Nicht lieferbar

Kody Keplinger
Broschiertes Buch
Von wegen Liebe
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das hat Bianca gerade noch gefehlt. Der eingebildete Wesley, dem alle Mädchen an ihrer Schule zu Füßen liegen, spricht sie an. Und hat die Stirn, ihr rundheraus zu sagen, dass er das nur tut, um an ihre hübsche Freundin ranzukommen. Schneller, als er denken kann, hat er ihre Cola im Gesicht. Auf so jemand fällt Bianca nicht rein. Aber als zu Hause alles schief geht, lässt sie sich doch mit ihm ein. Heimlich und völlig unverbindlich, versteht sich. Mit Liebe hat das nichts zu tun. Oder?
Kody Keplinger ist in Kentucky geboren. Ihren Debütroman schrieb sie mit 17, als sie selbst noch auf die Highschool ging. Inzwischen besucht sie das Ithaca College in New York.
Produktdetails
- cbt Taschenbücher Bd.30839
- Verlag: cbt
- Originaltitel: The Duff
- Seitenzahl: 352
- Altersempfehlung: von 13 bis 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. Februar 2013
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 126mm x 35mm
- Gewicht: 336g
- ISBN-13: 9783570308394
- ISBN-10: 3570308391
- Artikelnr.: 35521518
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Bianca hasst es eigentlich mir ihren Freundinnen Casey und Jess zu den wöchentlichen Partys ins Nest zu gehen. Um ihre Freundinnen aber nicht zu enttäuschen geht sie meistens doch mit.
Eines Tages sitzt Bianca wieder alleine am Tresen, als der Ober-Macho Wesley, den sie nicht leiden …
Mehr
Bianca hasst es eigentlich mir ihren Freundinnen Casey und Jess zu den wöchentlichen Partys ins Nest zu gehen. Um ihre Freundinnen aber nicht zu enttäuschen geht sie meistens doch mit.
Eines Tages sitzt Bianca wieder alleine am Tresen, als der Ober-Macho Wesley, den sie nicht leiden kann, sich zu ihr setzt.
Er gesteht ihr ganz offen, dass er nur mit ihr redet, um an eine ihrer Freundinnen ranzukommen. Er meint, es würde bei den Freundinnen gut ankommen wenn man mit der DUFF spricht. DUFF steht für Die Unattraktive Fette Freundin. Prompt hat Wesley ihre Cola im Gesicht. Eigentlich wäre die Sache jetzt erledigt, aber Wesley lässt nicht locker und in Englisch müssen sie zusammen einen Aufsatz schreiben. Somit treffen sich Bianca und Wesley öfter und Bianca gelingt es für einen Moment ihre Sorgen zu vergessen.
Ihre Sorgen drehen sich vor allen Dingen um ihre Eltern die kurz vor der Scheidung stehen und ihren Vater der trockener Alkoholiker ist und Gefahr läuft rückfällig zu werden.<br />Das Buch hat mir als Liebesroman-Liebhaberin super gut gefallen. Es ist einfach und verständlich geschrieben. Die Geschichte provoziert ist aber trotzdem (oder gerade deswegen) super.
Ich empfehle es auf jeden Fall weiter! Alle die die Du oder... -Reihe gelesen haben (und denen es gefallen hat)wird es gefallen.
Weniger
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss gestehen, dass ich dieses Buch nach ein paar Seiten wieder zuklappen wollte. Der einzige Grund, weshalb ich dies tun wollte war, dass ich gelesen habe, was das Wort „DUFF“ bedeutet. Oder eher gesagt, wie ich es lesen musste. Denn als Wesley sich in der Bar zu Bianca setzt und …
Mehr
Ich muss gestehen, dass ich dieses Buch nach ein paar Seiten wieder zuklappen wollte. Der einzige Grund, weshalb ich dies tun wollte war, dass ich gelesen habe, was das Wort „DUFF“ bedeutet. Oder eher gesagt, wie ich es lesen musste. Denn als Wesley sich in der Bar zu Bianca setzt und mit ihr redet, erklärt er ihr das sie eine DUFF ist und er nur mit ihr redet, weil ihre Freundinnen ihn sicher für sympathisch halten, wenn sie sehen das er mit ihrer DUFF redet. DUFF bedeutet soviel wie die unattraktive fette Freundin. Als ich das las, war ich irgendwie geschockt. Ich habe ja schon viele Jugendwörter etc. gehört, aber das hat mich dann doch geschockt. Beleidigungen hin und her. Klar einer im Freundeskreis muss wohl diese DUFF sein, denn es können nicht alle gleich gut aussehen. Ich glaube in meinem Freundeskreis wäre ich das dann wohl gewesen oder bin es noch. Allerdings habe ich mich nie so gesehen. Damals (als ich noch jung war^^) war das aber auch noch anders. Damals wurde eine direkte Beleidigung gewählt. Wir mussten uns keine Kürzel ausdenken. Vielleicht habe ich mich aber auch nie wie eine gefühlt, weil ich einfach tolle Freundinnen habe. Auch Bianca ist etwas geschockt, als Wesley ihr dieses Wort an den Kopf knallt und schüttet ihm ihre Cola ins Gesicht. Verdienter maßen, so unverschämt wie er ist. Doch dieses Wort lässt Bianca nicht mehr los und sie denkt viel darüber nach. Ihre Freundinnen merken das irgend etwas nicht stimmt, aber Bianca macht alles mit sich selber aus, weshalb sie ihnen auch nichts von der belastenden Situation mit Wesley erzählt. Als jedoch zu Hause alles zusammenbricht, was Bianca stützt, stürzt sie sich in eine Affäre mit Wesley. Sie haben Sex und das war es dann auch. Bianca möchte nicht das irgendjemand davon erfährt. Doch als sie ihren besten Freundinnen immer mehr aus dem Weg geht, werden diese zu Anfang stutzig. Sie fragen sie, ob etwas passiert ist. Doch da Bianca nicht über ihre Probleme reden will, ist sie dabei ihre Freundinnen zu vergraulen. Sie weiß nicht mehr, wie sie aus der Nummer rauskommen soll und auch das mit Wesley ist irgendwie anders geworden. Sie muss sich von ihm fernhalten. Wird es ihr gelingen?
