60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vaskulär bedingten Netzhauterkrankungen sind sehr vielgestaltig und stellen in vielen Fällen die funktionelle Prognose der Patienten in Frage. Diese Erkrankungen können auf Wandverletzungen zurückzuführen sein, wobei es sich um eine Schädigung des Gefäßinhalts handelt, wie bei der diabetischen Retinopathie oder bei systemischen Erkrankungen. Sie können auf eine Schädigung des Inhalts zurückzuführen sein, wie z. B. bei Hämoglobinopathien oder Anomalien der Blutviskosität.Die Vaskularisierung der Netzhaut hängt von zwei Gefäßnetzen ab, dem ihrer eigenen Zirkulation, also der retinalen…mehr

Produktbeschreibung
Die vaskulär bedingten Netzhauterkrankungen sind sehr vielgestaltig und stellen in vielen Fällen die funktionelle Prognose der Patienten in Frage. Diese Erkrankungen können auf Wandverletzungen zurückzuführen sein, wobei es sich um eine Schädigung des Gefäßinhalts handelt, wie bei der diabetischen Retinopathie oder bei systemischen Erkrankungen. Sie können auf eine Schädigung des Inhalts zurückzuführen sein, wie z. B. bei Hämoglobinopathien oder Anomalien der Blutviskosität.Die Vaskularisierung der Netzhaut hängt von zwei Gefäßnetzen ab, dem ihrer eigenen Zirkulation, also der retinalen Zirkulation, und dem der choroidalen Zirkulation. Diese beiden Netzwerke weisen eigene und spezifische Merkmale auf, die für die Funktion der Netzhaut notwendig sind. Sie gewährleisten vor allem die Sauerstoffzufuhr und die Versorgung mit den für die zahlreichen Stoffwechselreaktionen der Netzhaut notwendigen Substraten. Dank der technologischen Fortschritte bei den Untersuchungen unserer Tage istuns ein besseres Verständnis der pathophysiologischen Mechanismen, die an den zahlreichen Erkrankungen beteiligt sind, möglich, wodurch wir die therapeutische Behandlung verbessern konnten.
Autorenporträt
Prof. Fettouma Mazari: Professorin für Ophthalmologie Univesité d'Alger1, Faculté de médecine d'Alger.Mitarbeiterin: Dr. Souad Nouasri: Maitre Assistant in Ophthalmologie.