23,99 €
inkl. MwSt.

Liefertermin unbestimmt
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
12 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Durch die USA führen elf offizielle Fernwanderwege: spektakuläre Routen durch uralte Wälder, weites Grasland, karge Wüstenlandschaften oder über schroffe Bergpässe. Diese "National Scenic Trails", wie der Appalachian Trail im Osten des Landes oder der Pacific Northwest, der durch Montana und Washington führt, repräsentieren die vielen charakteristischen Gesichter der großen amerikanischen Landschaften jenseits der Highways auf einzigartige Weise - auch, weil sie einige der legendären Nationalparks wie den Shenandoah, den Yellowstone oder den Yosemite durchqueren. Die Wildnis, die man auf…mehr

Produktbeschreibung
Durch die USA führen elf offizielle Fernwanderwege: spektakuläre Routen durch uralte Wälder, weites Grasland, karge Wüstenlandschaften oder über schroffe Bergpässe. Diese "National Scenic Trails", wie der Appalachian Trail im Osten des Landes oder der Pacific Northwest, der durch Montana und Washington führt, repräsentieren die vielen charakteristischen Gesichter der großen amerikanischen Landschaften jenseits der Highways auf einzigartige Weise - auch, weil sie einige der legendären Nationalparks wie den Shenandoah, den Yellowstone oder den Yosemite durchqueren. Die Wildnis, die man auf diesen Trails entdecken kann, ist ein Teil der kulturellen Identität Amerikas. Einen dieser Wege zu gehen, bedeutet deshalb auch, auf den Spuren von Pionieren und Goldsuchern das Herz Amerikas zu entdecken. Die passionierte Wanderin und erfahrene Outdoor-Buchautorin Karen Berger hat die Texte geschrieben, die exzellenten Fotos stammen von Bart Smith, der die elf Trails als Erster komplett gewandert ist. Jedes der großzügig illustrierten Kapitel schließt mit einer Übersichtskarte und einer Auswahl der schönsten Orte auf der Strecke, die man oft auch an einem Tag oder Wochenende besuchen kann.
Autorenporträt
Bart Smith hat als Erster alle National Scenic Trails mit einer Länge von insgesamt 16.000 Meilen durchwandert. Seine Fotos wurden u.a. im National Geographic-Magazin und in fünf Bildbanden veröffentlicht.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 09.07.2015

So weit die Füße tragen

Dass in Amerika alles ein wenig größer ist als anderswo, gilt als ausgemachte Sache und bestätigt sich dem Besucher nicht nur bei Autos, Kuhweiden und den Portionen in den Restaurants der Provinz - sondern seit man dort das Unterwegssein zu Fuß als erwägenswerte Freizeitgestaltung begriffen hat, auch bei den Wanderwegen. Vier-, fünf-, sogar siebentausend Kilometer messen manche der Fernstrecken, die das halbe Land von Ost nach West oder das ganze von Süd nach Nord durchmessen. Die Namen sind Legende. Den Appalachian Trail hat Bill Bryson in seinem Buch "Picknick mit Bären" trotz aller Lakonie gleichsam zum Heiligen Gral aller Pfade mystifiziert. Und dem Pacific Crest Trail setzte Cheryl Strayed mit ihrem Bestseller "Wild" ein Denkmal, dessen Sockel durch die Verfilmung mit Reese Witherspoon noch ein wenig höher wurde. Der prächtige Bildband "Wandern in den USA" folgt nun diesen beiden Pfaden sowie den neun weiteren Weitwanderwegen des "National Scenic Trails System". "Allein die Tatsache, dass die Wege auf einer Landkarte verzeichnet sind, gibt Anlass zum Träumen", schreibt Bill McKibben im Vorwort des Buchs, mit dem es sich ganz ähnlich verhält. Es will keineswegs als Vorbereitung für eine der ausgedehnten Touren dienen, sondern die Gedanken in Richtung Weite und Einsamkeit lenken, auf spektakuläre Naturerlebnisse vor erhabenen Gebirgszügen oder in der Einsamkeit einer schier endlosen Wüste. In angenehm ruhigem Ton wird die Geschichte der Trails erzählt, und es werden Anekdoten ausgebreitet, wie man sie abends am Lagerfeuer austauscht. Vielleicht aber entschließt sich der eine oder andere Urlauber, wenigstens eine Tagesetappe abzugehen.

F.L.

"Wandern in den USA - Die legendären Hiking Trails" von Karen Berger (Text) und Bart Smith (Fotos). National Geographic, Hamburg 2014. 336 Seiten, zahlreiche Farbfotografien. Gebunden, 34,99 Euro.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr
"'Wandern in den USA' stellt die Vielfalt und Schönheit der Natur in den Mittelpunkt - sowie die Menschen, die das gigantische Wegenetz zusammengepuzzelt haben.", Die Zeit, 13.08.2015