Maggie Stiefvater
Gebundenes Buch
Was die Spiegel wissen / Raven Cycle Bd.3
Roman
Übersetzung: Komina, Jessika; Knuffinke, Sandra
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es wird Hebst in Henrietta. Blue und die vier Raven Boys suchen noch immer nach dem Grab des walisischen Königs Glendower. Fast glauben sie sich am Ziel, als Adam eine beunruhigende Vision hat: Im magischen Wald Cabeswater gibt es drei Schlafende. Einer von ihnen darf unter gar keinen Umständen geweckt werden. Die Frage ist allerdings, welcher es ist und was geschieht, wenn er trotz aller Vorsicht aufwachen sollte. Währenddessen hat Blue ganz andere Sorgen: Ihre Mutter ist verschwunden und außer einer mysteriösen Nachricht gibt es keine Spur von ihr. Und dann sind da noch Blues Gefühle f...
Es wird Hebst in Henrietta. Blue und die vier Raven Boys suchen noch immer nach dem Grab des walisischen Königs Glendower. Fast glauben sie sich am Ziel, als Adam eine beunruhigende Vision hat: Im magischen Wald Cabeswater gibt es drei Schlafende. Einer von ihnen darf unter gar keinen Umständen geweckt werden. Die Frage ist allerdings, welcher es ist und was geschieht, wenn er trotz aller Vorsicht aufwachen sollte. Währenddessen hat Blue ganz andere Sorgen: Ihre Mutter ist verschwunden und außer einer mysteriösen Nachricht gibt es keine Spur von ihr. Und dann sind da noch Blues Gefühle für Gansey, gegen die sie vergeblich anzukämpfen versucht. Denn ein Kuss von ihr könnte seinen Tod bedeuten ...
Eine mysteriöse Prophezeiung, uralte Geheimnisse und eine Liebe, die gefährlich ist: Maggie Stiefvater zieht auch im dritten Band der fantastischen Buchreihe um Blue und die Raven Boys alle Register ihrer Erzählkunst und hinterlässt den Leser in atemlosem Warten auf das große Finale.
"Was die Spiegel wissen" ist der dritte von vier Bänden. Die Vorgängertitel lauten "Wen der Rabe ruft" und "Wer die Lilie träumt".
Mehr Infos zu Buch und Autorin unter:
www.maggiestiefvater.de
Eine mysteriöse Prophezeiung, uralte Geheimnisse und eine Liebe, die gefährlich ist: Maggie Stiefvater zieht auch im dritten Band der fantastischen Buchreihe um Blue und die Raven Boys alle Register ihrer Erzählkunst und hinterlässt den Leser in atemlosem Warten auf das große Finale.
"Was die Spiegel wissen" ist der dritte von vier Bänden. Die Vorgängertitel lauten "Wen der Rabe ruft" und "Wer die Lilie träumt".
Mehr Infos zu Buch und Autorin unter:
www.maggiestiefvater.de
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Maggie Stiefvater, geb. im November 1981 in Virginia, verlebte eine nach eigenen Worten sehr chaotische aber sehr kreative und musisch geprägte Kindheit und Jugend. Nach dem College versuchte sie u.a. als Kellnerin, Zeichenlehrerin beruflich Fuß zu fassen. Doch sehr bald schon meldeten sich ihre kreativen Talente und verlangten, ausgelebt zu werden zunächst als Musikerin und Songwriterin, dann zunehmend als bildende Künstlerin. Für ihre künstlerischen Arbeiten wurde sie inzwischen mit einigen wichtigen Preisen ausgezeichnet. Seit 2007 hat sich Stiefvater aufs Schreiben konzentriert und zählt inzwischen zu den erfolgreichsten Autorinnen der Romantasy.
