35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Arbeit mit dem Titel "Analyse des effets de la dégradation des sols Burundais: cas de la province Bujumbura" wurde mit dem Ziel durchgeführt, die treibenden Faktoren der Bodendegradation in Burundi und insbesondere in der Provinz Bujumbura zu diagnostizieren. Die Ergebnisse unserer Analysen zeigen, dass die Böden in der genannten Provinz einer Degradation durch Regenerosion ausgesetzt sind. Diese Erosion wird durch die Topographie der natürlichen Region Mirwa, in der die Provinz Bujumbura liegt, verstärkt. Die Hanglage, die Bodenbeschaffenheit, das Klima, die…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Arbeit mit dem Titel "Analyse des effets de la dégradation des sols Burundais: cas de la province Bujumbura" wurde mit dem Ziel durchgeführt, die treibenden Faktoren der Bodendegradation in Burundi und insbesondere in der Provinz Bujumbura zu diagnostizieren. Die Ergebnisse unserer Analysen zeigen, dass die Böden in der genannten Provinz einer Degradation durch Regenerosion ausgesetzt sind. Diese Erosion wird durch die Topographie der natürlichen Region Mirwa, in der die Provinz Bujumbura liegt, verstärkt. Die Hanglage, die Bodenbeschaffenheit, das Klima, die Regenwasserbewirtschaftung und ungeeignete Anbaumethoden sind die Faktoren, die die Bodendegradation in der Provinz Bujumbura beeinflussen. Diese Recherche soll dazu beitragen, nachhaltige Lösungen zu finden, um den Verlust von Ackerböden zu stoppen, die für Landwirte unverzichtbar sind. Sie ist für jeden interessant, der sich für nachhaltige Entwicklung einsetzt und in Burundi lebt oder sich mit Burundi anfreundet, aber auch für jeden, der in einer Region mit ähnlichem Relief wie Burundi lebt und Antworten auf die Frage sucht, wie er seinen Boden schützen kann.
Autorenporträt
Ir. Innocent Banigwaninzigo, de 31 años, es agrónomo de formación, ecologista, investigador y consultor independiente. Es periodista medioambiental, vicecoordinador de la Red Nacional de Información y Comunicación sobre la Reducción del Riesgo de Catástrofes, empresario y formador en iniciativa empresarial ecológica.