
Vanessa Schöche
Broschiertes Buch
UNBROKEN Soldier - Bis du an meiner Seite stehst
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
»Das Leben ist nicht nur kunterbunt, Ava.«»Es ist aber auch nicht nur schwarz-weiß, Wyatt.«Ava und ich kommen aus verschiedenen Welten. Alles an ihr ist rein, farbenfroh und hell. Und damit nun einmal das absolute Gegenteil von mir und meinem Dasein. Während sie jede träumerische Aussicht aus ihren noch so kleinen Venen zieht, bin ich Realist. Sie muss verstehen, dass nicht alles im Leben kunterbunt ist. Ava will mich retten. Das spüre ich ganz deutlich. Aber sie sollte begreifen, dass ich gar nicht gerettet werden will. Und noch viel wichtiger: Dass ich nicht gerettet werden kann, sel...
»Das Leben ist nicht nur kunterbunt, Ava.«»Es ist aber auch nicht nur schwarz-weiß, Wyatt.«Ava und ich kommen aus verschiedenen Welten. Alles an ihr ist rein, farbenfroh und hell. Und damit nun einmal das absolute Gegenteil von mir und meinem Dasein. Während sie jede träumerische Aussicht aus ihren noch so kleinen Venen zieht, bin ich Realist. Sie muss verstehen, dass nicht alles im Leben kunterbunt ist. Ava will mich retten. Das spüre ich ganz deutlich. Aber sie sollte begreifen, dass ich gar nicht gerettet werden will. Und noch viel wichtiger: Dass ich nicht gerettet werden kann, selbst wenn ich wollte.
Vanessa Schöche ist 1993 geboren und schreibt besonders tiefgründige Liebesromane über Toleranz, Akzeptanz und Schicksalsschläge, die es zu verarbeiten gilt. Sie lebt mit ihrer Familie in Oelsnitz/V. Im Sommer 2018 gründete sie den VAJONA Verlag, aus Liebe zum Buch und zu ihren Lesern. Im Vordergrund stand ihre Selbstverwirklichung. Die Autorin ist auf Instagram (@vajona_vs_autorin) aktiv und tauscht sich dort gerne mit ihren Leser*innen aus. Weitere Informationen unter: www.vajona.de
Produktdetails
- Verlag: Vajona Verlag
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 458
- Erscheinungstermin: 6. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 136mm x 37mm
- Gewicht: 626g
- ISBN-13: 9783948985660
- ISBN-10: 3948985669
- Artikelnr.: 62442816
Herstellerkennzeichnung
VAJONA Verlag
Carl-Wilhelm-Koch-Str. 3
08606 Oelsnitz
bestellungen@vajona.de
Wer ein außergewöhnliches Buch sucht, das in seinen Bann zieht, ist hier absolut richtig und gut aufgehoben!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch seit ein paar Tagen beendet, aber ich weiß immer noch nicht, was ich euch als Rezension schreiben soll. Ich lese schon lauter andere Rezensionen, um mir einen Anreiz zu holen, doch die sind irgendwie alle Durchweg positiv und nichts Negatives ist zu lesen.
Ich selbst bin …
Mehr
Ich habe das Buch seit ein paar Tagen beendet, aber ich weiß immer noch nicht, was ich euch als Rezension schreiben soll. Ich lese schon lauter andere Rezensionen, um mir einen Anreiz zu holen, doch die sind irgendwie alle Durchweg positiv und nichts Negatives ist zu lesen.
Ich selbst bin total hin – und hergerissen.
Ava sieht in ihrem Leben immer nur das bunte und ist superfröhlich und positiv. Sie ist Fotografin und hat auch Wyatt schon das ein oder andere Mal heimlich im Park beobachtet, wenn er geübt hat, auf seinen Prothesen zu gehen. Durch einen Zufall treffen sie aufeinander, als Wyatt vor ihrem Studio ist und sich ihre Bilder anschaut.
Wyatt ist ein junger Mann, ein Soldat, der im Krieg beide Beine verloren hat. Doch nicht nur das. Er hat auch seinen besten Freund verloren und das belastet ihn fast noch mehr. Denn die Beine können seine Prothesen ersetzen, mit denen er häufig das Laufen lernt.
Als er auf Ava trifft, weiß er nicht recht, wie er mit den Gefühlen und Gedanken, die sie in ihm auslöst, umgehen soll. Bald verbringen die beiden viel Zeit zusammen und kommen sich auch näher, doch Wyatts Trauma hält ihn davon ab, sich richtig auf sie einzulassen.
