Nikola Kucharska
Gebundenes Buch
Was für unfassbare Sachen echte Drachen gerne machen
Erfundene Fakten über Drachen in witzigen Wimmelbildern
Übersetzung: Breuer, Marlena
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wimmeliges Riesen-Buch für Kinder ab 4 Jahren, das vor Fantasie und Witz nur so sprüht!
Was lernen Drachen in der Schule? Was hat es mit dem Feuerspeien in Wirklichkeit auf sich und was macht ein Drache in der Waschanlage? Ein wimmeliges Riesenbuch voller unglaublicher Tatsachen und Gerüchte über die Herkunft, Gewohnheiten und Vorlieben von Drachen. Fabelhaft, kurios, einzigartig!
Was lernen Drachen in der Schule? Was hat es mit dem Feuerspeien in Wirklichkeit auf sich und was macht ein Drache in der Waschanlage? Ein wimmeliges Riesenbuch voller unglaublicher Tatsachen und Gerüchte über die Herkunft, Gewohnheiten und Vorlieben von Drachen. Fabelhaft, kurios, einzigartig!
Nikola Kucharska lebt in Polen und ist Autorin und Gestalterin von Kinderbüchern, Comics und Spielen. Ihre Bücher werden in viele verschiedene Sprachen übersetzt und in Ländern auf der ganzen Welt veröffentlicht.
Produktdetails
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 235mm x 315mm x 10mm
- Gewicht: 485g
- ISBN-13: 9783522459822
- ISBN-10: 3522459822
- Artikelnr.: 62863572
Herstellerkennzeichnung
Thienemann
Blumenstraße 36
70182 Stuttgart
info@thienemann-esslinger.de
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Rezensent Axel Weidemann spürt die Magie im Bilderbuch der polnischen Kinderbuchautorin Nicola Kucharska. Das Wimmelbilderbuch erklärt dem Rezensenten nicht nur die äonenlange Partnerschaft zwischen Mensch und Drache, sondern auch deren Bruch, weil der Mensch sich dem Drachenwesen gegenüber unfreundlich benahm. Drachenarten und ihre Lebensweisen (der Wasserdrache mag es friedlich. Minidrachen sind possierlich) lernt Weidemann kennen und freut sich über all die sicher ungeheuer wichtigen Informationen.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Randvoll mit magischer Energie [...]. In schematischen Zeichnungen und großflächligen Wimmelbildern illustriert Nikola Kucharska die unterschiedlichen Drachenarten und ihre Lebensstile [...]. Da es Kucharska gelingt, auf 32 Seiten eine solche Fülle an originellen Flausen über Drachen zu versammeln, liegt der Verdacht nahe, dass sie selbst im Besitz eines Drachensteines ist." Axel Weidemann Frankfurter Allgemeine Zeitung 20220627
Dieses Buch ist einfach ein Muss für kleine und große Drachenfreunde. Hier erfährt man alles was man schon immer über Drachen wissen wollte und noch vieles mehr.
Schon das Cover an sich ist ein richtiger Hingucker und zeigt das Drachenfreunde mit diesem Buch ihre große …
Mehr
Dieses Buch ist einfach ein Muss für kleine und große Drachenfreunde. Hier erfährt man alles was man schon immer über Drachen wissen wollte und noch vieles mehr.
Schon das Cover an sich ist ein richtiger Hingucker und zeigt das Drachenfreunde mit diesem Buch ihre große Freude haben werden. Inhaltlich geht es in dem Buch um den Aufbau der Drachen aber auch um die vielen unterschiedlichen Drachenarten, die besonderen Drachenfeste und Freizeitaktivitäten wie auch kulinarische Vorlieben. Hierbei sorgen vor allem die vielen detailreichen Illustrationen für besonders viel Freude. Sie sind einfach herrlich und gefallen mir persönlich sehr. Voller Humor und Liebe zum Detail kann man auf den Doppelseiten ziemlich viel entdecken. Vor allem die Drachenschule sorgte bei uns für besonders viel Aufmerksamkeit. Was die Drachen da wohl lernen?
Die Altersangabe zu diesem Buch passt perfekt. Kindergartenkinder werden an diesem Buch bereits ihre Freude haben und begeistert Blättern und Schmökern. Zu entdecken gibt es viel und die lustigen Illustrationen sorgen für viel gute Unterhaltung. Angst muss man vor den Drachen nun wirklich keine haben. Die Kindheit der Drachen zeigt auch, dass sie sich teilweise auch gar nicht von der eigenen unterscheidet. Auch Drachenkinder müssen z.B. rechnen lernen. Und auch der Speiseplan enthält einige Überraschungen.
Insgesamt ist das Buch ein gelungenes Highlight. Das Format wie auch die Seitendicke sind für Kindergartenkinder, die gerne auf dem Sofa schmökern wollen, sehr gut geeignet. "Echte Drachen" ist weniger ein Vorlesebuch als viel mehr eine kleine Reise in die Welt der Drachen. Hierbei sind vor allem die Illustrationen positiv hervorzuheben. Sie sprechen Kinder wie auch Erwachsene gleichermaßen an und stecken voller liebenswerter Komponenten. Die Umsetzung ist einfach einmalig schön und für Drachenfans ein echtes Muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Worum geht es?
Als echte Drachenfans wollt ihr sicher alles über die Fabelwesen wissen, oder? In diesem Buch findet ihr die Antwort auf all eure Fragen und nichts als die Wahrheit, echt jetzt. Das Buch startet mit der Anatomie der Drachen, klärt uns über die Freundschaft zwischen …
Mehr
Worum geht es?
Als echte Drachenfans wollt ihr sicher alles über die Fabelwesen wissen, oder? In diesem Buch findet ihr die Antwort auf all eure Fragen und nichts als die Wahrheit, echt jetzt. Das Buch startet mit der Anatomie der Drachen, klärt uns über die Freundschaft zwischen Drachen und Menschen auf, erläutert diverse Drachenarten und deren Eigenheiten ganz genau und enthüllt sogar geheimes Wissen, das bisher komplett unbekannt war. Wir lernen mehr über Krankheiten, wann sie in die Schule kommen und was sie da lernen und viel viel mehr.
Meine Meinung:
Dieses Buch hat es verdient, gesehen und geliebt zu werden. Wenn ihr also Drachen mögt, dann ist dieses Buch ein absolutes Must-read, ohne Wenn und Aber. Das großformatige Buch mit den leicht dickeren Seiten sprüht auf jedem Zentimeter vor Witz und Charme. Es begeistert durch so viel ideenreichtum rund um Drachen und deren Lebensweise. Kombiniert mit den grandiosen Illustrationen im Comicstil, kommen wir weder aus dem Schauen und Entdecken, noch aus dem Lachen wieder raus. Einige Seiten sind sehr wimmelig, andere etwas ruhiger, wobei ruhig hier nicht wirklich das richtige Wort ist. Wenn man das Buch die ersten Male anschaut, weiss man manchmal gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll und was zuerst vorlesen.
Ihr merkt schon, das ist ein großer Spaß und unterhält uns ausgiebig und nachhaltig. Nur eines darf man halt nicht machen: Das Ganze allzu ernst nehmen. Denn wir haben es hier mit dem Mockumentary-Stil zu tun, was so viel bedeutet wie "fiktionale Dokumentation"....
Also, wenn ihr Bock auf Drachen habt, gerne lacht und euch bunte schöne Bilder nicht abschrecken, dann zieht euch diese Drachen-Doku ab etwa 4 Jahren unbedingt rein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für