
Leisa Stewart-Sharpe
Gebundenes Buch
Unser blauer Planet - Der Ozean
Das Kindersachbuch zur BBC-Serie "Unser blauer Planet II"
Übersetzung: Pflüger, Friedrich;Illustration: Dove, Emily
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Unser blauer Planet: Eine wunderschöne Murmel inmitten von unzähligen SternenDie Erde ist ein einzigartiger Planet in der Milchstraße. 71 Prozent ihrer Oberfläche besteht aus Wasser: unsere Ozeane. Sie sind der vielfältigste Lebensraum der Erde, doch gleichzeitig auch der geheimnisvollste, da am wenigsten erforschte. Wir wissen mehr über den Mars als über den Meeresboden. Und während es noch so viel in diesem Lebensraum zu entdecken gibt, wissen wir längst, dass wir jeden Atemzug unseren Ozeanen verdanken. Wenn es ihnen nicht gut geht, leiden auch wir Menschen.In atemberaubenden Bilde...
Unser blauer Planet: Eine wunderschöne Murmel inmitten von unzähligen Sternen
Die Erde ist ein einzigartiger Planet in der Milchstraße. 71 Prozent ihrer Oberfläche besteht aus Wasser: unsere Ozeane. Sie sind der vielfältigste Lebensraum der Erde, doch gleichzeitig auch der geheimnisvollste, da am wenigsten erforschte. Wir wissen mehr über den Mars als über den Meeresboden. Und während es noch so viel in diesem Lebensraum zu entdecken gibt, wissen wir längst, dass wir jeden Atemzug unseren Ozeanen verdanken. Wenn es ihnen nicht gut geht, leiden auch wir Menschen.
In atemberaubenden Bildern nimmt dieses Buch mit auf eine abenteuerliche Reise und zeigt eine faszinierende Welt: Korallenriffe, die in allen Farben des Regenbogens schimmern. Erstaunlich fantastische Wesen, die ihr Dasein in völliger Dunkelheit auf dem tiefsten Meeresgrund fristen. Flinke Seeotter, die durch Kelpwälder jagen und gigantische Buckelwale, die majestätisch durchs offene Meer gleiten.
Sachwissen auf dem Stand der Wissenschaft - mit atemberaubenden Bildern, kindgerecht und spannend erzählt
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Die Erde ist ein einzigartiger Planet in der Milchstraße. 71 Prozent ihrer Oberfläche besteht aus Wasser: unsere Ozeane. Sie sind der vielfältigste Lebensraum der Erde, doch gleichzeitig auch der geheimnisvollste, da am wenigsten erforschte. Wir wissen mehr über den Mars als über den Meeresboden. Und während es noch so viel in diesem Lebensraum zu entdecken gibt, wissen wir längst, dass wir jeden Atemzug unseren Ozeanen verdanken. Wenn es ihnen nicht gut geht, leiden auch wir Menschen.
In atemberaubenden Bildern nimmt dieses Buch mit auf eine abenteuerliche Reise und zeigt eine faszinierende Welt: Korallenriffe, die in allen Farben des Regenbogens schimmern. Erstaunlich fantastische Wesen, die ihr Dasein in völliger Dunkelheit auf dem tiefsten Meeresgrund fristen. Flinke Seeotter, die durch Kelpwälder jagen und gigantische Buckelwale, die majestätisch durchs offene Meer gleiten.
Sachwissen auf dem Stand der Wissenschaft - mit atemberaubenden Bildern, kindgerecht und spannend erzählt
Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Leisa Stewart-Sharpe ist Journalistin und die Autorin von Kindersachbüchern sowie Bilderbüchern. Ihre Kindheit in Australien weckte in ihr die Liebe zur Natur und den einzigartigen und faszinierenden Lebewesen, deren Geschichten sie erzählt.
