39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Geobag aus Vliesstoff wird aus einem technischen Gewebe hergestellt, das von drei Seiten vernäht und von einer Seite geöffnet wird. Er ist dazu bestimmt, mit Erde gefüllt zu werden, und wird beim Bau von Wasserbauwerken und im Wasserbau eingesetzt. Geosäcke oder Geotextilvliese sind ein geosynthetisches Produkt aus Polyester, Polypropylen oder Polyethylen, das zum Schutz von Wasserbauwerken und Flussufern vor starker Erosion und Auskolkung verwendet wird. Heutzutage werden nadelförmige Geosäcke aus Vliesstoff in großem Umfang für den Erosionsschutz eingesetzt. Denn die Erosion des Bodens…mehr

Produktbeschreibung
Der Geobag aus Vliesstoff wird aus einem technischen Gewebe hergestellt, das von drei Seiten vernäht und von einer Seite geöffnet wird. Er ist dazu bestimmt, mit Erde gefüllt zu werden, und wird beim Bau von Wasserbauwerken und im Wasserbau eingesetzt. Geosäcke oder Geotextilvliese sind ein geosynthetisches Produkt aus Polyester, Polypropylen oder Polyethylen, das zum Schutz von Wasserbauwerken und Flussufern vor starker Erosion und Auskolkung verwendet wird. Heutzutage werden nadelförmige Geosäcke aus Vliesstoff in großem Umfang für den Erosionsschutz eingesetzt. Denn die Erosion des Bodens durch Überschwemmungen ist ein entscheidendes Problem in der Nähe der Uferbereiche von Flüssen geworden. Um diese Art von Erosion zu vermeiden, werden Geosäcke in Form von Deckwerken verwendet, um den Boden an der Böschung zu schützen, indem eine Schicht aus Geosäcken als Schutzschild dient. Zur Überwindung des Problems der Bodenerosion, das durch Hochwasser, Strömungen, Wellenbewegungen und Schwankungen des Wasserspiegels in Flussböschungen entsteht, werden hauptsächlich nadelgestanzte Geosäcke aus Vliesstoff zur Kontrolle der Bodenerosion verwendet.
Autorenporträt
Sendo um tecnólogo têxtil, o autor está a trabalhar nos problemas práticos da natureza e na forma como poderia ser fornecido com soluções utilizando têxteis. Ele é mestre em têxteis com temas especiais em tecnologia têxtil. Publicou artigos em revistas nacionais. Tem conhecimentos especializados em tecnologia de tecelagem e tecnologia não tecida.