Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 2,00 €
  • Broschiertes Buch

Ständiges Ausbaggern, Verschlammung, Versalzung, reißende Strömung (erst im Sommer 2008 ist ein kleiner Junge beim Spielen an der Knock in Emden von der Strömung mitgerissen worden und ertrunken), Abriss der Jann-Berghaus-Brücke bei Leer und Stauwerksbau auf Kosten der Allgemeinheit für die Ems ist es fünf vor zwölf. Den Menschen am Fluss reicht es und endlich werden sie auch laut, gehen für ihren Fluss und ihren Lebensraum auf die Straße. Die regelmäßig wiederkehrenden spektakulären Überführungen der riesigen Kreuzfahrtschiffe verstellen den Blick auf die Bedeutung des Flusses für…mehr

Produktbeschreibung
Ständiges Ausbaggern, Verschlammung, Versalzung, reißende Strömung (erst im Sommer 2008 ist ein kleiner Junge beim Spielen an der Knock in Emden von der Strömung mitgerissen worden und ertrunken), Abriss der Jann-Berghaus-Brücke bei Leer und Stauwerksbau auf Kosten der Allgemeinheit für die Ems ist es fünf vor zwölf. Den Menschen am Fluss reicht es und endlich werden sie auch laut, gehen für ihren Fluss und ihren Lebensraum auf die Straße. Die regelmäßig wiederkehrenden spektakulären Überführungen der riesigen Kreuzfahrtschiffe verstellen den Blick auf die Bedeutung des Flusses für Ostfriesland und das Emsland. Dass die Ems mehr ist als eine Bundeswasserstraße oder gar ein firmeneigener Anschluss ans Meer, soll die neue Anthologie Unsere Ems zeigen. Zahlreiche Autoren aus der Region haben sich daran beteiligt; ihre literarischen Beiträge reichen vom Krimi bis zur Satire,von der Ballade bis zum Märchen. Sie beschäftigen sich mit dem Leben auf, an und in der Ems. Für jedes verkaufte Buch erhält die Bürgerinitiative Rettet die Ems 1 Euro.
Autorenporträt
Peter Gerdes, geboren 1955 in Emden, studierte Germanistik und Anglistik, arbeitete mehrere Jahre als Redakteur, seit 2002 als Lehrer. Literarische Anfänge Ende der 70er Jahre; schreibt seit 1995 vor allem Kriminalliteratur. Mitglied imVerband deutscher Schriftsteller (VS) und im Syndikat, seit 1999 Leiter der Ost-Friesischen Krimi-Tage. Zahlreiche Anthologieherausgaben und Kurzgeschichten.