Produktdetails
- Die BBC-Unser-Planet-Reihe 1
- Verlag: cbj
- Originaltitel: BLUE PLANET II - 1
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 294mm x 247mm x 12mm
- Gewicht: 628g
- ISBN-13: 9783570178621
- ISBN-10: 3570178625
- Artikelnr.: 61391193
Herstellerkennzeichnung
cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Ein Sachbuch, das die Schönheiten unseres Planeten so faszinierend und humorvoll präsentiert wie die gleichnamige BBC-Serie.« Blitz am Sonntag über »Unser blauer Planet - Der Ozean«
„Wir leben an einem zerbrechlichen Ort voller Wunder. Es gibt (…) vieles, das wir schützen müssen.“ so ein Zitat von aus dem Vorwort von „Unser blauer Planet. Der Ozean.“ Dieses Sachbilderbuch ist das Buch zur entsprechenden BBC-Dokuserie. Es gibt Einblick in …
Mehr
„Wir leben an einem zerbrechlichen Ort voller Wunder. Es gibt (…) vieles, das wir schützen müssen.“ so ein Zitat von aus dem Vorwort von „Unser blauer Planet. Der Ozean.“ Dieses Sachbilderbuch ist das Buch zur entsprechenden BBC-Dokuserie. Es gibt Einblick in die Ozeane dieser Welt: man taucht in die Tiefsee und lernt seine Bewohner kennen, faszinierende Korallenriffe werden vorgestellt und die Welt der Wale wird den Lesern eröffnet. Besonders hervorzuheben ist die letzte Seite - diese zeigt auf wie jeder mit alltäglichen Dingen unsere Erde schützen und bewahren kann. Die Illustrationen sind wunderbar: viele verschiedene und in sich stimme Blautöne schaffen eine tolle Atmosphäre. Ebenfalls sind die Illustrationen sehr detailgetreu und abwechslungsreich gestaltet.
Ein wirklich tolles Sachbilderbuch für alle ab 8!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Willkommen im Ozean
"Wo das Sonnenlicht niemals hinreicht, verbirgt sich eine fremde Welt unter den Wellen"!
Das wundervolle Sachbuch "Unser blauer Planet - Der Ozean" von Leisa Stewart-Sharpe und Emily Dove vom CBJ Verlag ist das zweite Buch der gleichnamigen BBC …
Mehr
Willkommen im Ozean
"Wo das Sonnenlicht niemals hinreicht, verbirgt sich eine fremde Welt unter den Wellen"!
Das wundervolle Sachbuch "Unser blauer Planet - Der Ozean" von Leisa Stewart-Sharpe und Emily Dove vom CBJ Verlag ist das zweite Buch der gleichnamigen BBC Serie.
Das Buch nimmt uns mit in eine faszinierendene Reise durch den Ozean. Man lernt Superhelden der Meere kennen, taucht ein in das Korallenriff mit seinen Bewohner sowie erfährt interessante Dinge von der Küste. Und natürlich kommt der Schutz dieses wundervollen Planeten nicht zu kurz und so wird auch erklärt, was man alltägliches tun kann, damit uns all das noch lange erhalten bleibt.
Die Illustrationen sind eindrucksvoll und atemberaubend. Alles ist detailtreu und wird nochmal genau beschrieben mit Namen. Die Texte sind interessant, kindgerecht und nicht zu lang. Alles ist wunderbar beschrieben und wird so beschrieben, dass man sich gleich einiges an Fakten merkt. Das Buch ist sehr fesselnd und spannend. Jede Doppelseite zeigt ein neues Wunder der Natur mit seinen Lebewesen. Somit taucht man mehr und mehr in die Unterwasserwelt ein, was an den schönen Blautönen mit liegen kann.
Ein grandioses Sachbuch was allen Erwartungen im hohen Maße gerecht wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein gut erklärendes Sachbuch über die Ozeane mit ansprechenden Illustrationen
Die Erdoberfläche besteht zu 71 Prozent aus dem Wasser der Ozeane, deshalb spricht man auch vom Blauen Planet. Die Ozeane sind nicht so erforscht wie die Landmassen, es verbirgt sich noch viel …
Mehr
Ein gut erklärendes Sachbuch über die Ozeane mit ansprechenden Illustrationen
Die Erdoberfläche besteht zu 71 Prozent aus dem Wasser der Ozeane, deshalb spricht man auch vom Blauen Planet. Die Ozeane sind nicht so erforscht wie die Landmassen, es verbirgt sich noch viel Geheimnisvolles am Meeresboden und in der Tiefe der Meere. Wir Menschen brauchen das Wasser und die Verschmutzung der Meere bedrohen die Existenz der Menschen auf Dauer.
Dieses Buch ist ein Sachbuch zur BBC Serie "Unser blauer Planet", die Wassermassen unterscheidet die Erde von anderen Planeten. Der Blick auf die Ozeane erfolgt aus mehreren Perspektiven, einmal sehen wir die Meere aus dem Weltall, dann geht es zu den Bewohnern der Küsten und in die Tiefsee.
Eine Übersichtskarte zeigt die verschiedenen Ozeanen der Erde. Danach wird in einzelnen Abschnitten die Unterwasserwelt vorgestellt, angefangen von der geheimnisvollen Tiefsee und ihren speziellen Bewohnern, über die farbenprächtigen Korallenriffen und die sogenannten Grünen Meeren, wie die Unterwasserwälder und Unterwassergärten auch bezeichnet werden. Hier leben Seeigel und Seeotter, Seespinnen und Oktopusse und Stechrochen. Weiter geht es mit den Küsten und ihrem Wandel und den Bewohnern in warmen und kalten Küstengewässern wie den Pinguinen, Eisbären und Walrössern.
