39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Bildverarbeitung ist in vielen Bereichen weit verbreitet, z. B. in der medizinischen Bildgebung, bei Scanverfahren, Drucktechniken, Kennzeichenerkennung, Gesichtserkennung usw. Bilder werden während der Bildaufnahme und -übertragung häufig durch Impulsrauschen beeinträchtigt. Dieses Rauschen kann die Leistung von Bildverarbeitungsverfahren erheblich beeinträchtigen. Impulsrauschen kann in zwei Kategorien unterteilt werden: Impulsrauschen mit festem Wert (Salz-und-Pfeffer-Rauschen) und Impulsrauschen mit Zufallswert. Bei Impulsrauschen mit festem Wert sind die Werte entweder 0 oder 255 für…mehr

Produktbeschreibung
Die Bildverarbeitung ist in vielen Bereichen weit verbreitet, z. B. in der medizinischen Bildgebung, bei Scanverfahren, Drucktechniken, Kennzeichenerkennung, Gesichtserkennung usw. Bilder werden während der Bildaufnahme und -übertragung häufig durch Impulsrauschen beeinträchtigt. Dieses Rauschen kann die Leistung von Bildverarbeitungsverfahren erheblich beeinträchtigen. Impulsrauschen kann in zwei Kategorien unterteilt werden: Impulsrauschen mit festem Wert (Salz-und-Pfeffer-Rauschen) und Impulsrauschen mit Zufallswert. Bei Impulsrauschen mit festem Wert sind die Werte entweder 0 oder 255 für Graustufenbilder. Bei zufallsbewertetem Impulsrauschen liegen die Werte für Graustufenbilder zwischen 0 und 255. In diesem Projekt liegt der Schwerpunkt auf der Entfernung von Salz-und-Pfeffer-Rauschen aus dem korrumpierten Bild. Zu diesem Zweck wird ein effizientes Entrauschungsverfahren und eine kostengünstige VLSI-Architektur mit geringer Komplexität vorgeschlagen. Das Verfahren Average Median Decision- Tree-Based Denoising Method (AMDTBDM) besteht aus einem Impulsrauschdetektor, um die verrauschten Pixel zu erkennen, und einem durchschnittlichen Medianfilter, um die Intensitätswerte der verrauschten Pixel zu rekonstruieren.
Autorenporträt
Subhashini Uvaraj e Arthi Rangaraj lavorano attualmente come professori aggiunti presso il KIT-Kalaignarkarunanidhi Institute of Technology, Coimbatore-India. Sono versatili nell'insegnamento sia UG che PG, hanno conseguito la laurea in ECE e il master in VLSI Design. Sono membri di vari organismi professionali come ISRD, IAENG, ISTE e SDIWC.