Jennifer Lynn Barnes
Broschiertes Buch
Vergiss mein nicht / The Gifted Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die 17-jährige Cassie hat eine ganz besondere Gabe: Sie kann die Persönlichkeit wildfremder Menschen »lesen«. Als das FBI sie deshalb als Profilerin rekrutiert, willigt sie sofort ein - bietet sich damit doch die Chance, den Cold Case ihrer Mutter wieder aufzunehmen. Doch kaum hat das Training mit vier weiteren ebenso begabten Jugendlichen begonnen, gerät Cassie ins Fadenkreuz eines Serienkillers - mit dem gleichen Mordmuster wie beim blutigen Verschwinden ihrer Mutter! Jetzt beginnt ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel, bei dem das junge Team an die Grenzen seiner Fähigkeiten gehen muss, um zu überleben. Doch dann nimmt der Fall eine überraschende Wendung ...
Jennifer Lynn Barnes wuchs in Oklahoma auf. Sie studierte an der Yale University und lebt und schreibt in New Haven, Connecticut.
Produktdetails
- cbt Taschenbücher Bd.30913
- Verlag: cbt
- Originaltitel: The Naturals no1
- Dt. Erstausg.
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: von 13 bis 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. Mai 2014
- Deutsch
- Abmessung: 182mm x 125mm x 26mm
- Gewicht: 308g
- ISBN-13: 9783570309131
- ISBN-10: 3570309134
- Artikelnr.: 40017553
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Das Buch war wirklich spannend, ich habe es keine Sekunde aus der Hand gelegen und innerhalb ein paar Stunden komplett gelesen." Bloggerstimme
Inhalt:
Die 17-jährige Cassandra hat eine besondere Begabung: Sie kann die Persönlichkeit von Menschen lesen und sich so ein Bild vom Charakter und dem Denkmuster ihres Gegenüber machen.
Diese Gabe hatte auch ihre Mutter, die vor 5 Jahren entführt wurde, dessen Leiche man aber …
Mehr
Inhalt:
Die 17-jährige Cassandra hat eine besondere Begabung: Sie kann die Persönlichkeit von Menschen lesen und sich so ein Bild vom Charakter und dem Denkmuster ihres Gegenüber machen.
Diese Gabe hatte auch ihre Mutter, die vor 5 Jahren entführt wurde, dessen Leiche man aber nie fand.
Als das FBI auf sie aufmerksam wird, soll sie mit vier weiteren Jugendlichen, die auch besondere Gaben haben, bei einem Programm helfen, was ungelöste Mordfälle aufklären soll. Irgendwann wird aus der Theorie bitterer Ernst, denn ein Serienmörder treibt sein Unwesen, und tötet junge Frauen nach einem Muster, die alle mit dem von Cassies Mutter Ähnlichkeit haben.
Cover:
Das Cover ist ganz nett aber nicht wirklich vielsagend. Ich nehme an, dass die junge Frau darauf Cassie sein soll.
Schreibstil:
Der Schreibstil gefällt mir gut. Das Buch ist einfach und flüssig zu lesen. Rechtschreibfehler konnte ich nicht entdecken. Nur ab und zu war ich mir nicht sicher, wer gerade was sagt. Leider hat der Roman nur 319 Seiten, und diese auch noch mit 1 ½ -fachem Zeilenabstand, was wohl nicht mehr als 200 „normalen“ Seiten entsprechen kann. Ein paar mehr Seiten zur Persönlichkeit der Protagonisten wären aber von Vorteil gewesen.
Charaktere:
Die Charaktere könnten durchaus noch mehr Tiefe besitzen, man kann nicht so richtig in sie hinein schauen, vor allem zu Lia und Sloanes wünschte ich mir mehr Informationen über ihr Leben und ihrer Gefühlswelt.
Fazit:
Was hier anfangs aufgrund der Begabungen der sogenannten „Naturtalente“ so mystisch anmutet, verläuft sich schnell ins Reale. Die Gaben spielen zwar eine Rolle, jedoch mehr im Hintergrund. Man könnte auch denken, dass die Kids einfach sehr gute Profiler sind. Es ist wirklich ein ratz-fatz ausgelesener Krimi mit einem guten und sehr überraschendem Ende.
Obendrauf gibt es sogar noch eine kleine romantische Dreiecksbeziehung, die nicht unerwähnt bleiben sollte.
Trotzdem vermisse ich bei diesem Buch noch irgendetwas, ich habe das Gefühl als wäre noch nicht alles gesagt worden... Gibt es vielleicht zukünftig einen zweiten Teil?
