ersten Seiten des Buches finden wir alle vorgestellten Arten als Übersicht und auf den letzten Seiten weitere Vögel, Pilze und Pflanzen, die in unseren Wäldern vorkommen.
Das Buch ist strukturiert aufgebaut. Am oberen Rand befinden sich unterschiedliche Farbleisten und zu jeder Farbe gehören die verschiedenen Tier- und Pflanzengruppen, sodass man schnell das Gesuchte findet. Ganz unten auf der Seite finden wir eine farbige Leiste, um zu erkennen, in welchen Monaten wir die Tiere beobachten können bzw. wann die Pflanzen blühen. Das Lineal auf den Seiten verrät uns die ungefähre Größe. Außerdem kann man sich die Kosmos-Plus App runterladen und sich die Stimmen der Lebewesen aus dem Naturführer anhören.
Das Buch ist sehr handlich, sodass man es perfekt mitnehmen kann. Die Seitengestaltung ist super gelungen. Die Tiere, Pflanzen und Bäume sind schön dargestellt. Verschiedene Symbole zeigen einem außerdem, dass es noch weitere Zusatzinfos gibt und geben uns weiteres Detailwissen.
Insgesamt ein sehr gelungenes Buch, welches nicht nur für Kinder geeignet ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für