43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Bankwesen ist ein wichtiges Segment des Dienstleistungssektors und bildet das Rückgrat des wirtschaftlichen Fortschritts1. Die Banken erbringen lebenswichtige Dienstleistungen für die Massen, die zu den verschiedenen Wirtschaftssektoren wie Landwirtschaft und Industrie gehören, ob in kleinem oder großem Maßstab. Das Bankensystem ist eine der wenigen Institutionen, die sich auf die Wirtschaft auswirken und deren Leistung im Guten wie im Schlechten beeinflussen. Sie fungieren als Entwicklungsagentur und sind die Quelle von Hoffnung und Hoffnungen für die Massen.Als wirtschaftliche…mehr

Produktbeschreibung
Das Bankwesen ist ein wichtiges Segment des Dienstleistungssektors und bildet das Rückgrat des wirtschaftlichen Fortschritts1. Die Banken erbringen lebenswichtige Dienstleistungen für die Massen, die zu den verschiedenen Wirtschaftssektoren wie Landwirtschaft und Industrie gehören, ob in kleinem oder großem Maßstab. Das Bankensystem ist eine der wenigen Institutionen, die sich auf die Wirtschaft auswirken und deren Leistung im Guten wie im Schlechten beeinflussen. Sie fungieren als Entwicklungsagentur und sind die Quelle von Hoffnung und Hoffnungen für die Massen.Als wirtschaftliche Institution stehen die Banken in einem direkteren und positiveren Zusammenhang mit der Leistung der Wirtschaft als die meisten nichtwirtschaftlichen Institutionen. Schumpeter, der erste moderne Wirtschaftswissenschaftler, betrachtete das Bankensystem als einen der beiden wichtigsten Akteure (der andere ist das Unternehmertum) im gesamten Prozess der wirtschaftlichen Entwicklung.Dieses Buch gibt einen Einblick in das Wachstum des Bankensektors in Indien in verschiedenen Phasen.
Autorenporträt
Dr. S. Gnana Sugirtham M. Com, M.Phil., MBA, Ph.D., NET in Commerce hat 14 Jahre Erfahrung in Lehre und Forschung. Sie hat an der Bharathidasan University den zweiten Rang in PG erreicht. Ihr Spezialgebiet ist das Finanzwesen. Sie hat viele Artikel in von Experten begutachteten Fachzeitschriften veröffentlicht. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Überprüfung verschiedener Regierungspolitiken.