19,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Bilanzen II, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit baut sich so auf: Einleitung - Im zweiten Kapitel "Grundlagen bei der Bilanzierung der Betrieblichen Altersversorgung" werden wesentliche Begriffe erklärt und deutlich gemacht, nach welchen Arten die Pensionszusagen zu differenzieren sind und welche unterschiedlichen Durchführungswege es gibt. Das zweite Kapitel endet mit der Thematisierung von Pensionszusagen nach ihrem wirtschaftlichen Charakter. In…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universität Hamburg, Veranstaltung: Bilanzen II, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit baut sich so auf: Einleitung - Im zweiten Kapitel "Grundlagen bei der Bilanzierung der Betrieblichen Altersversorgung" werden wesentliche Begriffe erklärt und deutlich gemacht, nach welchen Arten die Pensionszusagen zu differenzieren sind und welche unterschiedlichen Durchführungswege es gibt. Das zweite Kapitel endet mit der Thematisierung von Pensionszusagen nach ihrem wirtschaftlichen Charakter. In dem dritten Kapitel werden die "Entstehung und Erfassung von Versicherungsmathematischen Gewinnen und Verlusten" behandelt. Es werden die Bedeutung, die Entstehungsursachen von versicherungsmathematischen Gewinnen und Verlusten, versicherungsmathematischen Annahmen weiter gefasst. Das vierte Kapitel beschreibt "Möglichkeiten zur Erfassung von versicherungsmathematischen Gewinnen und Verlusten" und führt die seit dem Dezember 2004 eingefügte Änderung aus. In dem fünften Kapitel "Die Bilanzierung versicherungsmathematischer Gewinne und Verluste" werden alle drei Erfassungsmöglichkeiten, die im vierten Kapitel beschrieben worden sind, analysiert.Diese Hausarbeit wird mit dem sechsten Kapitel einer `` Zusammenfassung`` abgeschlossen.