Anna Lönnqvist
Broschiertes Buch
Verliebt in Stockholm
Roman Love Triangle trifft Second-Chance-Romance
Übersetzung: Elsässer, Regine
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein bezaubernder Roman über die Macht der ersten Liebe und den Mut, seinem Herzen zu folgen.Mira ist eine talentierte junge Violistin im Stockholmer Orchester. Während sie sich auf eine wichtige Konzertreihe vorbereitet, tritt unerwartet ihre Jugendliebe William wieder in ihr Leben. William, den sie seit ihrer Schulzeit nicht mehr gesehen hat, weckt längst vergessene Gefühle in ihr. Doch es gibt ein Problem: Mira ist in einer leidenschaftlichen, aber unsteten Beziehung mit Alessandro, einem weltberühmten Geiger, dessen Lebensstil und Karrierepläne wenig Raum für eine gemeinsame Zukunft ...
Ein bezaubernder Roman über die Macht der ersten Liebe und den Mut, seinem Herzen zu folgen.
Mira ist eine talentierte junge Violistin im Stockholmer Orchester. Während sie sich auf eine wichtige Konzertreihe vorbereitet, tritt unerwartet ihre Jugendliebe William wieder in ihr Leben. William, den sie seit ihrer Schulzeit nicht mehr gesehen hat, weckt längst vergessene Gefühle in ihr. Doch es gibt ein Problem: Mira ist in einer leidenschaftlichen, aber unsteten Beziehung mit Alessandro, einem weltberühmten Geiger, dessen Lebensstil und Karrierepläne wenig Raum für eine gemeinsame Zukunft lassen. Hin- und hergerissen zwischen der sicheren Vertrautheit mit William und der intensiven Anziehungskraft von Alessandro steht Mira vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens ...
Mira ist eine talentierte junge Violistin im Stockholmer Orchester. Während sie sich auf eine wichtige Konzertreihe vorbereitet, tritt unerwartet ihre Jugendliebe William wieder in ihr Leben. William, den sie seit ihrer Schulzeit nicht mehr gesehen hat, weckt längst vergessene Gefühle in ihr. Doch es gibt ein Problem: Mira ist in einer leidenschaftlichen, aber unsteten Beziehung mit Alessandro, einem weltberühmten Geiger, dessen Lebensstil und Karrierepläne wenig Raum für eine gemeinsame Zukunft lassen. Hin- und hergerissen zwischen der sicheren Vertrautheit mit William und der intensiven Anziehungskraft von Alessandro steht Mira vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens ...
Anna Lönnqvist, geboren 1973 in Luleå, ist Autorin von Feelgood-Romanen. Für ihre Bücher wurde sie vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem schwedischen Feelgood-Preis für den Roman des Jahres 2019. Verliebt in Stockholm ist ihr zweites Buch in deutscher Übersetzung und ihr achter Roman. Regine Elsässer, geboren 1946 in Erlangen, studierte in Köln, Hamburg und Turku (Finnland) Germanistik, Theaterwissenschaften und Skandinavistik. Seit 1983 ist sie als Übersetzerin tätig. Regine Elsässer lebt in Mannheim.
Produktdetails
- Verlag: Insel Verlag
- Originaltitel: Den första gång jag såg dig
- Artikelnr. des Verlages: IT 5092
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 357
- Erscheinungstermin: 16. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 124mm x 29mm
- Gewicht: 354g
- ISBN-13: 9783458683926
- ISBN-10: 3458683925
- Artikelnr.: 71866161
Herstellerkennzeichnung
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
»Dieses Buch ist wie eine mit äußerster Virtuosität gespielte leidenschaftliche und gleichzeitig spielerische Sonate und nimmt die Leser:innen mit in ein Wechselbad der Gefühle, das man nicht so schnell verlassen möchte.« Manfred Hitzeroth Oberhessische Presse 20250414
Feel Good Roman
Mira ist eine exzellente Geigerin und auf dem Weg in ein großes Orchester zu gelangen. Leider bremst sie eine Verletzung aus und bringt sie dazu, über ihre Vergangenheit und Gegenwart nachzudenken. Als sie dann noch ihre große Liebe William wieder …
Mehr
Feel Good Roman
Mira ist eine exzellente Geigerin und auf dem Weg in ein großes Orchester zu gelangen. Leider bremst sie eine Verletzung aus und bringt sie dazu, über ihre Vergangenheit und Gegenwart nachzudenken. Als sie dann noch ihre große Liebe William wieder trifft, kommt sie sehr ins Grübeln.
