76,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch befasst sich mit der Auswirkung formeller Institutionen, wie der Anzahl der Verfahren, der Bildung und Ausbildung, dem Zugang zu Krediten und der Technologieabsorption auf Unternehmensebene, auf die Rate der unternehmerischen Tätigkeit in Schwellenländern. Es prüft die These, dass diese Beziehung stärker wird, wenn sie von einem geringeren Ausmaß an Korruption als informeller Institution begleitet wird. Darüber hinaus legt dieses Buch nahe, dass Unternehmer in Schwellenländern unterschiedlich auf die Dynamik des institutionellen Umfelds reagieren, je nachdem, welche Möglichkeiten…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch befasst sich mit der Auswirkung formeller Institutionen, wie der Anzahl der Verfahren, der Bildung und Ausbildung, dem Zugang zu Krediten und der Technologieabsorption auf Unternehmensebene, auf die Rate der unternehmerischen Tätigkeit in Schwellenländern. Es prüft die These, dass diese Beziehung stärker wird, wenn sie von einem geringeren Ausmaß an Korruption als informeller Institution begleitet wird. Darüber hinaus legt dieses Buch nahe, dass Unternehmer in Schwellenländern unterschiedlich auf die Dynamik des institutionellen Umfelds reagieren, je nachdem, welche Möglichkeiten sich aus dem Entwicklungsstadium des Landes ergeben und ob es sich um eine faktorgetriebene, eine effizienzgetriebene oder eine innovationsgetriebene Wirtschaft handelt.
Autorenporträt
Hasan Ghura ist Assistenzprofessor für Wirtschaft und Unternehmertum am Box Hill College in Kuwait. Er promovierte an der Brunel University London im Bereich Wirtschaft und Unternehmertum. Seine Forschungsinteressen konzentrieren sich auf die Verbindung zwischen Unternehmertum und wirtschaftlicher Entwicklung unter dem Blickwinkel der Institutionentheorie.