17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,7, Universität Bremen, Veranstaltung: Diaspora oder neue Heimat?, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit lautet "Wandel und Kontinuität von Geschlechteridentitäten / -verhältnissen in der Migration am Beispiel einer muslimischen Frauengruppe und den "Lifemakers Germany"". Anhand dieser Thematik soll erforscht werden, inwiefern sich die religiöse Identität von Nicht - Deutschen Musliminnen in Deutschland entwickelt hat.Innerhalb dieser Ausarbeitung werden beide Gruppen vorgestellt und die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,7, Universität Bremen, Veranstaltung: Diaspora oder neue Heimat?, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit lautet "Wandel und Kontinuität von Geschlechteridentitäten / -verhältnissen in der Migration am Beispiel einer muslimischen Frauengruppe und den "Lifemakers Germany"". Anhand dieser Thematik soll erforscht werden, inwiefern sich die religiöse Identität von Nicht - Deutschen Musliminnen in Deutschland entwickelt hat.Innerhalb dieser Ausarbeitung werden beide Gruppen vorgestellt und die Gesprächspartner, mit denen ein Experten- beziehungsweise biographisches Interview geführt wurde, bekannt gemacht. Anschließend wurden jeweils drei Thesen formuliert, welche mit Zitaten des Interviews oder wissenschaftlicher Literatur belegt werden. Die Differenzen innerhalb der beiden Gruppen werden in einem Vergleich dargestellt.Natürlich wurde das Thema in dieser kurzen Arbeit nicht abgeschlossen und müsste in einer größer angelegten Studie erforscht werden, da hierbei nur Einzelfälle zu betrachten sind.