43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Aggregationsstabilität ist eine grundlegende Eigenschaft zur Förderung der Gesundheit und des ordnungsgemäßen Funktionierens von terrestrischen Ökosystemen. Diese Eigenschaft hängt mit der Fähigkeit des Bodens zusammen, seine Partikel zusammenzuhalten und eine Porenstruktur zu bilden, die die Wasserinfiltration und die Wurzelentwicklung begünstigt und den Bodenverlust durch Erosion verringert. Anthropogene Aktivitäten wie Brände sind jedoch aufgrund ihrer hohen Intensität in der Lage, die Bodeneigenschaften erheblich zu beeinträchtigen. Um das Auftreten von Waldbränden zu verringern, wird…mehr

Produktbeschreibung
Die Aggregationsstabilität ist eine grundlegende Eigenschaft zur Förderung der Gesundheit und des ordnungsgemäßen Funktionierens von terrestrischen Ökosystemen. Diese Eigenschaft hängt mit der Fähigkeit des Bodens zusammen, seine Partikel zusammenzuhalten und eine Porenstruktur zu bilden, die die Wasserinfiltration und die Wurzelentwicklung begünstigt und den Bodenverlust durch Erosion verringert. Anthropogene Aktivitäten wie Brände sind jedoch aufgrund ihrer hohen Intensität in der Lage, die Bodeneigenschaften erheblich zu beeinträchtigen. Um das Auftreten von Waldbränden zu verringern, wird in Portugal häufig das sogenannte "prescribed burning" angewandt. Aufgrund ihrer geringeren Intensität und Dauer sind ihre Auswirkungen auf den Boden in der Regel geringer.
Autorenporträt
Graduado en Ingeniería Ambiental por la Universidade Tecnológica Federal do Paraná - Campus Francisco Beltrão (UTFPR-FB) y Máster en Tecnología Ambiental a través del programa de Doble Titulación entre las instituciones educativas Universidade Tecnológica Federal do Paraná (Brasil) e Instituto Politécnico de Bragança - IPB (Portugal).