39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Beitrag wird versucht, die Schreibkompetenz von jugendlichen Lernenden zu verbessern und zu erhalten, indem das Peer-Editing-Lernmodell vorgestellt wird, das Lehr- und Lernverfahren im Klassenzimmer veranschaulicht, die zur Verbesserung der Qualität der Schreibfähigkeiten befolgt werden sollten. Das Modell wurde für Lehrkräfte nach gründlicher Reflexion des innovativen Schreibprozesses (IWP) zur Vermittlung von Schreibkompetenzen entwickelt. Das Papier stützt sich auf die soziokulturelle Theorie des Zweitsprachenlernens von Levy Vygotsky und die Lehrplantheorie, da diese Theorien das…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Beitrag wird versucht, die Schreibkompetenz von jugendlichen Lernenden zu verbessern und zu erhalten, indem das Peer-Editing-Lernmodell vorgestellt wird, das Lehr- und Lernverfahren im Klassenzimmer veranschaulicht, die zur Verbesserung der Qualität der Schreibfähigkeiten befolgt werden sollten. Das Modell wurde für Lehrkräfte nach gründlicher Reflexion des innovativen Schreibprozesses (IWP) zur Vermittlung von Schreibkompetenzen entwickelt. Das Papier stützt sich auf die soziokulturelle Theorie des Zweitsprachenlernens von Levy Vygotsky und die Lehrplantheorie, da diese Theorien das Lernen als interaktiven Prozess, als Wissensbestand, als Produkt, als Prozess, als Praxis und als von der Schule gelenkten Kontext betrachten, unabhängig davon, ob es in Gruppen oder individuell, innerhalb oder außerhalb der Schule stattfindet.
Autorenporträt
Dickson Abraham Simbeye es actualmente profesor de inglés en el distrito de Longido, en la región de Arusha. Su visión es convertirse en un especialista en educación competente con capacidad para marcar la diferencia en el aprendizaje de los alumnos. El autor cree que el libro servirá de andamiaje a profesores y alumnos en su empeño por mejorar la calidad de las habilidades de escritura de los estudiantes.