17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Forschungsprojekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt, wie die visuellen Altersbilder heutzutage konstruiert werden. Mittels der Materialien von dem Kursana Altenheim in Siegen lässt sich festhalten, dass die Abbildungen der älteren Menschen weiterhin durch Klischees dargelegt werden. Sie werden mit Konnotationen von Unselbstständigkeit, Hilfsbedürftigkeit und Einsamkeit dargestellt. Im Wesentlichen drückt die Gestaltung des Wochenplans eindeutig die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Forschungsprojekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt, wie die visuellen Altersbilder heutzutage konstruiert werden. Mittels der Materialien von dem Kursana Altenheim in Siegen lässt sich festhalten, dass die Abbildungen der älteren Menschen weiterhin durch Klischees dargelegt werden. Sie werden mit Konnotationen von Unselbstständigkeit, Hilfsbedürftigkeit und Einsamkeit dargestellt. Im Wesentlichen drückt die Gestaltung des Wochenplans eindeutig die Annahme aus, dass die Älteren als hilfsbedürftige Kinder angesehen werden können. Es gibt aber Merkmale, die Altersbilder von Kinderbildern unterscheiden, nämlich die visuellen Verweise auf die soziale Isolation, welche in dem Wochenplan von Kursana durch Gestaltung und Auswahl der Bilder von Händen dargestellt werden.