60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Studie befasst sich mit der gesamten Entwurfsanalyse eines Überkopf-Intze-Tanks und umfasst die Simulation des entworfenen Wassertanks unter hydrostatischer Belastung in STAAD Pro, und auch der Sloshing-Effekt wurde für eine seismische Belastung entlang einer Hauptachsenrichtung untersucht. Eine Modalanalyse des Tanks wurde durchgeführt, um die Modusformen des Tanks unter Eigengewicht zu definieren. Nach der Modalanalyse wird eine seismische Belastung des Tanks durchgeführt, um auf Verformungen zu prüfen. Die Tanksimulation wird mit STAAD Pro und Ansys Fluent durchgeführt,…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Studie befasst sich mit der gesamten Entwurfsanalyse eines Überkopf-Intze-Tanks und umfasst die Simulation des entworfenen Wassertanks unter hydrostatischer Belastung in STAAD Pro, und auch der Sloshing-Effekt wurde für eine seismische Belastung entlang einer Hauptachsenrichtung untersucht. Eine Modalanalyse des Tanks wurde durchgeführt, um die Modusformen des Tanks unter Eigengewicht zu definieren. Nach der Modalanalyse wird eine seismische Belastung des Tanks durchgeführt, um auf Verformungen zu prüfen. Die Tanksimulation wird mit STAAD Pro und Ansys Fluent durchgeführt, wobei sowohl strukturelle Aspekte als auch Flüssigkeitsanregungsnormen berücksichtigt werden. Basierend auf der gesamten Entwurfsanalyse werden strukturelle Einschränkungen unter Verwendung einer hydrostatischen Belastung für die volle Kapazität des Tanks verifiziert. Der entworfene Tank wird auch untersucht, um den Schwappeffekt von Wasser, das unter seismischen Belastungen darunter gespeichertwird, zu verstehen, um die Möglichkeit eines Wasseraustritts aus dem Tank zu verstehen und auch um die vollständige Integrität des Tanks unter solchen Belastungen zu beobachten. Insgesamt gibt dieses Projekt also in Kürze die Theorie hinter der Konstruktion von Flüssigkeitsrückhaltestrukturen wieder.
Autorenporträt
O autor pertence ao Departamento de Engenharia Civil, Universidade Kalinga Raipur Chhattisgarh, Índia. É especialista em concepção e planeamento estrutural de edifícios, bem como investigador proeminente na área da engenharia estrutural. O seu interesse de investigação reside no campo da Engenharia Estrutural, tal como concepção e trabalho experimental no campo.