Als sie gemeinsam auf der Hochzeit von Avas Bruder Liam sind, kommt ein Thema zur Sprache, dass die zarten Gefühle zwischen den beiden auf eine harte Probe stellt.
Es war mein erstes Buch der Autorin, aber der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Es ist schön locker geschrieben, die Emotionen kommen nicht zu kurz und auch die ernsten Themen werden sehr sensibel behandelt. Es gibt viele tiefgründige Gedanken, die einen auch nach dem Lesen noch beschäftigen. Trotz der tollen und wichtigen Themen, die sehr gut aufgegriffen waren und auch der tollen, zarten Liebesgeschichte zwischen den beiden, hat mir etwas gefehlt. Ich kann nur leider nicht sagen was es genau war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Farben der Liebe
Müsste ich diese Geschichte mit einem Wort beschreiben, dann wäre es: .eindrucksvoll.
Aber selbst das wird ihr nicht gerecht. Außergewöhnlich, herzerwärmend und hinreißend!
Zwei ausdrucksstarke, einzigartige Charaktere treffen hier …
Mehr
Farben der Liebe
Müsste ich diese Geschichte mit einem Wort beschreiben, dann wäre es: .eindrucksvoll.
Aber selbst das wird ihr nicht gerecht. Außergewöhnlich, herzerwärmend und hinreißend!
Zwei ausdrucksstarke, einzigartige Charaktere treffen hier aufeinander. Er hat ein Handicap, dass ihm zu schaffen macht, sie ist voller Lebensfreude. Beide sind einzigartig und liebenswert. Man sieht ihn ihnen das Besondere, nicht die Behinderung.
Ava sieht nicht das Äußere, sie schaut in das Innere der Menschen, sieht das was sie ausmacht. Als sie Wyatt zum ersten Mal begegnet, ist sie von ihm verzáubert. Sie möchte ihn näher kennenlernen.
Wyatt, der Soldat, der bei einem Gefecht nicht nur seine Beine verlor, auch seinen besten Freund, kämpft mit seinen Schuldgefühlen, seinen Dämonen, die ihn regelmäßig heimsuchen.
Als er Ava trifft, die ihn weder mitleidig anschaut noch viele Fragen stellt, bricht ein Stück seines Panzers auf...
Es gibt so viele Farben zwischen kunterbunt und schwarz-weiß. Vanessa Schöche lässt sie uns alle entdecken! Ihre Figuren sind alle so tiefgreifend gezeichnet, voller Leben. Mit ihnen den wahren Wert von Leben und Freundschaft zu erkennen ist aufregend.
Mir gefielen auch sehr die Einblicke in Wyatts Leben, wie er mit seiner Behinderung umgeht, seinen Tagesablauf gestaltet und sich wieder auf die Beine kämpfen muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
♡Rezension
Unbroken Soldier von: Vanessa Schöche
Verlag: Vajona
- Liebe - Soldat - Trauer - Trauerbewältigung - Fotographie - Handicap - Romance - Freundschaft -
♡Ava und Wyatt
lernen sich vor Avas Fotostudio kennen. Wyatt schaut sich immer wieder fasziniert ihre …
Mehr
♡Rezension
Unbroken Soldier von: Vanessa Schöche
Verlag: Vajona
- Liebe - Soldat - Trauer - Trauerbewältigung - Fotographie - Handicap - Romance - Freundschaft -
♡Ava und Wyatt
lernen sich vor Avas Fotostudio kennen. Wyatt schaut sich immer wieder fasziniert ihre Fotos an wenn er an ihrem Laden vorbeikommt und Ava beobachtet Wyatt schon seit einiger Zeit bei seinem Training im Park. Als sie dann eines Tages zufällig wieder "aufeinander stoßen", gehen sie spontan zusammen in ein Café.
Ava und Wyatt verstehen sich auf Anhieb sehr gut. Ihre Gespräche sind tiefgründig und Wyatt mag Ava vom ersten Augenblick an so sehr, weil sie ihn nicht mit mitleidigen Blicken ansieht, so wie viele andere Menschen das täglich tun.
Wyatt war Berufssoldat und hat in seinem Einsatz in Afghanistan traumatische Erlebnisse durch gemacht. Traumatisch für seinen Körper und die Seele...
Kann Ava ihm helfen wieder glücklich zu werden?
"Unbroken Soldier" ist ein Buch, was mich sehr tief berührt hat.