Eine schöne, emotionale Geschichte über Jugend und Fehler, die man im jugendlichen Übermut macht. Mira war mir schnell sympathisch, sie ist mir nur etwas zu schüchtern und unsicher. Einerseits passt es sehr gut zur begnadeten Geigerin, andererseits hat es mich manchmal sehr genervt.
Auch William ist ein netter Charakter, er hat es trotz privilegierter gesellschaftlicher Stellung nicht einfach. Das hätte ich mir mehr ausgeschmückter gewünscht, seine Probleme zu Hause waren irgendwie nur so nebenbei erwähnt. Das ging leider sehr unter. Dennoch ein toller Roman für schöne Lesestunden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Kein typischer Wohlfühlroman: verzwickte Beziehungen, Familiengeheimnisse und teilweise bedrückende Stimmung.
Inhalt:
Die junge, talentierte Geigerin Mira strebt auf der Karriereleiter die nächste Sprosse an.
Zudem führt sie eine Beziehung mit Alessandro, einem …
Mehr
Kein typischer Wohlfühlroman: verzwickte Beziehungen, Familiengeheimnisse und teilweise bedrückende Stimmung.
Inhalt:
Die junge, talentierte Geigerin Mira strebt auf der Karriereleiter die nächste Sprosse an.
Zudem führt sie eine Beziehung mit Alessandro, einem weltberühmten Geiger.
Doch leider lassen sowohl sein Lebensstil als auch seine Karriereziele kaum Hoffnung auf eine gemeinsame, glückliche Zukunft.
Während der Vorbereitungen auf eine wichtige Konzertreihe tritt unerwartet Miras Jugendliebe William wieder in ihr Leben.
Zeitgleich zwingt eine Schulterverletzung Mira dazu, ihre Vorbereitungen für den nächsten Karriereschritt auf Eis zu legen.
Plötzlich steht die Geigerin vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens …
Mein Eindruck:
Immer im (Kapitel-)Wechsel begleitet man Mira in der Gegenwart und vierzehn Jahre zuvor.
Sie ist ein unsteter und nicht immer sympathischer Charakter. Einige Handlungen sind nachvollziehbar, andere sorgen für Kopfschütteln.
Das Hin- und Hergerissensein zwischen Alessandro und William ist oft zu gewollt.
Der Stargeiger ist von Beginn an ein Egoist und Frauenheld, nur auf seine Karriere fokussiert und mit seinem toxischen Handeln hält er Mira konsequent auf Abstand und vertröstet sie mit leeren Phrasen, was zu einer Art Abhängigkeit führt. Sympathiepunkte sucht man bei ihm vergeblich. Die Frage, für wen Mira sich entscheiden soll, stellt sich mir gar nicht erst.
Die Reise in die Vergangenheit wird erweitert durch eine interessante Spurensuche: Mira versucht herauszufinden, ob und wie viele Frauen bereits auf der Guarneri-Geige gespielt haben, da sie eine Art Verbundenheit und Vertrautheit beim Spielen verspürt.
Bei all den familiären Problemen und Schicksalsschlägen sowie gesundheitlichen Problemen rückt die (erste) Verliebtheit schnell in den Hintergrund.
Stellenweise harte Thematik und dramatische Ereignisse, die bis zum Ende nur angedeutet werden, um zum Weiterlesen zu animieren.
Auf der Buchrückseite heißt es:
"Bezaubernder Roman über die Macht der ersten Liebe und den Mut, seinem Herzen zu folgen."
Wer nun allerdings einen locker-leichten Liebesroman erwartet, wird bereits nach wenigen Kapitel enttäuscht.
Vielmehr ist es ein Roman für einen kurzweiligen Lesenachmittag, der zwar unterhält, aber kaum nachhaltig beeindruckt.
Fazit:
Kurzweilige Geschichte, aber kein typischer Liebesroman.
Titel, Cover und Klappentext versprechen eine heitere, hoffnungsvolle Story und sympathische Charaktere.
Doch die Entscheidungsfrage stellt sich kaum. Vielmehr stehen Missverständnisse und mangelnde Kommunikation im Fokus und es herrscht durchgehend eine beklemmende Stimmung.
...
Rezensiertes Buch: "Verliebt in Stockholm" aus dem Jahr 2025
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wegweisende Entscheidung im schönen Stockholm
Anna Lönnqvist hat mit "Verliebt in Stockholm" einen Roman geschrieben der zum einen unterhält und schwelgen lässt aber auch nachdenklich macht.
