39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Neue Trends im Bereich des Beschaffungswesens erfordern die Verankerung von Grundsätzen der ökologischen Nachhaltigkeit im gesamten Beschaffungsprozess. Es ist bekannt, dass das Baugewerbe erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt hat, und trotz der Erkenntnis, dass Umweltfragen für das Überleben des Baugewerbes wichtig sind, schädigt die Branche weiterhin die Umwelt, beutet Ressourcen aus und erzeugt Abfall. Die Branche ändert nur langsam ihre konventionellen Praktiken, um Fragen der ökologischen Nachhaltigkeit in den Entscheidungsprozess bei der Auftragsvergabe einzubeziehen. Mit zunehmendem…mehr

Produktbeschreibung
Neue Trends im Bereich des Beschaffungswesens erfordern die Verankerung von Grundsätzen der ökologischen Nachhaltigkeit im gesamten Beschaffungsprozess. Es ist bekannt, dass das Baugewerbe erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt hat, und trotz der Erkenntnis, dass Umweltfragen für das Überleben des Baugewerbes wichtig sind, schädigt die Branche weiterhin die Umwelt, beutet Ressourcen aus und erzeugt Abfall. Die Branche ändert nur langsam ihre konventionellen Praktiken, um Fragen der ökologischen Nachhaltigkeit in den Entscheidungsprozess bei der Auftragsvergabe einzubeziehen. Mit zunehmendem Bewusstsein und Wissen über diese Auswirkungen werden Anstrengungen unternommen, um diese nachteiligen Auswirkungen zu vermeiden und auf eine Abmilderung der Folgen hinzuarbeiten. Ziel der Studie ist es, zu beurteilen, wie die ökologische Nachhaltigkeit im Beschaffungsprozess im Bauwesen verbessert werden kann. Zu den Zielen der Studie gehörten u.a. die Bewertung des Wissensstandes über ökologische Nachhaltigkeit bei den Praktikern im Bereich der Baubeschaffung, die Ermittlung von Herausforderungen bei der Integration ökologischer Nachhaltigkeit und Maßnahmen zur Integration ökologischer Nachhaltigkeit in den Prozess der Baubeschaffung.
Autorenporträt
Emmanuel Larnyoh es licenciado en Tecnología de la Construcción y tiene un máster en Gestión de la Contratación Pública por la Universidad de Ciencia y Tecnología Kwame Nkrumah de Kumasi (Ghana). Es miembro de la Ghana Institution of Surveyors y tiene más de 18 años de experiencia en el sector de la construcción de Ghana. Está casado y tiene tres hijos.