Produktdetails
- Raven Cycle Bd.3
- Verlag: Loewe Verlag / script5
- Originaltitel: Blue Lily, Lily Blue
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 21. September 2015
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 153mm x 35mm
- Gewicht: 695g
- ISBN-13: 9783785583302
- ISBN-10: 3785583303
- Artikelnr.: 42715598
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Die Spannung steigt." LoveLetter
"Maggie Stiefvaters paranormale Young-Adult-Serie um die Raven Boys erfährt in diesem dritten Band eine wesentliche Weiterentwicklung des Plots." LoveLetter
"Eine spannende, mystische Fortsetzung, der es nicht an lebendigen Figuren und überraschenden Wendungen mangelt." Jana Trautmann, leser-welt.de
"'Was die Spiegel wissen' ist eine überaus gelungene Fortsetzung, die mühelos mit ihren beiden Vorgängern mithalten kann, mitreißt und bewegt." lizzynet.de
"Spannung und Emotionen garantiert!" hisandherbooks.de
"Das Buch hat all das zu bieten, was man an Maggie Stiefvater schätzt: einen feinen, aber zugleich etwas dreckigen Humor; jede Menge Modern Fantasy; und Charaktere mit vielen Ecken und Kanten." Mathias Ziegler, wienerzeitung.at
"Maggie Stiefvaters paranormale Young-Adult-Serie um die Raven Boys erfährt in diesem dritten Band eine wesentliche Weiterentwicklung des Plots." LoveLetter
"Eine spannende, mystische Fortsetzung, der es nicht an lebendigen Figuren und überraschenden Wendungen mangelt." Jana Trautmann, leser-welt.de
"'Was die Spiegel wissen' ist eine überaus gelungene Fortsetzung, die mühelos mit ihren beiden Vorgängern mithalten kann, mitreißt und bewegt." lizzynet.de
"Spannung und Emotionen garantiert!" hisandherbooks.de
"Das Buch hat all das zu bieten, was man an Maggie Stiefvater schätzt: einen feinen, aber zugleich etwas dreckigen Humor; jede Menge Modern Fantasy; und Charaktere mit vielen Ecken und Kanten." Mathias Ziegler, wienerzeitung.at
Die Autorin setzt mit ihrem vorletzten Teil um Blue und die Raven Boys fast nahtlos an den Vorgänger an und webt in ihrer unnachahmlichen Art die Geschichte weiter. Dabei reicht dieser von seinem Potential wieder an Band eins heran und weiß den Leser zu fesseln. Während "Wer die …
Mehr
Die Autorin setzt mit ihrem vorletzten Teil um Blue und die Raven Boys fast nahtlos an den Vorgänger an und webt in ihrer unnachahmlichen Art die Geschichte weiter. Dabei reicht dieser von seinem Potential wieder an Band eins heran und weiß den Leser zu fesseln. Während "Wer die Lilie träumt" noch stellenweise zäh und oftmals auch recht langweilig war, weiß "Was die Spiegel wissen" darüber hinwegzutäuschen, um das hohe Niveau dieser Reihe fortzusetzen.
Die Geschichte ist noch immer herrlich mysteriös und ist mit nichts zu vergleichen, was man sonst auf dem Buchmarkt finden kann. Mit viel Kreativität und einem scheinbar nie endenden wollenden Quell der Fantasie erschafft Maggie Stiefvater immer wieder neue und innovative Geschichten, die nicht durch überbordende Spannungsmomente ihre Leser zu faszinieren wissen, sondern einfach mit ihrer Art und Weise und ihren zarten Zwischentönen begeistern.
Natürlich ist dieser Roman dennoch sehr spannend zu lesen und überrascht immer wieder mit unvorhergesehenen Momenten, die nicht mal ansatzweise erahnen lassen, wie diese Reihe wohl ihr Ende finden wird. Alles ist möglich.
Viele spannende Sequenzen wissen den Leser zu fesseln und bescheren ihm ein tolles Lesevergnügen, das Seite um Seite vergehen lässt und man viel zu schnell am Ende angelangt ist.
"Was die Spiegel wissen" betört mit einer ganz eigenen Atmosphäre. Sie ist nicht nur mysteriös und phantastisch, sondern sie besitzt auch Etwas, das sich ganz schwer benennen lässt, aber stets die Romane der Autorin ausmacht. Ein wenig Poesie, Dramatik und etwas Zeitloses, das nicht greifbar scheint.
Wie immer gefielen mir die sarkastischen und oftmals auch zynischen Dialoge, sowie die herrlich besondere Art Blue's, die eine sehr sympathische Hauptprotagonistin darstellt und die Geschichte immer wieder bereichert.
Zum Schluss findet sich ein kleiner fieser Cliffhanger, der das Warten auf den finalen Band ziemlich erschwert. Ich bin überaus gespannt, wie Maggie Stiefvater diese Reihe beenden wird.
Fazit: Enorme Steigerung zu Band 2 und eine tolle Geschichte für wunderbare Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im dritten Teil dieser Reihe suchen Blue und die vier Raven Boys immer noch nach dem Grab des walisischen Königs Glendower. Sie wissen, dass in den Höhlen unter Cabeswater drei Schlafende ruhen, von denen sie einen wecken und einen auf keinen Fall wecken sollten. Zum dritten Schlafenden …
Mehr
Im dritten Teil dieser Reihe suchen Blue und die vier Raven Boys immer noch nach dem Grab des walisischen Königs Glendower. Sie wissen, dass in den Höhlen unter Cabeswater drei Schlafende ruhen, von denen sie einen wecken und einen auf keinen Fall wecken sollten. Zum dritten Schlafenden gibt es eher nur vage Vermutungen. Als Hilfe bei der Suche reist Professor Malory an, und dann mischt auch noch Colin Greenmantel als neuer Lateinlehrer mit seiner Ehefrau Piper bei der Suche mit. Blue belastet sehr, dass ihre Mutter, Maura, spurlos verschwunden ist und sie hat keine Ahnung, wo sie sie finden könnte. Selbstverständlich werden auch die Gefühle zwischen Blue und Gansey und der Fluch, der sie diesbezüglich zurückhält, auch im dritten Band wieder thematisiert.
Die Geschichte entwickelt sich und es wird klar, wie besonders Adam und Ronan an ihren Fähigkeiten gearbeitet haben um besser vorbereitet zu sein. Mir hat besonders gut gefallen, dass die persönliche Entwicklung der Protagonisten und auch ihre Gefühle, Träume, Ängste nachvollziehbar und glaubhaft dargestellt wurden. Spannend erzählt, mit einigen Überraschungen, interessant ausgeschmückten, magischen 'Spielorten' und etlichen Fäden, die nun endlich zusammengeführt wurden endet die Geschichte in einem großen Finale.
Allerdings fand ich einige Details auf dem Weg dorthin nicht vollkommen überzeugend und zu einfach gelöst. Ohne zuviel vom Inhalt verraten zu wollen, möchte ich deshalb nur ansatzweise darauf eingehen: z.B. denke ich an das Ruhigstellen von Gwenllian in der Höhle oder die Szene, in der Kabelbinder geöffnet werden. Auch frage ich mich, ob ich das Ende wirklich verstanden habe, ob die im Epilog erwähnte Person die zweite Schlafende war ' oder wurde zur zweiten schlafenden Person gar nichts gesagt?
Die Geschichte wurde aber noch nicht wirklich zu Ende erzählt und ich freue mich auf den vierten und letzten Band im nächsten Jahr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der dritte Teil der Raven Boys-Reihe präsentiert sich mit einem ähnlichen Cover wie seine Vorgänger. Leicht abgewandelt und mit einem anderen, farblichen Grundton passt er perfekt zur Reihe. Der Klappentext ist spannend gehalten, verrät jedoch nahezu nichts über den Inhalt …
Mehr
Der dritte Teil der Raven Boys-Reihe präsentiert sich mit einem ähnlichen Cover wie seine Vorgänger. Leicht abgewandelt und mit einem anderen, farblichen Grundton passt er perfekt zur Reihe. Der Klappentext ist spannend gehalten, verrät jedoch nahezu nichts über den Inhalt des Buches. Das finde ich gut für diejenigen, die in der Reihe noch nicht so weit fortgeschritten sind. Zudem ist es sowieso ratsamer, die Bücher der Reihe nach zu lesen, da man ansonsten die Zusammenhänge nur schwer versteht.