Das bunte Cover macht gute Laune und versprüht für mich …
Mehr
Wegweisende Entscheidung im schönen Stockholm
Anna Lönnqvist hat mit "Verliebt in Stockholm" einen Roman geschrieben der zum einen unterhält und schwelgen lässt aber auch nachdenklich macht.
Das bunte Cover macht gute Laune und versprüht für mich Sommervibes die Lust auf einen Citytrip nach Stockholm machen.
Mira muss wegen einer verletzten Schulter eine Weile mit dem Spielen der Geige pausieren und trifft just in diesem Moment ihre große Jugendliebe wieder. Dies wirbelt einiges auf ist sie doch eigentlich in einer glücklichen und langjährigen Beziehung.
Das Buch wird kapitelweise wechselnd in unterschiedlichen Zeitebenen erzählt und macht einen als Leser so zunehmend gespannt, lässt einen mitfiebern was zwischen Mira und William vorgefallen ist.
Die Erzählweise der Autorin macht es einem wirklich leicht durch die Seiten zu fliegen es ist für mich ein Sommerbuch auch wenn es nicht nur leichte Momente hat sondern viele auch nachdenkliche und tiefgründige Szenen erzählt werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um die junge Geigerin Mira die in einem Stockholmer Orchester spielt. Sie ist mit Alessandro liiert der ebenfalls Musiker ist, allerdings erfolgreicher als sie.
Dann muss sie durch eine Schulterverletzung eine Zwangspause einlegen, welche ihr wirklich schwerfällt.
In einer Arztpraxis …
Mehr
Es geht um die junge Geigerin Mira die in einem Stockholmer Orchester spielt. Sie ist mit Alessandro liiert der ebenfalls Musiker ist, allerdings erfolgreicher als sie.
Dann muss sie durch eine Schulterverletzung eine Zwangspause einlegen, welche ihr wirklich schwerfällt.
In einer Arztpraxis trifft sie zufällig, nach 14!!!Jahren, auf ihre Jugendliebe William-den sie nie vergessen hat. Ihre Gefühlswelt gerät also ordentlich durcheinander.
Mir hat es sehr gut gefallen das die Geschichte immer zwischen "Heute" und "Vor 14 Jahren" gewechselt hat. Ich fand es sehr angenehm zu lesen und ich fühlte mich immer wie mittendrin-man wusste sofort um was es geht.
Mir haben auch die beiden Hauptcharaktere sehr gut gefallen. Man konnte förmlich den Schmerz von William spüren und die Ohnmacht von Mira die ihm einfach nicht helfen konnte.
Ich muss sagen das Buch hat mich wirklich positiv überrascht, ich bin ganz neutral daran gegangen und wurde wirklich nicht enttäuscht..
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mira ist eine erfolgreiche Geigerin, die mit einem berühmten Solisten eine Beziehung hat und steht kurz davor, eine tolle Festanstellung zu bekommen. Doch plötzlich zwingt eine Schulterverletzung sie zu einer Pause und dann taucht auch noch William auf, der ihre Jugendliebe gewesen …
Mehr
Mira ist eine erfolgreiche Geigerin, die mit einem berühmten Solisten eine Beziehung hat und steht kurz davor, eine tolle Festanstellung zu bekommen. Doch plötzlich zwingt eine Schulterverletzung sie zu einer Pause und dann taucht auch noch William auf, der ihre Jugendliebe gewesen ist...
Der Roman ist sehr fesselnd. Durch die Rückblicke erfährt man nach und nach, was in der Vergangenheit zwischen Mira und William geschehen ist. Da das Ganze immer nur häppchenweise erzählt wird, bleibt es bis zum Ende spannend.
Die meiste Zeit herrscht eine recht düstere Stimmung in dem Roman. Mira und William haben beide ihre Kämpfe auszufechten und helfen sich auf eine gewisse Art und Weise da durch. Trotzdem ist der Roman ziemlich bedrückend.
Erst das letzte Kapitel ist eine Art Lichtblick in all der Düsternis.
Der Titel das Buches ist in meinen Augen nicht so passend, denn er suggeriert eine leichte Liebesgeschichte. Ja, es ist eine Liebesgeschichte, aber es geschieht darin so viel Trauriges, dass die Liebe fast ein weinig zu kurz kommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer auf der Suche nach einem schönen Liebesroman vor schwedischer Kulisse, der aber auch einiges an Tiefgang hat, ist, ist mit "Verliebt in Stockholm" genau richtig.
