19,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die Falkensteiner Lieder sind keine Volksliedersammlung im klassischen Sinn. Wie der Titel dieses Buches sagt, singen sie "Von Trübsal, Schmerzen, Elend groß". Es sind Märtyrerlieder einer Glaubensbewegung, die hierzulande ausgerottet und vergessen wurde und nur durch göttliche Fügung über lange Jahrhunderte der Flucht und Migration überleben konnte: die Täufer. Was sind nun die Falkensteiner Lieder? Lieder, die von verfolgten Täufern in der Gefangenschaft auf Schloss Falkenstein geschrieben und gesungen wurden. Lieder, die in Form der Ballade, des Psalms, des Bekenntnisses, der flehentlichen…mehr

Produktbeschreibung
Die Falkensteiner Lieder sind keine Volksliedersammlung im klassischen Sinn. Wie der Titel dieses Buches sagt, singen sie "Von Trübsal, Schmerzen, Elend groß". Es sind Märtyrerlieder einer Glaubensbewegung, die hierzulande ausgerottet und vergessen wurde und nur durch göttliche Fügung über lange Jahrhunderte der Flucht und Migration überleben konnte: die Täufer. Was sind nun die Falkensteiner Lieder? Lieder, die von verfolgten Täufern in der Gefangenschaft auf Schloss Falkenstein geschrieben und gesungen wurden. Lieder, die in Form der Ballade, des Psalms, des Bekenntnisses, der flehentlichen Bitte, der "klaren Ansage" die Ereignisse "verdichten", die rund 150 Brüder zur Jahreswende 1539/40 zu durchleiden hatten.
Autorenporträt
Alexander Basnar: Alexander Basnar (geb. 1969) ist Lehrer an einer höheren technischen Lehranstalt in Wien und wohnt in einer täuferisch geprägten christlichen Gemeinschaft in Krumau am Kamp. Seit gut dreißig Jahren dient er in Bibelkreisen, Predigten und Vorträgen am Wort. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher zu biblischen Themen.