32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im 16. Jahrhundert wurden die ersten Rezepte für Kunststoffe entwickelt, mit den Forschungen von Staudinger wurde der Kunststoff in den zwanziger Jahren gesellschaftsfähig. Seit den 50er Jahren hat Kunststoff seinen Einzug in alle Lebensbereiche des Menschen begonnen. Der strukturelle Aufbau des Kunststoffes ist bei der Weiterverarbeitung von enormer Bedeutung, denn durch ihn werden Eigenschaften bekannt und Möglichkeiten diese zu beeinflussen. Das Polymer hat einen chemischen und räumlichen Aufbau. Im chemischen Aufbau sind Prozesse wie Konstitution, Taktizität usw. von Bedeutung. Beim…mehr

Produktbeschreibung
Im 16. Jahrhundert wurden die ersten Rezepte für Kunststoffe entwickelt, mit den Forschungen von Staudinger wurde der Kunststoff in den zwanziger Jahren gesellschaftsfähig. Seit den 50er Jahren hat Kunststoff seinen Einzug in alle Lebensbereiche des Menschen begonnen. Der strukturelle Aufbau des Kunststoffes ist bei der Weiterverarbeitung von enormer Bedeutung, denn durch ihn werden Eigenschaften bekannt und Möglichkeiten diese zu beeinflussen. Das Polymer hat einen chemischen und räumlichen Aufbau. Im chemischen Aufbau sind Prozesse wie Konstitution, Taktizität usw. von Bedeutung. Beim räumlichen Aufbau spielen Prozesse, wie der Einfluss der freien Energie auf die Konformation, eine wichtige Rolle. Die Anwendungsgebiete von Kunststoffen sind sehr vielfältig. Von der Verpackung bis zur Raumfahrt werden Polymere Werkstoffe eingesetzt. Neben den Anwendungsgebieten sind die Verarbeitungsprozesse zu berücksichtigen. Mit zahlreichen Verfahren lassen sie sich verarbeiten. Kunststoffe weisen allerdings auch Grenzen auf, wie beispielsweise Alterung und chemischer Abbau, sowie Temperatureinfluss.
Autorenporträt
Marwan El-Chakif, geboren am 04.01.1989 in Beirut, beendete im Februar 2017 den Bachelor-Studiengang Maschinenbau an der Technischen Hochschule Georg Agricola in Bochum.Das Studium wurde berufsbegleitend neben einer Vollzeitbeschäftigung als Mechatroniker absolviert.Der Autor lebt mit Frau und Kindern in Bochum.