54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die demokratische Forderung ist das Herzstück der modernen internationalen Öffentlichkeit. Die Erfüllung dieses Anspruchs ermöglicht es jedem modernen Staat, auf der Bühne der internationalen Öffentlichkeit "tanzen" zu können. Im frankophonen Schwarzafrika spielt der Verfassungsrichter eine wichtige Rolle bei der Verankerung der Demokratie. Er hat es geschafft, sich als echter Schiedsrichter des demokratischen Spiels zu etablieren, der die Beziehungen zwischen den staatlichen Gewalten perfekt reguliert. Man kommt jedoch nicht umhin zu bemerken, dass seine Arbeit nicht überall gleich…mehr

Produktbeschreibung
Die demokratische Forderung ist das Herzstück der modernen internationalen Öffentlichkeit. Die Erfüllung dieses Anspruchs ermöglicht es jedem modernen Staat, auf der Bühne der internationalen Öffentlichkeit "tanzen" zu können. Im frankophonen Schwarzafrika spielt der Verfassungsrichter eine wichtige Rolle bei der Verankerung der Demokratie. Er hat es geschafft, sich als echter Schiedsrichter des demokratischen Spiels zu etablieren, der die Beziehungen zwischen den staatlichen Gewalten perfekt reguliert. Man kommt jedoch nicht umhin zu bemerken, dass seine Arbeit nicht überall gleich erfolgreich war. In einigen Ländern ist der Verfassungsrichter auf vielgestaltigen Widerstand gestoßen, was die bisherigen demokratischen Errungenschaften in gewissem Maße schwächt. Das vorliegende Buch stellt sich der Herausforderung, die Beiträge dieses aktivistischen Richters zur Konsolidierung der Demokratie in Benin und Togo zu analysieren.
Autorenporträt
Dieudonné K. Kossi, doctora en Derecho Público, directora ejecutiva de la Clínica de Peritaje Jurídico y Social (CEJUS) de la Facultad de Derecho de la Universidad de Lomé; experta y formadora en temas de igualdad de género. Miembro de la Comunidad de Sant'Egidio, es responsable de los Jóvenes por la Paz (JPM) en Togo.