Der Zug der Meereslebewesen rund um die Welt zu ihren Laichplätzen und Geburtsstätten ist ein immer wiederkehrendes Ereignis, doch die zunehmende weltweite Bevölkerung macht den Tieren das Leben schwer. Wie kann man das Leben von Mensch und Tier in Einklang bringen? Das Buch gibt Lösungsbeispiele wie etwas Plastik vermeiden und Strom sparen. Wenn wir jetzt die Meere nicht besser schützen und den Klimawandel in den Griff bekommen, dass sieht es für zukünftige Generationen schlecht aus. Denn wir brauchen saubere und intakte Ozeane.
Interesse wecken und über die verschiedenen Ozeane informieren, das gelingt den Schaffenden dieses Buches ganz ausgezeichnet. Mich haben die faszinierenden und völlig natürlichen Bilder auf eine interessante Reise mitgenommen und dank der kindgerechten und verständlichen Texte können sich auch Kinder in diesem Buch zurechtfinden.
Ein schön gestaltetes und sehr interessantes Sachbuch mit kindgerechten Texten über die Ozeane. Es weckt Interesse und macht deutlich, wie wichtig die ökologisch intakten Meere für die Menschen sind. Wir müssen unsere Ozeane schützen, wir brauchen sie!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Entdeckungsreise durch unsere Ozeane
Eingeleitet wird das Buch von Sir David Attenborough, der in seinem Vorwort aufzeigt, wie sich das Unterwasserfilmwesen über die Zeit verändert hat und welche Fortschritte in der Meeresforschung dadurch möglich waren, aber auch welche …
Mehr
Eine Entdeckungsreise durch unsere Ozeane
Eingeleitet wird das Buch von Sir David Attenborough, der in seinem Vorwort aufzeigt, wie sich das Unterwasserfilmwesen über die Zeit verändert hat und welche Fortschritte in der Meeresforschung dadurch möglich waren, aber auch welche schützenswerte Wunderwelt die Ozeane doch sind.
Alles beginnt mit einer Darstellung der Erde, die sichtbar macht, dass unser Planet ein blauer Planet ist, der hauptsächlich aus Meeren besteht. Um das System der Strömungen und ihre Effekte zu verstehen, benötigt man die sehr übersichtliche Darstellung aller Ströme. Denn nur durch sie ist das Leben in der Tiefsee, den Korallenriffen, Unterwasserwäldern, Polaren und Küsten möglich. Aber welche Lebewesen wo ihren Lebensraum haben, welche Funktion sie dort erfüllen, was ihre Lebensgrundlage ist und auch welche Probleme der Klimawandel ihnen bereitet, wird in den nächsten Kapiteln erklärt, die die einprägsamen Überschriften wie "Die Tiefsee", "Leben im Gleichgewicht" oder "Superhelden-Meere" tragen.
Zum Abschluss schreibt Sir David Attenborough das folgende Zitat und trifft damit ins Schwarze:
"Wir stehen an einem entscheidenden Punkt unserer Geschichte. Nie zuvor waren wir uns so bewusst, wie wir mit unserem Planeten umgehen. Und nie zuvor hatten wir die Möglichkeit, etwas daran zu ändern. Jetzt müssen wir die Verantwortung für unseren blauen Planeten übernehmen. Die Zukunft der Menschen, die Zukunft allen Lebens auf der Erde, hängt von uns ab."
Leise Stewart-Sharpe (Text) und Emily Dove (Illustration) ist hier ein perfektes Sachbuch gelungen, denn sie haben kurze informative Texte so mit ihren Bildern kombiniert, dass alles interessant und einfach verständlich ist. Jede Doppelseite ist für sich spannend und fesselnd, denn es werden immer neue Fakten genannt und so interessant aufbereitet, sodass nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene das Buch nicht mehr aus der Hand legen können.
Ich bin schon immer großer Fan der BBC-Reportagen und Dokumentationen, sodass ich wusste, dass mich dieses Buch begeistern würde. Meine hohen Erwartungen haben sich komplett erfüllt und ich habe einen ganzen Abend mit diesem Buch verbracht. Es hat mich komplett in seinen Bann gezogen und ich habe viel Neues gelernt. Aber auch meine Kinder lesen gemeinsam in diesem Buch und sind ebenso begeistert wie ich aus der Kombination von Bild und Text. Die Fakten werden so verständlich vermittelt, dass sie sofort im Kopf bleiben. Dieses Sachbuch ist einfach perfekt gelungen und ich konnte keinen Kritikpunkt finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für