Ich vergebe 4 Sterne.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Seit ein paar Jahren erfreut sich eine ganz bestimmte Art von Jugendthriller zunehmender Beliebtheit: Jugendliche als Spione, Jugendliche als Profikiller, Jugendliche als versteckte Ermittler... Hier sind es Jugendliche mit außergewöhnlichen Begabungen, die vom FBI zu hoch spezialisierten …
Mehr
Seit ein paar Jahren erfreut sich eine ganz bestimmte Art von Jugendthriller zunehmender Beliebtheit: Jugendliche als Spione, Jugendliche als Profikiller, Jugendliche als versteckte Ermittler... Hier sind es Jugendliche mit außergewöhnlichen Begabungen, die vom FBI zu hoch spezialisierten Agenten ausgebildet werden. So originell ist die Grundidee also nicht! Aber Jennifer Lynn Barnes macht daraus ein spannendes Buch, das keineswegs in der Flut solcher Bücher untergeht, sondern sich durch interessante Charaktere, einen angenehmen Schreibstil und viele unerwartete Wendungen hervortut.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen fünf Jugendliche mit ganz unterschiedlichen Begabungen - Cassie, Dean, Michael, Lia und Sloane, Naturtalente der Verbrechensbekämpfung. Sie sind Profiler, menschliche Lügendetektoren, Empathen und mathematische Wunderkinder; sie wissen und können instinktiv, wofür Agenten normalerweise über Jahre hinweg ausgebildet werden.
Alle fünf sind starke Charaktere mit ausgeprägten Eigenheiten, so dass man als Leser direkt ein gutes Gespür für sie bekommt. Und alle fünf haben sozusagen ihre Leichen im Keller, die sie im Prinzip zu dem gemacht haben, was sie sind. Ich habe sie wirklich ins Herz geschlossen (die Jugendlichen, nicht die Leichen) und gerne über sie gelesen, und ich fand besonders die Szenen faszinierend, in denen wir sie bei der Anwendung ihrer Talente beobachten. So unterschiedlich sie sind, merkt man doch schnell, dass sie das Potential haben, zusammen ein unschlagbares Team zu bilden - wenn sie sich nicht vorher an die Gurgel gehen! Denn natürlich gibt es Spannungen, wenn man einen Haufen Teenager in einem Haus zusammenpfercht, vor allem Teenager wie diese, die sich zum Teil benehmen wie jugendliche Versionen von Sherlock Holmes.
Meiner Meinung hat die Autorin genau das richtige Tempo für die Geschichte gewählt. Man wird erstmal mitten reingeschmissen, ja, aber dann entwickeln sich die Dinge doch langsam genug, dass man in Ruhe die Charaktere kennenlernen und das Wichtigste über die Grundsituation erfahren kann, bevor es dann richtig losgeht. Danach bleibt es spannend bis zum fulminanten Ende! Sehr interessant fand ich die Idee, zwischen den Kapiteln immer wieder den Mörder zu Wort kommen zu lassen - gruselig... Erst ganz kurz vor Schluss hatte ich so eine gewisse Ahnung, wer der Täter sein könnte, aber vorhersehbar würde ich das auf keinen Fall nennen!
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, obwohl er eher einfach ist. Mal witzig und dann wieder beklemmend, oft bildreich und gelegentlich nüchtern... Aber immer in lockerer Umgangssprache, als würde Cassie die Geschichte einer Freundin erzählen. Das liest sich flüssig, ist für mich aber nicht sonderlich herausragend.
Die Mischung aus Thriller, Jugendroman und ein bisschen Liebesgeschichte hat mir gut gefallen, nur eine Sache hat mich zur Verzweiflung gebracht: die unvermeidliche Dreiecksgeschichte. Liebe Autorinnen, muss das sein? Muss die junge Heldin denn immer zwischen zwei Jungs stehen, wovon der eine grundsätzlich der Mr. Nice Guy ist und der andere der Bad Boy? Ehrlich, das ist für mich inzwischen ein solches Klischee... Aber wenigstens hält es sich hier noch in erträglichen Grenzen, und eigentlich mag ich ja auch sowohl Michael als auch Dean - nur habe ich mir oft gewünscht, Cassie würde sich ein für allemal entscheiden, vielen Dank.
Fazit:
Junge Wunderkinder werden vom FBI zu Agenten ausgebildet und geraten früher als erwartet in ihren ersten echten Fall. Das ist richtig spannend, und besonders die Charaktere haben mir wunderbar gefallen! Die sind nämlich nicht nur sympathisch, sondern auch außergewöhnlich und trotz aller herausragenden Begabungen glaubhaft. Der Schreibstil liest sich gut runter, auch wenn für mich nichts wirklich Besonderes war. Ich hätte gerne auf die Liebesgeschichte verzichtet (oder zumindest darauf, dass Cassie sich nicht entscheiden kann), das Buch ist aber für mich dennoch eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote