35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieser Arbeit war es, die wichtigsten Risiken im Filtrationsbereich einer chemischen Industrie mit Hilfe der Risikoanalysetechniken Checkliste und Preliminary Risk Analysis (PRA) zu erfassen. Auf der Grundlage der von dem multinationalen Unternehmen DUPONT zur Verfügung gestellten Methodik wurde die Checkliste als Voruntersuchung angewandt, die Daten lieferte, die in einer APR-Tabelle aufgezeichnet und mit Hilfe der Hilfsreferenzen für die Auswahl der Wahrscheinlichkeit des Auftretens eines Ereignisses analysiert wurden, die die verschiedenen Grade der festgestellten Risiken anzeigten und…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieser Arbeit war es, die wichtigsten Risiken im Filtrationsbereich einer chemischen Industrie mit Hilfe der Risikoanalysetechniken Checkliste und Preliminary Risk Analysis (PRA) zu erfassen. Auf der Grundlage der von dem multinationalen Unternehmen DUPONT zur Verfügung gestellten Methodik wurde die Checkliste als Voruntersuchung angewandt, die Daten lieferte, die in einer APR-Tabelle aufgezeichnet und mit Hilfe der Hilfsreferenzen für die Auswahl der Wahrscheinlichkeit des Auftretens eines Ereignisses analysiert wurden, die die verschiedenen Grade der festgestellten Risiken anzeigten und mit Hilfe der allgemeinen Risikotoleranzmatrix klassifiziert wurden. Die mit Hilfe der APR-Technik erzielten Ergebnisse ermöglichten es, die Ursachen des Risikos zu ermitteln und Vorschläge zu deren Abschwächung oder Beseitigung zu machen. Dieses Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Technik, Verwaltung und Wirtschaft und vermittelt ihnen ein Verständnis dafür, wie eine Methodik eingeführt werden kann, die beim Programm für das operative Risikomanagement eines Chemieunternehmens hilfreich ist.
Autorenporträt
L'autore è laureato in Ingegneria meccanica, specializzato in Ingegneria della sicurezza sul lavoro e in Analisi strutturale numerica con il metodo degli elementi finiti, ha conseguito un master e un dottorato in Ingegneria meccanica. Insegna presso l'Università Tecnologica Federale del Paraná.