27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1, Technische Universität Wien (Institut für Softwaretechnik und interaktive Systeme der Technischen Universität Wien), Sprache: Deutsch, Abstract: Hurrelmann und Leppin (2001) beschreiben in dem Buch "ModerneGesundheitskommunikation" wie sich die Gesundheitskommunikation von siebzigerJahren bis heute entwickeln hat. Im siebziger Jahren: die Gesundheitskommunikationwurde erst ein selbständiger Bestandteil von Public Health und erste Forschungen aufdas Thema: Arzt-Patienten Beziehung, Beeinflussung des…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1, Technische Universität Wien (Institut für Softwaretechnik und interaktive Systeme der Technischen Universität Wien), Sprache: Deutsch, Abstract: Hurrelmann und Leppin (2001) beschreiben in dem Buch "ModerneGesundheitskommunikation" wie sich die Gesundheitskommunikation von siebzigerJahren bis heute entwickeln hat. Im siebziger Jahren: die Gesundheitskommunikationwurde erst ein selbständiger Bestandteil von Public Health und erste Forschungen aufdas Thema: Arzt-Patienten Beziehung, Beeinflussung des Gesundheitsverhaltens durchMedien aufgenommen wurden.Im achtziger und neunziger Jahre: das Forschungsgebiet wurde erweitert, umUntersuchungen zu den Fragen: welche Funktion die Nutzung der Massenmedien aufdas Gesundheitsverhalten der Bevölkerung hat und wie die Massenmedien in Strategieder Gesundheitsförderung einbezogen werden können. Bis Heute entwickelte sich dieGesundheitskommunikation immer weiter undwurde zu dem wichtigen undunverzichtbaren Bestandteil einer moderne Gesundheitspolitik.Damit man besser verstehen kann, was genau die Gesundheitskommunikation ist,erläutern wir zuerst die einzelnen Begriffe.Gesundheit + Kommunikation = Gesundheitskommunikation- Gesundheit: Ist ein Zustand der vollständigen körperlichen, geistigen und dessozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen,laut Weltgesundheitsorganisation. "Health is a state of complete physical, mentaland social well-being and not merely the absence of disease or infirmity (Wikpediacontributors 2008d)."- Kommunikation: Kommunikation (von lateinisch communicare = teilen, mitteilen,gemeinsam machen) hat mehrere verschiedene Sichtweisen, und jede führt zuunterschiedlichen Definitionen. Unter Kommunikation als Sozialhandlung verstehtman Austausch von Wissen, Meinungen und Gedanken zwischen Menschen(Hurrelmann & Leppin 2001), und unter Kommunikation als technischer Prozesswird Austausch von Informationen, Übertragung oder Verbindung verstanden.