15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

1. Vegetarische Kostformen1.1. Allgemeine Informationen über Vegetarismus 1.2. Verschiedene Formen1.3. Vergleich: Normale - Vegetarische Kost1.4. Ernährungsphysiologische Bewertung. Worauf muss man achten? (Ausgewogenheit / Mangel)2. Außenseiter-Kostformen: 2.1. Trennkost2.1.1. Woher kommt die Trennkost?2.1.2. Ursachen für Krankheiten nach Dr.Hay2.1.3. Zuordnung der Nahrungsmittel in Gruppen2.1.3.1. Die Eiweißgruppe2.1.3.2. Die Kohlenhydratgruppe2.1.3.3. Nahrungsmittel, die sowohl zur Eiweiß-, als auch Kohlenhydratgruppe kombiniert werden können2.1.4. Grundregeln zur Hayschen Trenn-Kost2.1.5.…mehr

Produktbeschreibung
1. Vegetarische Kostformen1.1. Allgemeine Informationen über Vegetarismus 1.2. Verschiedene Formen1.3. Vergleich: Normale - Vegetarische Kost1.4. Ernährungsphysiologische Bewertung. Worauf muss man achten? (Ausgewogenheit / Mangel)2. Außenseiter-Kostformen: 2.1. Trennkost2.1.1. Woher kommt die Trennkost?2.1.2. Ursachen für Krankheiten nach Dr.Hay2.1.3. Zuordnung der Nahrungsmittel in Gruppen2.1.3.1. Die Eiweißgruppe2.1.3.2. Die Kohlenhydratgruppe2.1.3.3. Nahrungsmittel, die sowohl zur Eiweiß-, als auch Kohlenhydratgruppe kombiniert werden können2.1.4. Grundregeln zur Hayschen Trenn-Kost2.1.5. Kritische Auseinandersetzung mit der Hayschen Trenn-Kost2.2. Ayurveda2.2.1. Begriffsklärung2.2.2. Historische Entwicklung und philosophischer Hintergrund2.2.3. Grundsätze und Ziele2.2.4. Konstitutionstypen (bestehend aus den fünf Elementen) - die drei Doshas2.2.5. Die sechs Geschmacksrichtungen und ihre Eigenschaften2.2.6. Allgemeine Ratschläge zur Ernährung
Autorenporträt
Sabine Müller, geboren 1959 in Lauffen/Neckar, ist seit 1994 Übersetzerin für französische und englische Literatur. Sie lebt zusammen mit dem Übersetzer Holger Fock und zwei Kindern im Raum Heidelberg.
Gemeinsam mit Holger Fock wurde sie im Jahr 2011 mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis ausgezeichnet.