64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der Monographie stellt der Autor die wissenschaftlichen und theoretischen Grundlagen der ökologischen Bildung und Erziehung in der Schule, die Ziele der Umwelterziehung, die Grundschule im System der kontinuierlichen Umwelterziehung, den Inhalt der Umwelterziehung, Modelle der Umwelterziehung, das System der Umwelterziehung der Schulkinder, Anforderungen an die Umwelterziehung der Schulkinder vor. Es werden die pädagogischen Technologien in der ökologischen Bildung und Erziehung der Schulkinder, die Rolle der pädagogischen Technologien in der Bildung der ökologischen Kultur der…mehr

Produktbeschreibung
In der Monographie stellt der Autor die wissenschaftlichen und theoretischen Grundlagen der ökologischen Bildung und Erziehung in der Schule, die Ziele der Umwelterziehung, die Grundschule im System der kontinuierlichen Umwelterziehung, den Inhalt der Umwelterziehung, Modelle der Umwelterziehung, das System der Umwelterziehung der Schulkinder, Anforderungen an die Umwelterziehung der Schulkinder vor. Es werden die pädagogischen Technologien in der ökologischen Bildung und Erziehung der Schulkinder, die Rolle der pädagogischen Technologien in der Bildung der ökologischen Kultur der Grundschulkinder, die komplexen Exkursionen in die Natur, die ökologischen Aufgaben für die Schulkinder, die Methodik der Entwicklung der ökologischen Kultur unter den Schulkindern betrachtet. Es werden ökologische Geschichten - Aufgaben, ethische Gespräche zur Ökologie, Aufgaben zur Ökologie, ökologische Spiele, ökologische Märchen, praktische Aktivitäten der Schüler zur Ökologie besprochen. Das Buch richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, Studierende und einen breiten Leserkreis, der sich für Fragen der ökologischen Bildung und Erziehung in der Schule interessiert.
Autorenporträt
Mamat Eshkulovich Haydarov - Profesor de la Universidad Pedagógica Estatal de Tashkent, nombrado en honor a Nizami, Doctor en Ciencias Pedagógicas. Es autor de más de 210 artículos científicos, más de 12 libros de texto, guías y manuales de estudio, 5 monografías.