39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Studie ist ein Produkt des ANR-Forschungsprojekts Bakery. Aus einem Panel von 40 Bäckern wurde eine Auswahl von 4 Sauerteigtypen getroffen, die sich durch die mikrobielle Vielfalt der Hefe- und Bakterienpopulationen unterscheiden.Die 4 Bäcker, die aufgrund der Besonderheit ihrer Sauerteige ausgewählt wurden, initiierten 6 Chefsauerteige, während 3 Wochen, in ihrer Arbeitsumgebung und mit ihren Praktiken, unter Verwendung von 6 Mehlen aus einer Mischung von modernen Sorten und einer Mischung von Sorten aus alten Weizenpopulationen, die jeweils in 3 verschiedenen Terroirs angebaut…mehr

Produktbeschreibung
Diese Studie ist ein Produkt des ANR-Forschungsprojekts Bakery. Aus einem Panel von 40 Bäckern wurde eine Auswahl von 4 Sauerteigtypen getroffen, die sich durch die mikrobielle Vielfalt der Hefe- und Bakterienpopulationen unterscheiden.Die 4 Bäcker, die aufgrund der Besonderheit ihrer Sauerteige ausgewählt wurden, initiierten 6 Chefsauerteige, während 3 Wochen, in ihrer Arbeitsumgebung und mit ihren Praktiken, unter Verwendung von 6 Mehlen aus einer Mischung von modernen Sorten und einer Mischung von Sorten aus alten Weizenpopulationen, die jeweils in 3 verschiedenen Terroirs angebaut wurden.Ziel war es, den Einfluss dieser Faktoren (Bäckerei, Mehl, Terroir) auf die Eigenschaften der hergestellten Sauerteige zu beobachten.Aus diesen Masterhefen wurden All-Point-Hefen für die Durchführung von Brotbackversuchen mit einem Referenzdiagramm mit den Mehlen der Studie hergestellt. Der Einfluss dieser Sauerteige während der Brotherstellung und auf die Brote wurde durch Beobachtung der Teigeigenschaften und durch Messungen des Säuregehalts, der Gasproduktion und der Dosierung der chemischen Komponenten auf die Brote charakterisiert.Weizen und Backverfahren beeinflussen die Aktivität der Hefe und die Eigenschaften der Brote.
Autorenporträt
Bernard ONNO: Teacher-researcher Microbiology Fermentation (Oniris Nantes).Philippe ROUSSEL : Teacher Cereal technology. Triptolème-Réseau Semences Paysannes.Elisa MICHEL : Thesis : Diversity of microbial species of baker's yeast.Delphine SICARD : Research Director (INRAE Montpellier). Ecology, microbial diversity.