Maggie Stiefvaters Bücher liebe ich schon lange. Ihr ruhiger und gleichzeitig eindringlicher Schreibstil übt jedes Mal eine fesselnde Wirkung auf mich aus, so dass es mir unmöglich wird, mich der Geschichte zu entziehen. Schnell war ich wieder mitten im Geschehen, ohne, dass ich einer besonderen Einführung bedurfte.
Blue ist mir bereits in den ersten beiden Teilen ans Herz gewachsen und ich konnte mich wieder sehr gut in sie hineinversetzen. Ich fand es bewundernswert, wie sie die Situation mit ihrer Mutter gehändelt hat. Natürlich ist sie durch ihr außergewöhnliches Leben mit den ganzen, hellsichtigen Frauen eine Menge gewohnt, doch ihre Mutter ist ihre direkte Bezugsperson und die beiden stehen sich sehr nahe. Es hat mich ein wenig böse gemacht, wie leichtsinnig ihre Mutter alles aufs Spiel gesetzt hat.
Die Tatsache, dass Blue die einzige nicht hellsichtige Person in einem Haushalt mit so vielen magisch talentierten Frauen ist, und magisch eher eine inaktive Veranlagung hat, finde ich nach wie vor sehr interessant und es hat den Anschein, als würde dies Blue so nach und nach akzeptieren. Doch das Erscheinen eines neuen Charakters rührt erneut an ihrer Hoffnung, doch mehr zu können, als ein magischer Verstärker zu sein. Und über allem schwebt zudem immer noch die Prophezeiung, dass Blue ihre wahre Liebe mit einem Kuss töten wird, wie ein Damoklesschwert im Raum.
Doch nicht nur Blue ist ein eindrucksvoller Charakter dieses Buches, sondern auch alle anderen Haupt- und Nebenakteure. Jedem einzelnen von ihnen gibt Maggie Stiefvater ein Gesicht, einprägsame Eigenschaften und einen unverwechselbaren Hintergrund. Inzwischen hat man als Leser einen tieferen Einblick in die Vergangenheit der Jungs bekommen. Denn die ist es, die sie zu dem machen, was sie heute sind und, die sie letzten Endes auch zusammengeführt hat. Jeder von ihnen hat etwas, dass der Suche nach Glendower zuträglich ist und keinen von ihnen wollte ich in der Geschichte missen. Sie alle haben ihren vorherbestimmten und sinnvollen Platz in dieser gut durchdachten Handlung.
Besonders ins Herz geschlossen habe ich mittlerweile Mr. Gray. Das ist umso merkwürdiger, als dass er doch eine sehr eigenwillige Rolle in dieser Geschichte hat, aber irgendwie kann ich mich seinem Charme einfach nicht entziehen.
Für diese Reihe sollte man sich als Leser sehr viel Zeit nehmen, damit man sie aufmerksam lesen kann, denn die Erzählung ist teilweise sehr komplex und bestückt mit Andeutungen, die man beim oberflächlichen Lesen vielleicht überliest. Die Welt, die die Autorin hier geschaffen hat, ist wohl durchdacht und ich bin jetzt schon gespannt, wie sie zum Schluss alle losen Enden zusammenführen wird. Das Ende dieses Bandes hat mich jedenfalls nicht nur überrascht, sondern lässt mich ängstlich auf das weitere Geschehen warten.
Fazit:
"Was die Spiegel wissen" ist der dritte und vorletzte Teil der Reihe von Maggie Stiefvater rund um die Raven Boys. Die faszinierende Handlung hatte mich schnell wieder hinabgezogen in eine Welt, in der die Magie noch präsent ist. Einprägsame Charaktere in einer atmosphärisch dichten Handlung, die sich um Liebe, Tod, Magie und Freundschaft rankt, haben mich gefesselt und lassen mich auch so schnell nicht wieder los. Ich fiebere jetzt schon ungeduldig dem Finale entgegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote