49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine Unternehmensbewertung kann aufgrundunterschiedlichster Anlässe (Fusionen, Abspaltungen,IPO, usw.) durchgeführt werden. Zur Bewertung stehendafür verschiedene Verfahren zur Verfügung. DieseArbeit befasst sich mit dem WACC-Verfahren, welchesden Discounted-Cashflow-Methoden zugeordnet ist. Die Bewertung junger Unternehmen (New Economy) stellteine besondere Herausforderung dar. Diese ist daraufzurückzuführen, dass die klassischenBewertungsmethoden - und damit auch dasWACC-Verfahren - auf Datenbasis von Unternehmen, dieschon seit langen bestehen, entwickelt wurden (OldEconomy). Die…mehr

Produktbeschreibung
Eine Unternehmensbewertung kann aufgrundunterschiedlichster Anlässe (Fusionen, Abspaltungen,IPO, usw.) durchgeführt werden. Zur Bewertung stehendafür verschiedene Verfahren zur Verfügung. DieseArbeit befasst sich mit dem WACC-Verfahren, welchesden Discounted-Cashflow-Methoden zugeordnet ist. Die Bewertung junger Unternehmen (New Economy) stellteine besondere Herausforderung dar. Diese ist daraufzurückzuführen, dass die klassischenBewertungsmethoden - und damit auch dasWACC-Verfahren - auf Datenbasis von Unternehmen, dieschon seit langen bestehen, entwickelt wurden (OldEconomy). Die bewertungsrelevanten Unterschiede sowiedie Notwendigkeit von Anpassungen des WACC-Verfahrenswerden in dieser Arbeit näher beschrieben.
Autorenporträt
Grewenig Katharina§Katharina Grewenig, Bachelor of Arts: Studium derBetriebswirtschaft an der Fachhochschule Mainz mit SchwerpunktControlling sowie Bank- und Finanzdienstleistung.