Zu Anfang war ich erstaunt, dass Bianca sich auf eine Affäre mit Wesley einlässt. Er war beleidigend und er hat wahrscheinlich schon mit den meisten Mädchen ihrer Schule geschlafen. Aber Bianca sucht ja keine Beziehung. Sie will sich einfach nur ablenken. Und wenn wir ehrlich sind, ist Sex doch eine gute Möglichkeit alle seine Probleme zu vergessen, zumindest für einen kurzen Moment.
Im Nachhinein bin ich froh, dass ich dieses Buch nicht zugeklappt habe und es weiter gelesen habe, denn es war wirklich sehr schön zu lesen. Ich mag es ja, wenn zwei Personen sich gegenseitig necken. Es kann sehr lustig sein, dies zu tun.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Eins schon mal vorab: Macht nicht den Fehler die Verfilmung des Buches anzusehen nachdem ihr das Buch gelesen habt. In der Reihenfolge erst den Film und dann das Buch geht schon eher, denn der Vergleich ist sehr interessant.
Da wir vorher den Film schon kannten und obwohl dieses Buch nicht zu den …
Mehr
Eins schon mal vorab: Macht nicht den Fehler die Verfilmung des Buches anzusehen nachdem ihr das Buch gelesen habt. In der Reihenfolge erst den Film und dann das Buch geht schon eher, denn der Vergleich ist sehr interessant.
Da wir vorher den Film schon kannten und obwohl dieses Buch nicht zu den Genres gehört die ich normalerweise lese, war ich trotzdem sehr darauf gespannt was mich erwartet.
Als Ganzes betrachtet hat das Buch außer den Charakteren und dem Grundthema mit dem Film nicht viel gemeinsam.
Eine DUFF, ist ein Mädchen das laut diesem Buch in jeder Freundschaft vorkommt, denn sie ist die unauffällige Randfigur, die von Typen nur angesprochen wird um an ihre hübschen Freundinnen zu kommen. In diesem Fall hier ist es Bianca, ein sehr intelligentes und willensstarkes Mädchen, das zwei sehr hübsche Mädchen seine Freundinnen nennen kann.
Dann haben wir noch Wesley, den Herzensbrecher, der jede Frau an der Highschool haben kann. Ein gewisser Ruf eilt ihm natürlich voraus.
Was ist jetzt das Interessante an dieser Geschichte? Definitiv der Hintergrund der beiden und wie sich alles entwickelt.
Bianca lässt sich mit Wesley nur ein um zu vergessen, wenigstens für die Zeit in der sie mit ihm zusammen ist. Doch sie wird richtig süchtig danach, auch wenn es sich dabei nur um das körperliche handelt.
Wesley wächst in einer kaputten Familie aus und man merkt richtig, dass er daraus flüchten will, deswegen ist er auch so ein Weiberheld.
Wer Wesley im Film schon für arrogant hält, wird hier sicher nicht erwarten dass er das noch toppen könnte. Aber er hat es tatsächlich geschafft noch arroganter zu sein, fast schon etwas zu stark, so dass es dem Leser unnatürlich vorkommt.
Bianca tut mir richtig leid, als sie raus findet, dass ihre Eltern sich scheiden lassen und ihr Vater dadurch wieder zu trinken anfängt.
Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen, denn es erzählt eine Geschichte aus dem echten Leben mit seinen Höhen und Tiefen.
Mein Fazit:
Eine tolle Geschichte über Jugendliche, die sowohl die guten als auch die schlechten Seiten des Lebens kennenlernen müssen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für