Das Buch wechselt immer zwischen "Heute" und "Vor Vierzehn Jahren" hin und her, sodass wir nach …
Mehr
Wer auf der Suche nach einem schönen Liebesroman vor schwedischer Kulisse, der aber auch einiges an Tiefgang hat, ist, ist mit "Verliebt in Stockholm" genau richtig.
Das Buch wechselt immer zwischen "Heute" und "Vor Vierzehn Jahren" hin und her, sodass wir nach und nach die Geschichte zwischen Mira und William erfahren. Zwischen den beiden ist damals etwas passiert, aber es bleibt lange offen, was genau. In der Gegenwart treffen die beiden wieder aufeinander. Mira ist in einer Beziehung und aufstrebende junge Geigerin, dann wird sie aber durch eine Schulterverletzung ausgebremst. Es geht also auch viel um Musik und Geigen in dem Buch, ein sehr schönes Thema, was man aus meiner Sicht mit der alten Geige sogar noch etwas hätte ausbauen können, das hat am Ende nicht ganz meinen Erwartungen entsprochen.
Dennoch: Das Buch hat eine schöne Dynamik, man will bei beiden Strängen immer wissen, wie es weitergeht. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, wir haben die schöne Kulisse von Schweden und zwischendurch geht es auch kurz nach Italien. Ich mag die Protagonisten, obwohl mir Mira manchmal zu zögerlich ist, aber das ist nun mal ihre Eigenheit.
Ich gebe dem Buch sehr gute vier Sterne und eine herzliche Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stockholm, die Stadt an den Schären
Die Stadt kommt in der Geschichte um Mira, die zwischen zwei Männern steht eindeutig zu kurz. Das Cover hatte mich sehr angesprochen, da es sehr bunt und positiv daherkommt.
Mira ist Geigerin im Stockholmer Radiosymphonie Orchester, bemüht um …
Mehr
Stockholm, die Stadt an den Schären
Die Stadt kommt in der Geschichte um Mira, die zwischen zwei Männern steht eindeutig zu kurz. Das Cover hatte mich sehr angesprochen, da es sehr bunt und positiv daherkommt.
Mira ist Geigerin im Stockholmer Radiosymphonie Orchester, bemüht um eine Festanstellung und verbandelt mit Alessandro. Der sieht die Beziehung mit Mira als nicht ganz so ernst. Er ist als Musiker an die Spitze gekommen und setzt seine Karten auf Karriere.
Als sie eine Arztpraxis aufsucht begegnet sie ihrer alten Liebe William wieder. Soll sie sich für diesen entscheiden oder für Alessandro? Sie ist in ihrer Entscheidungsfindung sehr unsicher. Die Geschichte entwickelt sich auf emotionaler Ebene gut und überraschte mich auch sehr.
Von der Autorin Anna Lönnqvist habe ich bisher noch kein Buch gelesen. Sie hat mich schriftstellerisch überzeugt und ich freue mich auf Neues von ihr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfach zum Wohlfühlen
Das Buch „Verliebt in Stockholm“ von Anna Lönnqvist ist ein Buch zum Wohlfühlen. Das Cover und der Schreibstil haben mir sehr gut gefallen.
Die gefühlvolle Geschichte dreht sich um die junge Violistin Mira, die in Stockholm lebt und …
Mehr
Einfach zum Wohlfühlen
Das Buch „Verliebt in Stockholm“ von Anna Lönnqvist ist ein Buch zum Wohlfühlen. Das Cover und der Schreibstil haben mir sehr gut gefallen.
Die gefühlvolle Geschichte dreht sich um die junge Violistin Mira, die in Stockholm lebt und arbeitet. Sie ist auf dem besten Weg einen festen Platz in einem großen Orchester in Stockholm zu erreichen. Jedoch wirft sie eine Verletzung in ihren Plänen zurück.
Im gesamten Buch wird die Geschichte auf zwei Zeitebenen beschrieben, wodurch man einen Einblick in die Hintergründe bekommt. Mira wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert und steht zwischen alten Gefühlen und neuen Entscheidungen. Entscheidet sie sich für ihre Jugendliebe Wiliam oder für ihre Beziehung mit Alessandro? Sie muss aus all dem Chaos herausfinden, was sie wirklich will.
