49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch versucht, die Konstruktion der Wahrheit im Zivilprozess aufzuzeigen, indem es die materielle (reale) Wahrheit von der formalen Wahrheit trennt, die Studien mit den Theorien, die die Wahrheit leiten, beginnt, um die Relevanz der hermeneutischen Theorie zu stärken und dann die Wahrheit als Korrespondenz und als Relativismus anzugreifen. Bekämpfung der verzerrten Konzeptualisierungen der Wahrheit, die in den Bereich des Zivilprozessrechts eindringen. Denn die formale Wahrheit im Zivilprozess hat an Bedeutung verloren und die Tendenz zur realen (materiellen) Wahrheit hat sich verstärkt,…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch versucht, die Konstruktion der Wahrheit im Zivilprozess aufzuzeigen, indem es die materielle (reale) Wahrheit von der formalen Wahrheit trennt, die Studien mit den Theorien, die die Wahrheit leiten, beginnt, um die Relevanz der hermeneutischen Theorie zu stärken und dann die Wahrheit als Korrespondenz und als Relativismus anzugreifen. Bekämpfung der verzerrten Konzeptualisierungen der Wahrheit, die in den Bereich des Zivilprozessrechts eindringen. Denn die formale Wahrheit im Zivilprozess hat an Bedeutung verloren und die Tendenz zur realen (materiellen) Wahrheit hat sich verstärkt, was eine Anhänglichkeit an das inquisitorische System offenbart, das neben den willkürlichen Entscheidungen präsent ist, die durch die weit gefassten und von der Neuen ZPO geleiteten Weisungsbefugnisse des Richters gestützt werden, wobei die ideologische Struktur der freien Überzeugung des Richters, die mit der Gewissensphilosophie verbunden ist, nicht verändert wird, was in diesem Werk widerlegt wird. Die Ermittlungsbefugnisse des Richters müssen sich an einem neuen System orientieren, das als neo-inquisitorisch bezeichnet wird und die Befugnisse des Richters einschränkt. Der Richter muss als Historiker gesehen werden, der sich auf eine phänomenologische Hermeneutik stützt und die Wahrheit anhand der Fakten und Beweise des Falles aufdeckt.
Autorenporträt
Lawyer and Doctor with a CAPES Scholarship; he also studied and completed a Master's Degree with a CCNPq Scholarship, both in Law at UNISINOS. He is a member of the Study Group Contemporary Civil Procedure: from the Liberal State to the Democratic State of Law.