Wie in den beiden anderen Bänden: "Broken Will" und "Broken Hope" geht es um eine Person, (in diesem Buch: Wyatt), der schlimmste Erfahrungen im Leben durchmachen musste, traumatisiert und gebrochen ist, aber nicht aufgibt, kämpft, heilt und zu guter Letzt wieder glücklich wird.
Der Schreibstil der Autorin Vanessa Schöche ist etwas ganz Besonderes. Sie schafft es mich mit jedem Buch zu Tränen zu rühren und trotzdem in den Rezensionen zu schreiben: ihr Schreibstil ist gefühlvoll und ihre Bücher sind absolute Wohlfühlbücher.
Wie das zusammen passt? Lest selbst! Unbedingt!
Ich habe beim Lesen der Reihe jeweils das Gefühl gehabt, gemeinsam mit den Protagonisten zu heilen, bzw. ich habe das Gefühl, dass die Autorin ihren Leser*innen mit ihren Büchern Mut machen möchte und uns wichtige Botschaften für unser eigenes Leben mitgeben will. Ich glaube jeder Mensch, dem etwas sehr schlimmes wiederfahren ist, kann in diesen drei Büchern Halt und Heilung finden.
Vanessa Schöches Bücher fühlen sich wie eine Umarmung an.
Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten erzählt, sodass ich als Leserin die Gedanken und Gefühle von beiden Charakteren sehr gut nachvollziehen und mit ihnen mitfühlen konnte. Ava ist einfach toll, ich mochte sie in "Broken Hope" schon so gerne. Ich finde ihre Tätigkeit als Fotographin sehr interessant. Die Idee besondere Menschen zu fotografieren (Handicaps, Narben, Behinderungen etc.) finde ich ganz toll. Sie schafft es, dass die Menschen sich bei ihr zu Hause fühlen und sich (wieder) als schön zu empfinden. Ava sieht die Menschen wie sie wirklich sind.Sie ist eine Protagonistin, die mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird.
Wyatt hat schlimmes erlebt, ich musste an einigen Stellen im Buch sehr weinen.
Legt unbedingt Taschentücher bereit!
Die Liebesgeschichte zwischen Ava und Wyatt entwickelt sich wunderschön und gefühlvoll. Ich habe jede einzelne Seite und jeden Moment zwischen den beiden genossen.
Natürlich gab es Hindernisse zu überwinden und es gab einen großen Rückschritt. Aber wer wirklich für die Liebe kämpft, wird auch belohnt. Das Buchcover ist wunderschön schlicht, "cozy und hyggelig" und passt optisch gut zu den beiden anderen Bänden. Für mich sind die Brauntöne schon ein Zeichen für absolute Wohlfühlbücher. (Ich hatte beim Lesen ständig Lust auf einen Kakao)
Achtung Spoiler:
Wyatt hat durch den Krieg beide Beine verloren.
Und:
Ich finde es einfach wunderschön wie diese Tatsache für Ava einfach überhaupt keine Rolle spielt!
Es geht also um wahre und bedingungslose Liebe. Ich hatte Gänsehaut beim Lesen.
Diese Liebesgeschichte ist etwas ganz Besonderes.
Ein besonderes Highlight der Nebenhandlung war für mich, dass wir als Leser*innen erfahren wie es Hope und Liam geht und wie es bei ihnen weiter ging.
Man muss "Broken Hope" nicht unbedingt gelesen haben um "Unbroken Soldier" zu lesen und zu verstehen, aber: Tut es!
Dann könnt ihr diese Momente im Buch besonders genie
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ein sehr berührendes buch über schicksal, freundschaft, liebe, tod, verletzungen, trauma und so einiges mehr. sehr anschaulich und einfühlsam wird hier über eine begegnung berichtet, über die gedanken und gefühle die dabei eine grosse rolle spielen und hintergründe …
Mehr
ein sehr berührendes buch über schicksal, freundschaft, liebe, tod, verletzungen, trauma und so einiges mehr. sehr anschaulich und einfühlsam wird hier über eine begegnung berichtet, über die gedanken und gefühle die dabei eine grosse rolle spielen und hintergründe erläutern. man erkennt, wie schwierig es ist über manches zu reden, wie viel es aber auch bewirkt, wenn man sich überwindet. dieses buch bewegt durch die tiefe mit der auf alles eingegangen wird. es regt zum nachdenken an über die menschen und ihre geschichten, wie sie damit klar kommen, was sie damit machen können. für mich ein beeindruckendes buch, das absolut lesenswert ist und das ich unbedingt weiter empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für