Das gesamte Buch hat mit sehr gut gefallen und ich würde es weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Verliebt in Stockholm“ von Anna Lönnqvist hat mich schon bei der Leseprobe begeistert und in die schwedische Hauptstadt entführt. Das Cover gefällt mir sehr gut es spiegelt sowohl die Atmosphäre Stockholms als auch das musikalische Element der Geschichte wider
Der …
Mehr
„Verliebt in Stockholm“ von Anna Lönnqvist hat mich schon bei der Leseprobe begeistert und in die schwedische Hauptstadt entführt. Das Cover gefällt mir sehr gut es spiegelt sowohl die Atmosphäre Stockholms als auch das musikalische Element der Geschichte wider
Der Roman behandelt die Zerrissenheit der Protagonistin Mira die zwischen zwei Beziehungen und die Frage nach dem richtigen Lebensweg wählen muss. Man kann gut mit Mira, eine talentierte Violinistin mitfühlen. Ihre inneren Konflikte sind authentisch, und die Rückblenden in ihre Jugend verleihen der Erzählung eine spannende Dimension.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und einfühlsam. Besonders beeindruckend ist die Integration der Musik in die Handlung. Miras Leidenschaft für die Violine und ihre Beziehungen zu den beiden Männern werden sensibel dargestellt. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und wirken realistisch. Miras innere Entwicklung und die Entscheidung zwischen ihrer Jugendliebe William und dem charismatischen Geiger Alessandro fesseln.
Insgesamt ist „Verliebt in Stockholm“ ein gelungener Liebesroman, der durch seine romantische Handlung und die emotionale Tiefe überzeugt. Sehr empfehlenswert für Liebhaber von Liebesgeschichten und Musik!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hat mich sehr berührt
Mira arbeitet als Ersatz-Violistin in einem bekannten Orchester und träumt davon, irgendwann ein festes Mitglied des Team zu werden und so auch mehr Sicherheit in ihr Leben zu bringen. Es war bereits ihr Kindheitstraum, für den sie alles gegeben hat, fast …
Mehr
Hat mich sehr berührt
Mira arbeitet als Ersatz-Violistin in einem bekannten Orchester und träumt davon, irgendwann ein festes Mitglied des Team zu werden und so auch mehr Sicherheit in ihr Leben zu bringen. Es war bereits ihr Kindheitstraum, für den sie alles gegeben hat, fast zumindest. Es gab einen Jungen, der sie damals in ihrer Jugend vom Geigespielen abgelenkt hat. Und ausgerechnet diesen Mann, William, trifft sie nach 14 Jahren Funkenstille wieder und ihr Herz fängt an zu schmerzen. Dabei sollte sie doch glücklich sein, dass sie die Aufmerksamkeit eines erfolgreichen Violisten genießen darf ...
"Verliebt in Stockholm" von Anna Lönnqvist ist ein Liebesroman, der mich sehr positiv überrascht hat. Die Autorin schreibt das Buch in den zwei Zeitebenen heute und vor 14 Jahren, die sich immer wieder abwechseln. Man spürt dabei sehr schnell, dass etwas in der Jugend der Protagonistin geschehen ist, doch die Puzzleteile setzen sich nur nach und nach zusammen und die Spannung im Buch wird so immer mehr gesteigert. Außerdem hat mich die Geschichte von Mira und ihren Männern sehr gefesselt und der angenehme flüssige Schreibstil hat mich dazu verleitet, nur so durch die Seiten zu fliegen.
Mira hat eine sehr schwere Kindheit hinter sich. Ihre Mutter starb viel zu früh und ihr Vater hat sich durch diesen Schicksalsschlag sehr verändert, sodass sie schon früh sehr viel Verantwortung übernehmen musste. Ich bin echt überrascht, wie sie diese Situation gemeistert hat und man versteht dadurch auch sehr gut, warum sie sich an die zweifelhafte Beziehung mit Alessandro klammert. Erst die Begegnung mit William bringt sie dazu, sich mit so einigen Fragen zu beschäftigen.
Besonders berührt haben mich die emotionalen Szenen und die Gewissheit, wie viel manchmal auf den Schultern von jungen Menschen abgeladen wird und wie diese versuchen, die Situationen zu meistern. Die Gefühle fahren während der Rückblenden Achterbahn und es ist wirklich beeindruckend, wie es der Autorin gelungen ist, die Emotionen an den Lesenden zu transportieren.
Für mich ist "Verliebt in Stockholm" eine perfekte Mischung aus Second Chance und Love Triangle. Jeder der selbst ein Musikinstrument spielt, wird es lieben, in diesen Liebesroman einzutauchen und ich hatte wirklich viel Freude mit Miras Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für