59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch wird eine Untersuchung über die nur wenig analysierte Welt der subjektiven Eskalation beschrieben. Es beantwortet die Fragen, warum wir in manchen Situationen eskalieren, was die Treiber dafür sind und warum andere Meinungen und Sichtweisen nicht einfach von uns akzeptiert werden können. Die Erhebung des Inneren Teams einer Person ermöglicht einen Einblick in die subjektive Wahrnehmung im Verlauf einer Eskalation. Es erlaubt uns die eigenen Gedanken und Zweifel besser zu differenzieren und zu bewerten. Mit dieser systematischen Methode ist das emotionale Erleben während der…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch wird eine Untersuchung über die nur wenig analysierte Welt der subjektiven Eskalation beschrieben. Es beantwortet die Fragen, warum wir in manchen Situationen eskalieren, was die Treiber dafür sind und warum andere Meinungen und Sichtweisen nicht einfach von uns akzeptiert werden können. Die Erhebung des Inneren Teams einer Person ermöglicht einen Einblick in die subjektive Wahrnehmung im Verlauf einer Eskalation. Es erlaubt uns die eigenen Gedanken und Zweifel besser zu differenzieren und zu bewerten. Mit dieser systematischen Methode ist das emotionale Erleben während der Eskalation analysebereit. Trotz der Individualität lassen sich typische Mechanismen erkennen, die mit der eigenen Wahrnehmung der Situation unvermeidlich korrelieren und zur Zuspitzung führen. Erfahren Sie, welche positiven Kenntnisse sich dadurch aus einem Konflikt gewinnen lassen.
Autorenporträt
Diplompsychologin, studierte Psychologie an der Universität Hamburg und absolvierte dort den Lehrgang ¿Problem- und Konfliktberatung¿. Sie arbeitet als freiberufliche Trainerin und Personalberaterin.